Registrieren / Anmelden
Simulator Forum Handbuch https 
Forum :: Neuheiten und Infos

 

Aktuelle Zeit: Sa Apr 21, 2018 3:15 am

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 146 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern (Nord/Süd)
BeitragVerfasst: Di Jul 30, 2013 8:20 pm 
QualitätssicherungErbauer

Registriert: Di Sep 08, 2009 11:12 pm
Beiträge: 1546
Wohnort: Augsburg
In Südbayern tut sich mal wieder etwas! Zumindest noch im Hintergrund. Das Stellwerk Augsburg Hbf ist unsichtbar gegangen, da die Bauarbeiten keinen parallelen Betrieb zulassen. Euch erwartet hier ein kompletter Umbau mit neuem Fahrplan 2010, viel mehr Zugverkehr usw.
Da das Stellwerk nicht das kleinste ist und viel Zugverkehr verbaut sein werden will und alles durchgetestet werden muss, wird der Umbau viel Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten daher um Geduld, wir beeilen uns, euch ein tolles neues Stellwerk liefern zu können! :)

Schöne Grüße,
Benedikt (für das Erbauerteam Südbayern)

_________________
QS-Mitglied, Erbauer in Baden-Württemberg, Bayern und im Rhein-Main-Gebiet


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern (Nord/Süd)
BeitragVerfasst: Mo Sep 16, 2013 7:44 pm 
R-Admin [Großraum München, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion]QualitätssicherungErbauer

Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
Beiträge: 3355
Wohnort: Raum Nürnberg
In Bayern sind in Stellwerken mit geteilten Bahnsteigen (a/b) Gleisänderungen grundsätzlich vorher anzukündigen!
Dies betrifft die Möglichkeit auf eine Ankündigung zu verzichten wenn das geänderte Gleis direkt an der gleichen Bahnsteigfläche liegt.

In den übrigen Stellwerken wird diese Funktion bei Gelegenheit nachgerüstet, bzw. ist schon vorhanden. :D

_________________
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München
QS-Mitglied


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern (Nord/Süd)
BeitragVerfasst: Sa Okt 05, 2013 7:48 pm 
R-Admin [Großraum München, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion]QualitätssicherungErbauer

Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
Beiträge: 3355
Wohnort: Raum Nürnberg
In Kürze werden die Stellwerke Nürnberg Hbf und Fischbach aus dem Spiel genommen. Gleichzeitig wird im Stellwerk Allersberg der Fahrplan 2006 deaktiviert, da dieses Stellwerk dann im Fahrplan 2006 eine Insel wäre.

Fischbach wird dann in Kürze nach einem kleineren Umbau wieder "ON" sein und Nürnberg Hbf wird dann zwar noch etwas dauern, aber in einer komplett neuen Version ins Spiel zurück kehren.

Weitere Details werden aber noch nicht verraten :roll:

_________________
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München
QS-Mitglied


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern (Nord/Süd)
BeitragVerfasst: Mo Okt 21, 2013 10:05 pm 
R-Admin [Großraum München, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion]QualitätssicherungErbauer

Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
Beiträge: 3355
Wohnort: Raum Nürnberg
Das Stellwerk Fischbach ist nun wieder im Spiel. Neu hinzugekommen ist der bisher fehlende Teil des Bf Dutzendteich. Hier verkehren auschließlich die Gz in Richtung Hersbruck/Schwandorf sowie ein paar Bedienfahrten.

Fußballsonderverkehr steht momentan noch nicht zur Verfügung, dies sollte aber in ein paar Tagen dann auch passen, wobei hier erst einmal nur Züge auf der S-Bahn hinzu kommen, der Rest wird noch bei Gelegenheit ergänzt.

