Seite 1 von 1

Göppingen/Geislingen S150

Verfasst: Mo Jul 01, 2019 9:33 pm
von IguazuFalls
Hallo,

am S150 zwischen Amstetten und Geislingen lässt sich das Ersatzsignal nicht aktivieren. Es kommt auch keine Nummer am Zählwerk hinzu.

Das Signal ist *nicht* gestört, sondern nur "zurückgefallen" gewesen. Keine Eintragung im Funk-Menü unter Störungen.

Lg
Igu

Re: Göppingen/Geislingen S150

Verfasst: Mo Jul 01, 2019 10:20 pm
von Bomber86
Ich glaube bei rückgefallenen Signalen kannst du die Züge nur mit "Weiterfahren" zum weiterfahren bewegen, Ersatzsignal geben ist in der Situation nicht möglich...

Re: Göppingen/Geislingen S150

Verfasst: Di Jul 02, 2019 1:31 pm
von calimero
Bomber86 hat geschrieben:Ich glaube bei rückgefallenen Signalen kannst du die Züge nur mit "Weiterfahren" zum weiterfahren bewegen, Ersatzsignal geben ist in der Situation nicht möglich...
Das kann man pauschal nicht sagen, da es bei mir so gut wie immer funktioniert hat.

Re: Göppingen/Geislingen S150

Verfasst: Di Jul 02, 2019 2:28 pm
von IguazuFalls
Ersatzsignal ist nur dann sinnlos, wenn das Signal so knapp vor einem Zug zurückgefallen ist, dass der drübergerutscht ist. Dann meldet er sich im Funk-Menü. Aber darum geht's gar nicht so. Das Einschalten des Ersatzsignals ist theoretisch immer möglich. Aber bei diesem betroffene Signal nicht.

Re: Göppingen/Geislingen S150

Verfasst: Di Jul 02, 2019 10:42 pm
von Meistersinger
Hallo zusammen!

Aus purer Neugier habe ich das auch mal ausprobieren wollen (auch ein paar anderen Signalen in diesem Stellwerk).

Übungsmodus
Instanz 2
07:24 schwerer Winter, kein Ausfall der Oberleitung, keine zusätzlichen Bauarbeiten, kleine Veranstaltung in einigen Regionen

Dabei ist mir die gleiche Abweichung auch beim S128 (auf Höhe des S150 im Gegengleis) aufgefallen.

Zur Info.

Gruß
Meistersinger