Seite 1 von 1

Störung im Betriebsablauf

Verfasst: Sa Nov 11, 2023 12:09 pm
von PaulaPachulke
Liebe Leute,

zu den häufigen Ursachen von Verspätungen im Zugbetrieb gehören die beliebten "Störungen im Betriebsablauf". Klassiker sind z.B. Radfahrer, die sich in einen schon überfüllten Zug drängen wollen, und nicht einsehen, daß sie dableiben müssen (auch wenn per Bahnsteiganzeige der Zug für Fahrräder gesperrt ist), Leute stellen sich in die Türen weil einige Kumpels noch nicht da sind (besonders beliebt zur Nachtzeit), großer Andrang nach z.B. Fußballspielen oder auch nur das Auf- und Abbauen der Rollstuhlrampe durch den Tfz Führer (z.B. bei der BR 424). An bestimmten Stellen (Steigungsstrecken) kann es vorkommen, daß ein Zug nach Signalhalt erst nach mehreren Versuchen (oder gar nicht) wegkommt. Auch Polizeieinsätze am/im Zug kommen vor, mit der Folge, daß der Zug für womöglich etliche Zeit das Gleis blockiert.

Im sim ist sowas ja vorgesehen (orange Abfahrtszeit in der Zugfolge) kommt aber nur sehr selten vor. Entsprechend der Realität müsste diese Störung viel häufiger sein. Mit solchen Sachen hat jeder Fdl zu kämpfen.

Grüße Paula

P.S. sind die Störungen eigentlich vom Thema abhängig? Im "schweren Winter" z.B. sollte es mehr Weichenstörungen geben, als unter normalen Betriebsbedingungen. Genauso mehr "Störungen im Betriebsablauf" bei Großveranstaltungen.

Re: Störung im Betriebsablauf

Verfasst: Sa Nov 11, 2023 12:32 pm
von Logii
HI Paula,
die Störungen kann jeder Erbauer so einbauen, wie er will. Es ist also von Stellwerk zu Stellwerk unterschiedlich, wie viele Störungen und welche Störungen wie oft auftreten.

Und ja, solche Störungen können auch abhängig von bestimmten Themen eingebaut werden. Aber auch hier gilt: Jeder Erbauer entscheidet für sich selbst, zu welchen Themen welche Störungen auftreten können.

Liebe Grüße
Logii

Re: Störung im Betriebsablauf

Verfasst: Sa Nov 11, 2023 1:35 pm
von ManuelNeuerFan1
Wie Logii erklärt hat, kommt es immer darauf an, was der Erbauer da einbaut.

Falls du es noch nicht wusstest: Logii werkelt in Merxferri als Erbauer herum, und gerade dort gibt es je nach Stellwerk sogar recht viele Störungsszenarien. Zunächst im Merxferri Hbf. Wird aber möglicherweise auch noch auf die umliegenden Stellwerke ausgeweitet.

Wenn du wiederum ein Stellwerk willst, bei dem so etwas ständig passiert, dann empfehle ich Köln-Deutz/Mülheim während der gamescom (Szenario "Großveranstaltung"), da verzögert sich die Abfahrt auf der S-Bahn-Stammstrecke eigentlich immer (hohes Passagieraufkommen).
PaulaPachulke hat geschrieben: P.S. sind die Störungen eigentlich vom Thema abhängig? Im "schweren Winter" z.B. sollte es mehr Weichenstörungen geben, als unter normalen Betriebsbedingungen. Genauso mehr "Störungen im Betriebsablauf" bei Großveranstaltungen.
Ja, das lässt sich abhängig von den Szenarien einstellen. Mainz Hbf hat z.B. mehr Weichenstörungen im Winter oder schweren Winter.

Re: Störung im Betriebsablauf

Verfasst: Sa Nov 11, 2023 1:53 pm
von PaulaPachulke
... also meine Bitte an die *Erbauer*:
laßt Euch was (vieles!) einfallen, und schreibt das bitte in den zugehörigen Text! Dann weiß der Spieler in etwa, was er so alles zu erwarten hat.

In den Spieler-Kommentaren zu einzelnen Stellwerken gibt's immer mal wieder Bemerkungen, daß dauernd die gleiche Störung kommt. Es gibt z.B. Stellwerke, bei denen immer erst der Strom ausfällt und dann der Notstrom. So ganz realistisch ist das nicht, und im sim macht das gar keinen Spaß.

Grüße Paula

Re: Störung im Betriebsablauf

Verfasst: Sa Nov 11, 2023 2:13 pm
von floflo
Ein halbwegs realistisches Erlebnis kann ich dir im Stellwerk Höllentalbahn bieten. Kuppeln der Züge dauert nicht nur paar Sekunden, sondern dank Bremsproben eine angemessene Zeit. Das Flügeln dauert demnächst ebenfalls ein Ticken länger. Der Richtungswechsel dauert etwas länger (Tf kann noch nicht teleportieren), Flügelstörungen (Tf muss zur Kuppelstelle und per Notentkupplung ran), verlängerte Haltezeiten an stark gekrümmten Bahnsteigen oder bei Fußball im Stadion in Littenweiler oder im Winter bei vielen Ski-Fahrern zum Feldberg. Ich habe mich dort an den realen Begebenheiten orientiert. All das kann ich aber nicht in der Beschreibung erwähnen, es würde den Rahmen sprengen :lol:

Re: Störung im Betriebsablauf

Verfasst: Sa Nov 11, 2023 2:17 pm
von ManuelNeuerFan1
PaulaPachulke hat geschrieben: Sa Nov 11, 2023 1:53 pm ... also meine Bitte an die *Erbauer*:
laßt Euch was (vieles!) einfallen, und schreibt das bitte in den zugehörigen Text! Dann weiß der Spieler in etwa, was er so alles zu erwarten hat.
Grüße Paula
Zu Merxferri Hbf wäre zu sagen, dass man sich dort viel einfallen lassen hat, die Störungen jedoch nicht in der Beschreibung stehen. In der Stellwerksbeschreibung ist AFAIK nur Platz für vier Einträge, es gibt jedoch mindestens 6 statische Gleissperrungen und dazu noch allerlei weiteres Zeug, was passieren kann.

Re: Störung im Betriebsablauf

Verfasst: Sa Nov 11, 2023 5:29 pm
von hotzenplotz
PaulaPachulke hat geschrieben: Sa Nov 11, 2023 1:53 pm ... also meine Bitte an die *Erbauer*:
laßt Euch was (vieles!) einfallen, und schreibt das bitte in den zugehörigen Text! Dann weiß der Spieler in etwa, was er so alles zu erwarten hat.
Grüße Paula
Störungen werden im realen Leben auch nicht angekündigt, oder doch ?

Re: Störung im Betriebsablauf

Verfasst: Sa Nov 11, 2023 6:58 pm
von billy
hotzenplotz hat geschrieben: Sa Nov 11, 2023 5:29 pmStörungen werden im realen Leben auch nicht angekündigt, oder doch ?
Indirekt schon, wenn der Stellwerk-Fachdienst einen "Eingriff" vornehmen muss und dabei sagt "du solltest nichts merken" :)