Seite 2 von 4
Re: Onlineszenario unter Apple nicht möglich
Verfasst: So Apr 19, 2015 8:05 am
von TrainsAndOtherStuff
kalorie99 hat geschrieben:
Ich habe die online Variante gespielt, allerdings bis jetzt ohne, dass das Nachbar Stellwerk besetzt war, da ich dessen Spiel nicht ruinieren wollte.
Hat es denn nun funktioniert?
Re: Onlineszenario unter Apple nicht möglich
Verfasst: Mo Apr 20, 2015 9:35 am
von kalorie99
Nein. Es funktioniert nicht

Re: Onlineszenario unter Apple nicht möglich
Verfasst: Di Apr 21, 2015 7:05 am
von TrainsAndOtherStuff
Puhhh, dann kann ich mit meinem Wissen leider erst mal nichts weiter machen. Eventuell schicke hier doch die Meldungen der Java-Konsole 'rein; dann kann sich das einer der Profis (Admins/Entwickler) anschauen. Vielleicht hilft das dann ja noch mal.
MfG, TrainsAndOtherStuff
Re: Onlineszenario unter Apple nicht möglich
Verfasst: Di Apr 21, 2015 6:43 pm
von abrixas
Eigentlich ist der Betreff des Themas falsch, den es geht grundsätzlich auch unter MacOS mit Safari.
Von mir online mit und ohne Nachbarn getestet mit:
kein Virenscanner, Apple Firewall inaktiv
MacOS 10.10.3
Safari Version 8.0.5
Java 1.8.0_45
Stellt sich also die Frage: Was ist auf deinem MacBook und/oder im Heimnetz los, wer oder was blockt bestimmte Verbindungen von/zum Stellwerksim?
EDIT:
kallorie99 hat geschrieben:Dasselbe Problem habe ich auf meinem Mac Mini und auf meinem MacBook auch. Ich habe das aktuelle OS X und Java installiert.
Das es auf beiden Geräten nicht funktioniert deutet nach meiner Ansicht eher auf ein Problem in deinem Netz bzw mit deinem Internetanschluss hin.
Re: Onlineszenario unter Apple nicht möglich
Verfasst: Di Apr 21, 2015 10:07 pm
von kalorie99
Moin
Zu Hause habe ich T-Online und eine TimeCapsule als Router. Hier bei meiner Freundin VF und einen EASY-Box-Router. Es geht bei beidem nicht
VG
Kalorie99
Re: Onlineszenario unter Apple nicht möglich
Verfasst: Di Apr 21, 2015 11:41 pm
von petero
kalorie99 hat geschrieben:Zu Hause habe ich T-Online und eine TimeCapsule als Router. Hier bei meiner Freundin VF und einen EASY-Box-Router. Es geht bei beidem nicht

