Seite 2 von 3

Re: Berlin-Brandenburg Stw Kreuz Karow

Verfasst: Sa Jul 27, 2024 5:58 am
von Maerkertram
In dem Fall war nicht der Herbst schuld, sondern die Fahrzeit war nicht ausreichend. Das fiel im Test vermutlich nicht auf, weil die Abfahrtszeit in BBKB ja trotzdem pünktlich erfolgt.

Re: Berlin-Brandenburg Stw Kreuz Karow

Verfasst: Di Okt 01, 2024 4:31 pm
von Bastul
Jahreszeit: Sommer

Ab und zu brauchen die REs Richtung Ostsee ja in Gesundbrunnen etwas länger, wegen der hohen Fahrgastaufkommen. Jetzt spiele ich aber schon eine Weile und hab jetzt den RE 3314 mit 51min, den RE 4360 mit 155min und den RE 3312 mit 171min Verspätung den Bahnsteig blockieren. Alle 5min wird dann angerufen und gesagt, dass es gleich weiter geht. Soll das so?

Re: Berlin-Brandenburg Stw Kreuz Karow

Verfasst: Di Okt 01, 2024 7:59 pm
von NiklasDB
Bastul hat geschrieben: Di Okt 01, 2024 4:31 pm Jahreszeit: Sommer

Ab und zu brauchen die REs Richtung Ostsee ja in Gesundbrunnen etwas länger, wegen der hohen Fahrgastaufkommen. Jetzt spiele ich aber schon eine Weile und hab jetzt den RE 3314 mit 51min, den RE 4360 mit 155min und den RE 3312 mit 171min Verspätung den Bahnsteig blockieren. Alle 5min wird dann angerufen und gesagt, dass es gleich weiter geht. Soll das so?
Das ist normal. Das hast du in jede Stellwerk, dass dann angerufen wird. Esseiden du gibst dem betroffenen Zug, der vor Halt steht die Mitteilung "Warten". Dann hast du Ruhe vor den Anrufen ^^

Re: Berlin-Brandenburg Stw Kreuz Karow

Verfasst: Di Okt 01, 2024 8:38 pm
von Chris135
Der Zug steht ja nicht am Signal, sondern an einem Bahnsteig. Und er wartet auch nicht auf Grün, sondern kriegt durch einen zwei Stunden dauernden Fahrgastwechsel Verspätung. So verstehe ich zumindest das Problem.

Re: Berlin-Brandenburg Stw Kreuz Karow

Verfasst: Mi Okt 02, 2024 10:01 am
von Bastul
Genau richtig Chris, es ist eine normale Störung, welche ich auch aus anderen Stellwerken kenne, wobei sich die Abfahrtszeit des Zuges orange färbt und er halt einen länger als geplanten Fahrgastwechsel hat. Das hatte ich auch in Gesundbrunnen vor einer Woche schonmal im Sommer, der Zug ist dann nach 20min aber gefahren und gut wars. Aber 3 Züge, die jeweils an die 3 Stunden da stehen (und dann bin ich aus dem Stellwerk gegangen, keine Ahnung wie lange die da sonst noch gestanden hätten) finde ich ehrlich gesagt etwas heftig, gerade auch im Vergleich mit den anderen Störungen die wir so haben im Sim. Deswegen meine Frage, ob das so gewollt ist.
Hier, das ist das Verhalten um das es geht: https://doku.stellwerksim.de/doku.php?i ... %20gegeben.

Re: Berlin-Brandenburg Stw Kreuz Karow

Verfasst: Mi Okt 02, 2024 4:15 pm
von Maerkertram
Bastul hat geschrieben: Di Okt 01, 2024 4:31 pmAlle 5min wird dann angerufen und gesagt, dass es gleich weiter geht. Soll das so?
Die Störung ist vom System her so designt, dass du die Ausfahrt stellen (bzw. stehen lassen) musst. Der Zug will grün bekommen und abfahren. Lässt du ihn unendlich bei rot stehen, kommen immer wieder Fahrgäste und versuchen mit den Fahrrädern in den überfüllten Zug zu kommen mit entsprechend neuer Meldung.

