So, es ist so weit: die Stuttgarter Stellwerke und das Stellwerk Plochingen sind nun wieder verfügbar. Und damit sich das Warten gelohnt hat, kommt mit Göppingen/Geislingen auch gleich ein neues Stellwerk hinzu:
Das Stellwerk
Göppingen/Geislingen von Gordy bildet die
Filsbahn zwischen Plochingen und Ulm ab. Auf dieser Hauptverkehrsstrecke herrscht reger Zugverkehr vom ICE bis hin zum Güterverkehr. Der Albaufstieg im Rahmen der
Geislinger Steige bildet den imposantesten Teil der Strecke - der aber den Verkehr auf maximal 70 km/h abbremst und im Güterverkehr einen Nachschub erforderlich macht. Ihr habt es also mit einem abwechslungsreichen Streckenstellwerk zu tun, bei dem es alles andere als langweilig wird.
Das Stellwerk schließt direkt an das Stellwerk
Plochingen an. Hier gibt es neue Herausforderungen für den Fahrdienstleiter, denn bei Bauarbeiten steht zwischen Plochingen und Wendlingen nur noch ein Gleis zur Verfügung - über das dann der komplette Verkehr abgewickelt werden muss.
Für die Fahrdienstleiter der
Stuttgarter Stellwerke sind Bauarbeiten kein Problem. Dafür müssen Sie nun auch den Zusatzverkehr bei Großveranstaltungen im Neckarpark (Stellwerk Bad Cannstatt) oder am Flughafen (Stellwerk Vaihingen) bewältigen. Doch nicht nur das: auch Stromausfälle machen den Fahrdienstleitern das Leben abwechslungsreicher: wenn der Strom auf der Güterumgehnungsbahn nach Kornwestheim (Stellwerk Bad Cannstatt) ausfällt, bleibt nur die Umleitung des Güterverkehrs über den Stuttgarter Hauptbahnhof als Alternative. Und dann kann da noch der Strom im S-Bahn-Tunnel zwischen Schwabstraße und Vaihingen ausbleiben. Dann kann die S-Bahn nur im Notfahrplan fahren und wendet teilweise in der Haltestelle Schwabstraße oder wird über den Westbahnhof umgeleitet. Im Rahmen der Umbauarbeiten wurde auch der S-Bahn-Verkehr in Stuttgart angepasst - die Verstärker fahren nun nur noch in der Hauptverkehrszeit. Also passt auf, dass ihr die Züge nicht auf das falsche Gleis leitet.
Das Baden-Württemberg-Team wünscht viel Spaß mit den Stellwerken