Hallo,
hast du die Möglichkeit mit dem Rechner deiner Freundin, sofern diese einen hat, das ganze vielleicht einmal zu testen? Evtl. mit einem Windows oder einem anderen OS X Gerät?
Somit könnte man zumindest eine falsche Konfiguration beim Provider und im Internen Netzwerk ausschließen. Es kann ja durchaus sein das du an deinen Endgeräten, wenn ich das richtig gelesen habe zwei, die gleiche Konfiguration vorgenommen hast und es deshalb nicht geht.
EDIT: Hast du eventuell in deiner TimeCapsule das ganze richtig Konfiguriert, ich lese gerade das diese ja nur als Router für das lokale Netzwerk dienen kann und deswegen direkt an einen Router/Modem gehängt werden muss. Wäre zumindest bei dir im Heimnetz auch noch eine mögliche Fehlerursache. Erklärt aber das ganze bei deiner Freundin nicht, mit EasyBoxen hatte ich in die Richtung interne Router-Firewall bisher nur bei hohen UDP Paketraten (>500 Pakete die Minute bzw. >60 Sessions beim gleichen Host) Probleme das sollte aber meiner Meinung nach den Sim kaum bis gar nicht betreffen.
Gruß
Peter
Re: Onlineszenario unter Apple nicht möglich
Verfasst: Mi Apr 22, 2015 9:20 pm
von kalorie99
Moin,
Jetzt wird es ganz doof... Denn ich kann die Konsole nicht öffnen. Ich kann die JAVA Applikation zwar anklicken, aber es öffnet sich während des Spiels nichts
Ich vermute, es liegt an JAVA, da ich weder an meinen Routern, noch am Mac etwas geändert habe.
VG
kalorie99
Re: Onlineszenario unter Apple nicht möglich
Verfasst: Mi Apr 22, 2015 9:36 pm
von abrixas
Sorry für die Spitze, aber du kennst Google?
http://lmgtfy.com/?q=java+konsole+unter+mac+os
ergibt als ersten Treffer bei mir:
https://www.java.com/de/download/help/m ... lpanel.xml
Dort kannst du einstellen ob die Konsole eingeblendet werden soll oder nicht.
Re: Onlineszenario unter Apple nicht möglich
Verfasst: So Apr 26, 2015 7:01 pm
von ToniTester
Das Problem von "maxerhart" konnte ich auch schon hin und wieder mal beobachten. Es ist aber nicht von der Plattform abhängig. Ist mir unter Windows genauso wie unter einem Mac untergekommen. Es tritt sporatisch auf (größenordnungsmäßig ein mal bei hundert Starts). Ein Neustart des Sim löst bei mir aber das Problem. Ein einziges mal ist's mir passiert, dass ich zwei Neustarts gebraucht hab.
Heute wars mal wieder so weit:
Ich hab das Stellwerk Forchheim-Erlangen in Instanz 1 genutzt. Zur Realzeit 18.30 Uhr (SimZeit 13.30) hab ich die erste Fahrstraße ins Nachbarstellwerk Fürth gestellt. Da trat das von "maxerhart" beschriebene Verhalten auf. Der Versuch über das Gegengleis eine Fahrstraße zu stellen funktionierte ebenso wenig, wie eine nach Bamberg zu stellen. Außer Blinken der Fahrstraße war nix.
In diesem Zusammenhang fällt mir noch ein, dass ein RE 4xxx und eine RB aus der Richtung Nürnberg (müssten lt Fahrplan in Nürnberg ca. um 12.40-45 abfahren) bei mir mit +13 bzw. +9 im Fahrplan angegeben waren, aber auch nach 10-15 Minuten nicht eingetroffen sind. Die Verspätungsanzeige hat sich nicht nach oben korrigiert. Lt. Info der Fdl Nürnberg (Der Chat über den Sim hat fehlerfrei funktioniert) waren die beiden Züge nicht mehr im dortigen Stellwerk. Das Stellwerk Fürth war bei meinem Start noch besetzt, ging aber kurz darauf raus. Da Sommer war, sollte sich die Verspätung doch eigentlich im unbesetzten Fürth nicht so extrem vergrößern?
Vielleicht hilft die Fehlerbeschreibung etwas bei der Suche nach der Ursache.
Re: Onlineszenario unter Apple nicht möglich
Verfasst: So Apr 26, 2015 9:11 pm
von kalorie99
Moin,
ich bekomme echt die Krise. Nun habe ich die Konsole zwar geöffnet, aber sobald ich den Inhalt kopieren möchte, kommt der Beachball und der CPU knallt auf 140% hoch. JAVA reagiert dann nicht mehr.
Auf dem MacBook geht es demnach wohl nicht. Ich probiere es in ein paar Tagen mal auf meinem Mac Mini aus.
Immerhin kam eben aber mal ein Zug ins Stellwerk
VG
Kalorie99
Re: Onlineszenario unter Apple nicht möglich
Verfasst: Mo Apr 27, 2015 8:25 am
von kalorie99
Moin
Java-Plug-in 11.45.2.14
JRE-Version verwenden 1.8.0_45-b14 Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM
Benutzer-Home-Verzeichnis = /Users/stefanschroeder
----------------------------------------------------
c: Konsolenfenster löschen
f: Objekte in Finalisierungs-Queue finalisieren
g: Garbage Collect
h: Diese Hilfemeldung anzeigen
l: Class Loader-Liste ausgeben
m: Speicherauslastung drucken
o: Logging auslösen
q: Konsole ausblenden
r: Policy-Konfiguration neu laden
s: System- und Deployment-Eigenschaften ausgeben
t: Threadliste ausgeben
v: Threadstack ausgeben
x: Class Loader-Cache leeren
0-5: Traceebene auf <n> setzen
----------------------------------------------------
*** Build: 4995
Mem @ Start 1 max: 954728448 free: 167496312 cur: 181403648
Mem @ Start 2 max: 954728448 free: 145911968 cur: 181403648
Synchronization failed for node '/org/js-home/stellwerksim/main/'
java.util.prefs.BackingStoreException: Synchronization failed for node '/org/js-home/stellwerksim/main/'
at java.util.prefs.MacOSXPreferences.flush(MacOSXPreferences.java:226)
at js.java.tools.prefs.flush(Unknown Source)
at js.java.schaltungen.sim.stellwerksim_main.<init>(Unknown Source)
at js.java.schaltungen.sim.stellwerksim_main.<init>(Unknown Source)
at js.java.schaltungen.stellwerksim$2.done(Unknown Source)
at js.java.schaltungen.gleisbild.gleisbildModelStore$ioRunner$1.run(Unknown Source)
at java.awt.event.InvocationEvent.dispatch(InvocationEvent.java:311)
at java.awt.EventQueue.dispatchEventImpl(EventQueue.java:756)
at java.awt.EventQueue.access$500(EventQueue.java:97)
at java.awt.EventQueue$3.run(EventQueue.java:709)
at java.awt.EventQueue$3.run(EventQueue.java:703)
at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
at java.security.ProtectionDomain$1.doIntersectionPrivilege(ProtectionDomain.java:75)
at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(EventQueue.java:726)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForFilters(EventDispatchThread.java:201)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForFilter(EventDispatchThread.java:116)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(EventDispatchThread.java:105)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:101)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:93)
at java.awt.EventDispatchThread.run(EventDispatchThread.java:82)
timemeasurement_impl
Mem @ Start Sim max: 954728448 free: 187776632 cur: 232259584
Das ist das, was mir die Konsole auf dem Mac Mini anzeigt
VG
Kalorie99
Re: Onlineszenario unter Apple nicht möglich
Verfasst: Mi Apr 29, 2015 11:22 pm
von spekulatius
Ich hatte gerade
das gleiche Problem und habe folgende Lösung gefunden:

alle durch Java von Stellwerksim heruntergeladenen Dateien löschen!
So geht's:
- MacOS Systemeinstellungen öffnen
- Java Control Panel öffnen
- im "general"-Tab unter temporary internet files auf "view..." klicken
- show: resources
- nach URL sortieren
- alles was von stellwerksim kommt: löschen (aber macht euch nicht euer Java kaputt!)
- das Fenster (cache viewer) schließen
- "apply" klicken
Das war's
Bin gespannt, wie das bei euch funktioniert.
Warum scheinbar nur Macs betroffen sind, weiß ich auch nicht.

Re: Onlineszenario unter Apple nicht möglich
Verfasst: Do Apr 30, 2015 11:25 am
von kalorie99
Moin!
Es funktioniert wieder - zu mindestens auf meinem Mac Mini... Mein MacBook werde ich im Laufe der nächsten Tag dann austesten!
Super und vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
kalorie99
Re: Onlineszenario unter Apple nicht möglich
Verfasst: Do Apr 30, 2015 3:01 pm
von kalorie99
kalorie99 hat geschrieben:Moin!
Es funktioniert wieder - zu mindestens auf meinem Mac Mini... Mein MacBook werde ich im Laufe der nächsten Tag dann austesten!
Super und vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
kalorie99
So... Ich habe soeben einen zweiten Versuch vom Mac Mini aus gestartet. Ich hatte wieder dasselbe Problem... Es sind keine Züge zu mir gekommen und ich konnte keine FS stellen
Ich werde es nochmals mit dem Löschen probieren. Sehr schade
Mit freundlichen Grüßen
kalorie99
Re: Onlineszenario unter Apple nicht möglich
Verfasst: Fr Mai 01, 2015 2:55 pm
von Peterli
spekulatius hat geschrieben:Ich hatte gerade
das gleiche Problem und habe folgende Lösung gefunden:

alle durch Java von Stellwerksim heruntergeladenen Dateien löschen!
So geht's:
- MacOS Systemeinstellungen öffnen
- Java Control Panel öffnen
- im "general"-Tab unter temporary internet files auf "view..." klicken
- show: resources
- nach URL sortieren
- alles was von stellwerksim kommt: löschen (aber macht euch nicht euer Java kaputt!)
- das Fenster (cache viewer) schließen
- "apply" klicken
Das war's
Bin gespannt, wie das bei euch funktioniert.
Warum scheinbar nur Macs betroffen sind, weiß ich auch nicht.

Danke, das funktiontierte bei mir, allerdings musste ich nach dem Löschen der Ressourcen mein MacBook neustarten.
Dann hat es auch funktioniert.