Seite 1 von 2

Zertifikat konnte nicht validiert werden

Verfasst: So Jul 03, 2016 11:38 pm
von yannik2001
Hi Fahrdienstleiter,
BIn neu hier und möchte den sts installieren. Aber nun kommt Zertifikat konnte nicht validiert werden.
Java ist komplett aktuell was kann ich tun ?
Ich bedanke mich für die Antwort

ava.security.cert.CertificateException: Signatur konnte nicht verifiziert werden in Ressource: http://www.stellwerksim.de/sts.jar
at com.sun.deploy.security.TrustDecider.ensureAllJarEntriesSigned(Unknown Source)
at com.sun.deploy.security.TrustDecider.getValidationState(Unknown Source)
at com.sun.deploy.security.TrustDecider.validateChain(Unknown Source)
at com.sun.deploy.security.TrustDecider.isAllPermissionGrantedInt(Unknown Source)
at com.sun.deploy.security.TrustDecider.isAllPermissionGranted(Unknown Source)
at com.sun.javaws.security.AppPolicy.grantUnrestrictedAccess(Unknown Source)
at com.sun.javaws.security.JNLPSignedResourcesHelper.checkSignedResourcesHelper(Unknown Source)
at com.sun.javaws.security.JNLPSignedResourcesHelper.checkSignedResources(Unknown Source)
at com.sun.javaws.Launcher$1.run(Unknown Source)
at com.sun.javaws.LaunchDownload$2.run(Unknown Source)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
Caused by: com.sun.deploy.net.JARSigningException: Signatur konnte nicht verifiziert werden in Ressource: http://www.stellwerksim.de/sts.jar
... 11 more

Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden

Verfasst: Mo Jul 04, 2016 7:51 am
von abrixas
Die Forensuche zeigt schon einige Beiträge dazu....

Hier auch mal geschaut?

http://doku.stellwerksim.de/doku.php?id ... cate_error

Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden

Verfasst: Di Jul 05, 2016 11:29 am
von firedart
Für mich ist dass mit dem Zertifikat immer ein riesen Ärgernis.
Es ist die neueste Java Version, alle Einstellungen sind so wie erwähnt eingestellt.
Sogar in die Ausnahmeliste habe ich den Link genommen.

Wenn ich Glück habe, dann klappt es nach 2 oder 3 mal anklicken. Wenn ich Pech habe, nützen 50 oder mehr Versuche nichts und ich gebe dann nach 10-15 Minuten auf.
Meistens habe ich Pech.

Gibt es da jetzt eigentlich mal eine vernünftige Lösung?

Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden

Verfasst: Di Jul 05, 2016 11:46 am
von abrixas
Gib doch bitte mal ein paar ausführlichere Informationen zu deinem System. Welche Ausnahmeliste meinst du?
Beschreibe bitte Schritt für Schritt was du machst und was dabei passiert um den SIM zu starten.

Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden

Verfasst: Do Jul 07, 2016 8:48 am
von firedart
Also, am System und der Netzwerkanbindung liegt es ganz sicher nicht.

"Version des Betriebssystems" = "Microsoft Windows 7 Professional Edition, Service Pack 1 (build 7601), 64-bit (6.1.7601)"
"Gesamtspeicher" = "8172 MB"
"Prozessorname" = "Intel(R) Core(TM) i7-2600 CPU @ 3.40GHz"

Anbindung ans Internet über: Router <-> WLAN-Bridge <-> Switch <-> Computer

Java Version: 1.8.0_91-b14

Alle Einstellungen im Java Control Panel sind genau so wie in dem Link (in diesem Thread vom 4.7.) eingestellt.
Die Stellwerksim wird auch in der Liste "Java Cache Viewer" angezeigt. (Installiere Größe 0 KB, gecachte Größe 1291 KB und das grüne Plugsymbol daneben)
Bei den Resourcen sind es 4 Einträge. Der erste Eintrag mit Datum von heute und Ablaufdatum 26.07.

Sicherheit: hoch
Ausnahmeliste: egal ob dort die URL http://www.stellwerksim.de drin steht oder nicht. Das Ergebnis ist das Selbe. (Diese Ausnahmeliste meinte ich)
Geschützte Zertifikate: StellwerkSim Betriebs-Verein e.V.

Starten kann ich es über 5 Wege. Alle mit dem selben Ergebnis.
1.) Doppelklick auf das Icon auf dem Desktop.
2.) Rechte Maustaste auf das Icon auf dem Desktop und Öffnen auswählen.
3.) Doppelklick auf die heruntergeladene Datei aus dem Windows Explorer heraus.
4.) Rechte Maustaste auf die heruntergeladene Datei im Windows Explorer und dann Launch angeklickt.
5.) Rechte Maustaste auf die heruntergeladene Datei im Windows Explorer und dann Öffnen mit Java Web Start Launcher.

Das ist jedesmal der zweite Schritt, nachdem ich mich auf der Homepage angemeldet habe.
Als Fehlermeldung kommt dann das bekannte Zertifikatproblem (wie in dem zuvor erwähnten Link der Problemlösung angezeigt).
Beim Start der JNLP-Datei gibt es verschiedene Reaktionszeiten. Mal kommt die Fehlermeldung innerhalb von 1-2 Sekunden. Mal dauert es bis zu 10 Sekunden. Hin und wieder klappt es mit dem Laden der Sim nach ca. 2-3 Sekunden.

Als Firewall ist nur die Windowsinterne aktiviert. Als Antivirenprogramm wird ESET NOD32 verwendet. Es macht aber keinen Unterschied ob ich das Programm deaktiviere oder aktiviert lasse.