Das Verhalten gilt für alle Störungen, wo du eine orange hinterlegte Abfahrtszeit hast!

Re: Berlin-Brandenburg Stw Kreuz Karow

Verfasst: Mi Okt 02, 2024 4:50 pm
von Bastul
Ahh ja ich hab nach so 20min dann die Ausfahrt zurückgenommen. Das war also der Fehler? Okay alles klar, dann weiß ich Bescheid, danke dir!

Re: Berlin-Brandenburg Stw Kreuz Karow

Verfasst: Mi Okt 02, 2024 4:57 pm
von Maerkertram
Nein, er hätte vor dem zweiten Anruf bei grün losfahren müssen. Wenn er das nicht tut, ist etwas an der Störung nicht in Ordnung. Ich erkenne nur nicht, was ...

Re: Berlin-Brandenburg Stw Kreuz Karow

Verfasst: Mi Okt 02, 2024 5:23 pm
von Bastul
Na gut ich versuch mich mal die kommende Woche öfter im Karower Kreuz hinzusetzen wenn Sommer ist und das so zu machen, wie du beschrieben hast. Ich melde mich falls ich nochmal was finde.

Re: Berlin-Brandenburg Stw Kreuz Karow

Verfasst: So Okt 06, 2024 10:13 pm
von Duke
Bastul, hast du bei den fragwürdigen Fällen, wo die Züge eine Verzögerung meldeten, eigentlich eine Zustimmung zur Abfahrt erteilt? Daher eine Fahrstraße eingestellt?

Re: Berlin-Brandenburg Stw Kreuz Karow

Verfasst: Mo Okt 07, 2024 8:30 pm
von Bastul
Ja hab ich, ich hab die aber später irgendwann wieder entzogen nachdem angerufen wurde dass es länger dauert.

Re: Berlin-Brandenburg Stw Kreuz Karow

Verfasst: Mo Okt 28, 2024 3:22 am
von leru29

Code: Alles auswählen

Sommer, Oberleitungsausfall in anderen Regionen, Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...), Bauarbeiten in einigen Regionen
ICE 1073 und RE 3509 wollen im Abstand von nur einer Minute von Gesundbrunnen auch beide nach Hauptbahnhof tief. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass das im internen Test nicht gewünscht war, wäre somit wohl gut, wenn man den RE5 aus dem Template rausnimmt (?) und ihm seine tatsächliche Zeit bis xx:09 (?) gibt. :wink:

Re: Berlin-Brandenburg Stw Kreuz Karow

Verfasst: Di Okt 29, 2024 8:03 pm
von Maerkertram
Ich habe eine Möglichkeit gefunden, das elegant zu verbessern. Der RE5 wird um 12:09 Uhr abfahren. Bis die Änderung sichtbar ist, wird es jedoch wenige Wochen dauern.

Re: Berlin-Brandenburg Stw Kreuz Karow

Verfasst: Di Okt 29, 2024 8:41 pm
von Maerkertram
Bastul hat geschrieben: Di Okt 01, 2024 4:31 pm Ab und zu brauchen die REs Richtung Ostsee ja in Gesundbrunnen etwas länger, wegen der hohen Fahrgastaufkommen. Jetzt spiele ich aber schon eine Weile und hab jetzt den RE 3314 mit 51min, den RE 4360 mit 155min und den RE 3312 mit 171min Verspätung den Bahnsteig blockieren. Alle 5min wird dann angerufen und gesagt, dass es gleich weiter geht. Soll das so?
Ich konnte das Problem endlich an einer anderen Stelle reproduzieren. Für Abhilfe wird gesorgt!

Re: Berlin-Brandenburg Stw Kreuz Karow

Verfasst: Mi Okt 30, 2024 8:58 am
von Bastul
Ach sehr cool. Danke, dass du dir nochmal die Zeit fürs Troubleshooting genommen hast! :)