_________________
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München
QS-Mitglied


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern (Nord/Süd)
BeitragVerfasst: Mo Nov 25, 2013 10:04 pm 
R-Admin [Großraum München, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion]QualitätssicherungErbauer

Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
Beiträge: 3355
Wohnort: Raum Nürnberg
Das Stellwerk Neukirchen ist seit heute wieder mit dem Fahrplan 2010 spielbar. In der neuen Version wird der Bereich von Pommelsbrunn bis Sulzbach-Rosenberg Hütte gesteuert. Die RE´s flügeln und kuppeln zum Teil in Neukirchen.
Tipp: Bei Verspätungen kann auch von hinten gekuppelt werden, d.h. der eigentliche zweite Zugteil ist dann zuerst ins Gleis zu lassen.
Das Stellwerk befindet sich momentan noch wegen Bauarbeiten in "Insellage" bis Hersbruck fertiggestellt ist und ist auf Grund des doch geringen Zugaufkommens eher für Anfänger geeignet.

_________________
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München
QS-Mitglied


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern (Nord/Süd)
BeitragVerfasst: Mi Dez 04, 2013 9:13 pm 
R-Admin [Großraum München, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion]QualitätssicherungErbauer

Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
Beiträge: 3355
Wohnort: Raum Nürnberg
In den Stellwerken München Pasing, München Ost, Unterföhring und München Hbf müssen an direkt nebeneinanderliegenden Bahnsteigen mit gleicher Bahnsteigfläche ab sofort keine Gleisänderungen mehr angekündigt werden.

In München Hbf muß dadurch aber jetzt bei sonstigen Gleisänderungen unbedingt auch auf die Erreichbarkeit des Gleises (siehe auch Stw-Beschreibung) geachtet werden.

_________________
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München
QS-Mitglied


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern (Nord/Süd)
BeitragVerfasst: Di Dez 10, 2013 11:33 am 
Support-TeamR-Admin [Großraum München, Nordbayern, Südbayern]Erbauer

Registriert: Mi Mai 06, 2009 8:53 pm
Beiträge: 2178
Wohnort: Zirndorf
Hi,

das Stellwerk Buchloe ist wieder verfügbar.
Der Bereich wurde komplett überarbeitet und mit aktuellem Stand der Technik versehen. In Richtung Kaufbeuren ist jetzt eine Übergabe vorgesehen, Kaufbeuren wird in den nächsten Tagen ebenfalls mit vergrößertem Stellbereich online gehen.

Das Erbauerteam Bayern wünscht viel Spaß
Heinz

_________________
R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München

„Ich glaube, dass es auf der Welt einen Bedarf von vielleicht fünf Computern geben wird.“ (1943, T. Watson, Vorstandsvorsitzender der IBM)


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern (Nord/Süd)
BeitragVerfasst: Mi Dez 11, 2013 10:25 pm 
R-Admin [Großraum München, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion]QualitätssicherungErbauer

Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
Beiträge: 3355
Wohnort: Raum Nürnberg
Das Stellwerk Würzburg Hbf hat einige kleine Änderungen erhalten.

Es wurde ein zusätzliches Gütergleis 905 eingebaut, dieses steht größtenteils zur freien Verfügung um hier auch mal notfalls ein Gz "parken" zu können.

Außerdem wurde im linken Weichenfeld ein Fehler behoben (Gleis 904 war nicht von überall erreichbar), sowie das rechte Weichenfeld etwas überarbeitet, so dass auch hier von/nach Ansbach alle Gleise erreichbar sind.
Ebenfalls wurde noch ein zusätzliches Gleis 469 zum Wenden in der Einfahrt vom Nordgleis her eingebaut.

_________________
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München
QS-Mitglied


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern (Nord/Süd)
BeitragVerfasst: Do Dez 19, 2013 9:58 pm 
R-Admin [Großraum München, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion]QualitätssicherungErbauer

Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
Beiträge: 3355
Wohnort: Raum Nürnberg
Seit heute ist nun das Stellwerk Nürnberg Hbf wieder neu im Spiel.

