Seite 2 von 2
Re: Schweres Stellwerk
Verfasst: So Nov 25, 2012 1:50 am
von matej
Auch wenn es nicht Deutschland ist und ich Werbung in eigner Sache mache.
Siehe dir die mal an, die Bewertungen sprechen für sich:
Niederlande West: Utrecht | Bewertung 7.44
Niederlande West: Amsterdam CS | Bewertung 6.59
Niederlande West: Schiphol | Bewertung 6.61
Diese Stellwerke sind wirklich Nichts für Anfänger.
Re: Schweres Stellwerk
Verfasst: Sa Dez 08, 2012 1:02 am
von snafu
jena/apolda ist bei Störungen der Alptraum
Re: Schweres Stellwerk
Verfasst: Sa Jun 15, 2013 12:21 am
von Ceza
der letzte beitrag war vor 5 jahren hat sich inzwischen was verändert oder was sagt ihr was nach 5 jahren das schwerste stellwerk ist
Re: Schweres Stellwerk
Verfasst: Sa Jun 15, 2013 1:15 am
von DevonFrosch
Moin,
hm, auch wenn der letzte Beitrag vom 08.12.2012 ist, geändert hat sich soweit ich weiß nicht sooo viel
Gruß,
DevonFrosch
Re: Schweres Stellwerk
Verfasst: So Jun 23, 2013 3:35 pm
von JaCDesigns1
Husum wäre noch zu erwähnen. Da ist es an einigen Stellen eingleisig und da kommen NOB's (Züge der Nord-Ostsee-Bahn), Güterzüge und ICs durch. Und dann muss man auch die Züge nach Tönning versorgen, ohne dabei die Hauptstrecke zu behindern. Da war es auch schwierig, als eine Weiche defekt war, die aber komplett für die Ausfahrt aus Husum zuständig ist, da schon ab der Bahnhofsausfahrt richtung Niebüll es eingleisig wird.
Re: Schweres Stellwerk
Verfasst: Mo Jun 24, 2013 3:49 pm
von OEBBPersonenverkehr
Nicht zu vergessen ist BERN in der Schweiz, da kommen ziemlich viele Züge/Min. durch.
Re: Schweres Stellwerk
Verfasst: Mo Jun 24, 2013 4:48 pm
von JaCDesigns1
Wo wir in der Schweiz sind: in Limmattal (S-Bahn Zürich) bekommst du auch viel Arbeit: dort fahren auf mehreren Gleisen Züge im 2-Minutentakt durch. Deswegen ist es auch die größte "Zug-Autobahn" Europas.