Welche relevanten Infos fehlen jetzt noch?

Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden

Verfasst: Do Jul 07, 2016 10:08 am
von abrixas
Ist schon seltsam, letztendlich sagt fast jeder das es an seinem System oder Netzwerk nicht liegt. Leider hat sich allzu oft das Gegenteil raus gestellt.

Aber egal, einen Ansatz habe ich nicht wirklich, auf meinem Windows 10 Testsystem funktioniert es problemlos.
Als letzte Variante fällt mir nur das vollständige entfernen des SIM ein, wie hier beschrieben: http://doku.stellwerksim.de/doku.php?id ... remove_sim
Danach das Token auf der Downloadseite löschen (Alte Downloads entwerten) und den Kommunikator erneut runter laden.

http://www.stellwerksim.de/download.php

Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden

Verfasst: Do Jul 07, 2016 2:59 pm
von firedart
Gehen wir einfach mal davon aus, dass es mit meinem Netzwerk zu tun hat. Du schreibst ja es war oftmals dann doch das Netzwerk.
Welcher Art waren denn die Netzwerkprobleme? Wurden Lösungen gefunden? Das gäbe mir evtl. einen Ansatzpunkt für meine Netzwerkinfrastruktur.

Ich suche mal im Forum danach.
Bin aber dankbar für gute Vorschläge und Ideen.

Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden

Verfasst: Do Jul 07, 2016 3:09 pm
von Slein
Hast du im Java Control Panel die Option "Temporäre Dateien auf Rechner behalten" aktiviert?

Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden

Verfasst: Do Jul 07, 2016 3:45 pm
von yourrs
firedart hat geschrieben:[...]Welcher Art waren denn die Netzwerkprobleme? Wurden Lösungen gefunden?[...]
Zum Beispiel kann bei WLAN kurzzeitig (Teile einer Sekunde) die Verbindung abbrechen, was du u.U. nicht selber merkst, aber der Stellwerksim

Helfen kann im o.g. Zusammenhang bzw. zum Ausschließen einfach mal ein LAN-Kabel vorübergehend verlegen

Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden

Verfasst: Do Jul 07, 2016 6:32 pm
von firedart
Slein hat geschrieben:Hast du im Java Control Panel die Option "Temporäre Dateien auf Rechner behalten" aktiviert?
Das steht im Lösungsthread so drin und ist auch so bei mir eingestellt. Aber du bringst mich gerade auf eine interessante Fährte.

Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden

Verfasst: Do Jul 07, 2016 6:37 pm
von firedart
yourrs hat geschrieben:
firedart hat geschrieben:[...]Welcher Art waren denn die Netzwerkprobleme? Wurden Lösungen gefunden?[...]
Zum Beispiel kann bei WLAN kurzzeitig (Teile einer Sekunde) die Verbindung abbrechen, was du u.U. nicht selber merkst, aber der Stellwerksim

Helfen kann im o.g. Zusammenhang bzw. zum Ausschließen einfach mal ein LAN-Kabel vorübergehend verlegen
Naja, ich kann zwar mal ein 20m Kabel zum Test verlegen, aber warum sollte die Stellwerksim das einzige Programm sein, welches sich kritisch verhält?
Ich werde es testen, aber mein Verdacht geht noch in eine ganz andere Richtung.

Melde mich wieder, sobald ich was neues weiß. Am WE habe ich dafür mehr Zeit.

Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden

Verfasst: Do Jul 07, 2016 7:07 pm
von Slein
Also bei der Zertifikatmeldung denke ich dass es nicht am WLAN liegt, da sollte es nicht so heikel sein, allerdings hat der STS während dem Spiel schon sehr viel mehr Schwierigkeiten mit Verbindungsabrüchen, welche weder du, noch die meisten andere Programme merken bzw. stören.

Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden

Verfasst: Do Jul 07, 2016 11:47 pm
von firedart
Also, das Problem habe ich jetzt gefunden. Der nochmalige Hinweis mit der Einstellung von temporären Daten in Java hat mich darauf gebracht, dass evtl. der CCleaner die Finger im Spiel hat.

Dummerweise hat der CCleaner als Grundeinstellung das Java mit einbezogen und so die Einstellung in der Java-Konfiguration übergangen.
Das kann man deaktivieren im Bereich "Anwendungen" -> "Internet" -> "Java".

Danke an Alle die sich bemüht haben mein Problem zu lösen.

Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden

Verfasst: Fr Jul 08, 2016 5:35 am
von abrixas
firedart hat geschrieben:Dummerweise hat der CCleaner als Grundeinstellung das Java mit einbezogen und so die Einstellung in der Java-Konfiguration übergangen.
Deswegen bitten wir um umfangreiche Angaben zum System, dazu gehören auch Programme die parallel zum SIM laufen und nicht zur Standardinstallation von Windows gehören. Der Kaspersky-Virenscanner hat zum Beispiel ebenso in den vergangenen Jahren für Probleme gesorgt.

Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden

Verfasst: Fr Jul 08, 2016 8:57 am
von firedart
CCleaner läuft nicht parallel, sondern nur beim Systemstart. Daher bin ich nicht drauf gekommen dort zu suchen. :wink:
Man könnte es verallgemeinern.
:idea: Wer ein Aufräumprogramm verwendet und Probleme mit der Stellwerksim hat, der sollte im Aufräumprogramm mal schauen, ob man den Java Bereich vom Aufräumen ausschließen kann.