Bitte vor dem Spiel die Stellwerksbeschreibung beachten.
Zitat:
Hier die vollständige Version des Nürnberger Hbf - dargestellter Zustand Frühjahr 2010.
Die Gleise 1-3 sind vorwiegend dem S-Bahnverkehr vorbehalten, Züge des Fernverkehrs passen hier nicht an den Bahnsteig. Die Zufahrten mit S-Bahnbetrieb sind gelb unterlegt.
Von Nürnberg-Eibach her ist die Einfahrt und Ausfahrt jeweils auf dem linken Gleis (welches hier das Regelgleis ist)!
Die RE aus Hersbruck wenden/flügeln und kuppeln auf verschiedenen Gleisen und wenden zum Teil auf den Gleisen 351-353 (bitte Fahrplan beachten!).
Die Gleise 10 und 11 sind Durchfahrtgleise ohne Bahnsteig, bzw. zur Behandlung von LR-Zügen vorgesehen.
Die Gleise 4 bis 8 und 12 bis 13 sind in Abschnitte a und b geteilt. Hier passen 2 Regionalzüge an einem Bahnsteig. Die Gleise 14 bis 21 haben ebenfalls einen Bahnsteig "b", dieser dient lediglich dem früheren Halten von Zügen um von links her noch Zugteile kuppeln zu können. An den Bahnsteigen 4-8 und 12-21 sind Gleisänderungen immer dem Zug anzukündigen!

Das Gleis 272 ist dauerhaft gesperrt! Im Gleis 354 befindliche Zwischensignale gibt es so nicht im Original, diese sollen später Umfahrzugstraßen nach/von den Gleisen 12-22 ermöglichen, sind aber ebenfalls noch nicht aktiv.

Die im Gleisbild an den Weichen vorhandenen roten Punkte kennzeichnen einfache Kreuzungsweichen, hier ist eine "Bogenfahrt" auf der Seite des Punktes nicht möglich!

Gleiswechselbetrieb ist in Richtung Fürth, Feucht, Nürnberg Stein und Nürnberg Eibach möglich!

Bei Stadionverkehr sind ggf. Gleisänderungen anderer Züge nötig, der Fahrplan des Stadionverkehrs hat Vorrang!

Viel Verkehr, Anfänger sollten sich auf jeden Fall zuerst in der Sandbox ausprobieren.

Noch ein Tipp:
Die S-Bahn in kurzen Pausen vorzeitig stellen, sie behindert keine weiteren Züge außer vielleicht sich selbst.

Nun viel Spaß mit dem größten Bahnhof Nordbayerns.

_________________
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München
QS-Mitglied


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern (Nord/Süd)
BeitragVerfasst: Fr Dez 27, 2013 5:35 pm 
Support-TeamR-Admin [Großraum München, Nordbayern, Südbayern]Erbauer

Registriert: Mi Mai 06, 2009 8:53 pm
Beiträge: 2178
Wohnort: Zirndorf
Hi,

wie schon angekündigt ist nun auch das Stellwerk Kaufbeuren wieder online. Der Stellbereich wurde etwas vergrößert, es muss nun auch ein Teil der eingleisigen Strecke nach Füssen bis Marktoberdorf mit gesteuert werden. Dort finden die Zugkreuzungen auf der Strecke statt, so dass diese Ergänzung sinnvoll erschien. Außerdem ist nun eine direkte Übergabe nach Buchloe möglich. Nichts desto Trotz ist es immer noch ein Anfängerstellwerk mit überschaubarem Betrieb.
Damit ist nun die Strecke München-Kempten-Lindau von München bis Kaufbeuren durchgängig verbunden. Die bekannten Lücken zwischen Kaufbeuren u. Kempten, bzw. Kempten und Lindau müssen leider (aus schon öfters diskutierten Gründen) so bleiben.

Servus
Heinz

_________________
R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München

„Ich glaube, dass es auf der Welt einen Bedarf von vielleicht fünf Computern geben wird.“ (1943, T. Watson, Vorstandsvorsitzender der IBM)


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern (Nord/Süd)
BeitragVerfasst: Fr Jan 10, 2014 4:25 pm 
R-Admin [Großraum München, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion]QualitätssicherungErbauer

Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
Beiträge: 3355
Wohnort: Raum Nürnberg
Wegen Onlinesetzen von Zügen kann es auf den Stellwerken entlang der Strecke Würzburg - Ansbach - Treuchtlingen bei Güterzügen vorübergehend zu Doppelbelegungen und doppelter Gleisbelegung in den Bahnhöfen kommen, da bei einigen Güterzügen die Fahrplanlagen getauscht wurden.
Dies bitte nicht als Fehler melden, da sich die Meldungen dann meist sicherlich innerhalb kurzer Zeit eh erledigen würden. Ich werde zwar bemüht sein diese Züge möglichst zusammen zu bearbeiten, aber sicher ist sicher. :wink:

_________________
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München
QS-Mitglied


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern (Nord/Süd)
BeitragVerfasst: Fr Jan 10, 2014 8:45 pm 
R-Admin [Großraum München, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion]QualitätssicherungErbauer

Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
Beiträge: 3355
Wohnort: Raum Nürnberg
Zusätzlich zum vorgenannten Beitrag betrifft dies ebenfalls noch die Strecke Ansbach - Nürnberg, also die Stellwerke Nürnberg-Stein und Nürnberg-Eibach

_________________
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München
QS-Mitglied


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern (Nord/Süd)
BeitragVerfasst: Do Jan 23, 2014 9:11 pm 
R-Admin [Großraum München, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion]QualitätssicherungErbauer

Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
Beiträge: 3355
Wohnort: Raum Nürnberg
Das Online-Setzen der Züge ist abgeschlossen, ab jetzt sollte wieder in der Region Bayern alles reibungslos funktionieren.

Im übrigen gab es auch ein Update für Nürnberg Hbf. Dort wurden nun die Bahnsteigflächen an allen Bahnsteigen verbaut.

Da es aber in dem Zusammenhang immer wieder zu Mißverständnissen gekommen ist nochmal folgender wichtiger Hinweis dazu:
Es sind auch weiterhin dem Zug die Bahnsteigänderungen per Funk mitzuteilen. Bei gleichem baulichen Bahnsteig - die mit der sichtbaren Bahnsteigfläche verbunden sind - gibt es hier dann lediglich keine Wartezeit für den Zug und die Ankündigung der Änderung kann kurzfristig erfolgen. Wird die Gleisänderung dem Zug jedoch nicht mitgeteilt, so kann es zu unerwünschten Effekten führen, u.a. halten Züge u.U. bei geteiltem Bahnsteig schon an der ersten Hälfte des Bahnsteigs. Dies ist dann aber kein Fehler sondern ein Versäumnis des Spielers!

_________________
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München
QS-Mitglied


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern (Nord/Süd)
BeitragVerfasst: Sa Feb 08, 2014 10:45 am 
R-Admin [Großraum München, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion]QualitätssicherungErbauer

Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
Beiträge: 3355
Wohnort: Raum Nürnberg
Seit heute ist das Stellwerk Steinach b. Rothenburg wieder im Spiel. Zusätzlich dazu gesellt sich das Stellwerk Ochsenfurt welches die Lücke zwischen Steinach und Würzburg schließt.
Somit ist nun auch ein durchgängiger Betrieb von Würzburg über Ansbach nach Nürnberg und zurück möglich.

_________________
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München
QS-Mitglied


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern (Nord/Süd)
BeitragVerfasst: So Mär 02, 2014 8:31 pm 
R-Admin [Großraum München, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion]QualitätssicherungErbauer

Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
Beiträge: 3355
Wohnort: Raum Nürnberg
Das Stellwerk Regensburg-Ost wurde für kurze Zeit aus dem Spiel genommen. Grund dafür ist eine Erweiterung zwecks Lückenschluß nach Straubing.

_________________
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München
QS-Mitglied


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 146 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Impressum