Seite 2 von 2

Re: Bildfahrplan STS-Dispo

Verfasst: So Mär 09, 2025 3:54 am
von nicnac0601
bummler hat geschrieben: Di Mär 04, 2025 11:00 pm
nicnac0601 hat geschrieben: So Mär 02, 2025 5:05 pm Wäre es nicht auch möglich eine Anpassung des Bildfahrplans direkt in den Einstellungen vorzunehmen, wie es bereits bei der Gleisbelegung der Fall ist? Dass ich also per "Haken setzen" entscheiden kann welche Halte für mich relevant sind und welche nicht. Das würde das aufwendige Umschreiben der Dataien überflüssig machen :)
Was möchtest du damit konkret erreichen?

Ich bin mir am Überlegen, wie ich im GUI einen Streckeneditor implementieren kann, damit fehlerhafte Pfade korrigiert werden können. Unwichtige Halte ausblenden möchte ich eher nicht, weil das die Komplexität erhöht (am ausgeblendeten Bahnhof haltende Züge hätten eine unterbrochene Linie). Hingegen geplant ist die Hervorhebung von wichtigen Bahnhöfen.
Hey, sorry, die Antwort hier war mir ja mal völlig durch die Lappen geganen.
An sich wäre es nur ein "Luxusproblem", um sich die ZWL ein wenig übersichtlicher zu halten...

Re: Bildfahrplan STS-Dispo

Verfasst: Mo Okt 27, 2025 2:19 pm
von Phil0912
Ein hallo an den Entwickler und vielen Dank für dieses großartige PlugIn, allerdings lassen sich nach dem Update von Version 1 zu 2, leider keine Linien im Bildfahrplan mehr "verschieben", nach dem ich festgestellt habe das es bei der neuen Version nicht so ganz rund läuft oder ich zu blöd bin, wollte ich zur Version 1 zurück allerdings lädt er nun hier einige Stellwerke den Bildfahrplan gar nicht mehr, obwohl die Installation korrekt ausgeführt wurde.

Ist das Problem mit den Linien nur bei mir vorhanden oder haben das auch andere?

Liebe Grüße Phil

Re: Bildfahrplan STS-Dispo

Verfasst: Mo Okt 27, 2025 4:41 pm
von PianoRailways
Ich habe mich damit abgefunden und warte auf ein Update. Da die Version trotzdem einigermaßen funktioniert (halt nur anzeigen) reicht es mir fürs erste.

Re: Bildfahrplan STS-Dispo

Verfasst: Di Okt 28, 2025 12:33 am
von bummler
Phil0912 hat geschrieben: Mo Okt 27, 2025 2:19 pm Ein hallo an den Entwickler und vielen Dank für dieses großartige PlugIn, allerdings lassen sich nach dem Update von Version 1 zu 2, leider keine Linien im Bildfahrplan mehr "verschieben", nach dem ich festgestellt habe das es bei der neuen Version nicht so ganz rund läuft oder ich zu blöd bin, wollte ich zur Version 1 zurück allerdings lädt er nun hier einige Stellwerke den Bildfahrplan gar nicht mehr, obwohl die Installation korrekt ausgeführt wurde.

Ist das Problem mit den Linien nur bei mir vorhanden oder haben das auch andere?
Hallo Phil

Danke für deine Rückmeldung.

Dieses Feature gibt es tatsächlich in der aktuellen Version nicht. Es steht auf der Wunschliste, aber leider nicht ganz oben, weil ich selber eher mit den Zug Abwarten-Funktionen arbeite. Ich nehme deinen Wunsch aber gern entgegen und schiebe es etwas nach oben.

Wenn du zur Version 1 zurück gehst, musst du alle Stellwerkskonfigurationen in deinem Home-Verzeichnis, Unterordner .stskit löschen, weil diese automatisch auf Version 2 migriert worden sind und nicht abwärtskompatibel sind.

Grüsse
Matthias

Re: Bildfahrplan STS-Dispo

Verfasst: Di Okt 28, 2025 9:25 am
von Phil0912
Dieses Feature gibt es tatsächlich in der aktuellen Version nicht.
Achso das wusste ich nicht, naja dann bin ich ja beruhigt.
Naja ich nutze tatsächlich beides, allerdings schiebe ich auch gerne Linien händisch hin und her um zu schauen ob ein Güterzug es vielleicht doch ein Bf weiter schafft oder ähnliches.

Ich muss mal schauen wie ich V1 wieder zum laufen bekomme. Im Stellwerk Uelzen hats funktioniert und im Stellwerk Pfaffenhofen z.B. nicht, kann das sein da ich das in V2 geöffnet habe, das irgendwo noch eine Config sich versteckt?

Vielen Dank schonmal : )

Re: Bildfahrplan STS-Dispo

Verfasst: Di Okt 28, 2025 3:06 pm
von Phil0912
Bild

Diese Fehler Meldung bekomme ich, bin relativ ratlos, manches funktioniert, ein Stellwerk was beim versuchen wieder ging, lief nun auch nicht mehr. Pfaffenhofen bekomme ich gar nicht mehr zum Laufen. Version 2 ist vollständig gelöscht eigentlich. :shock:

Re: Bildfahrplan STS-Dispo

Verfasst: Di Okt 28, 2025 9:11 pm
von bummler
Phil0912 hat geschrieben: Di Okt 28, 2025 9:25 am Naja ich nutze tatsächlich beides, allerdings schiebe ich auch gerne Linien händisch hin und her um zu schauen ob ein Güterzug es vielleicht doch ein Bf weiter schafft oder ähnliches.
Verstehe. Das Feature wird wieder kommen.

Version 2 ist eben nicht nur eine Weiterentwicklung, sondern hat intern ein anderes Datenmodell. Deswegen sind viele Funktionen erst mal verschwunden und müssen neu implementiert werden. Ich wollte mit der Veröffentlichung aber nicht so lange warten.
Phil0912 hat geschrieben: Di Okt 28, 2025 9:25 am Ich muss mal schauen wie ich V1 wieder zum laufen bekomme. Im Stellwerk Uelzen hats funktioniert und im Stellwerk Pfaffenhofen z.B. nicht, kann das sein da ich das in V2 geöffnet habe, das irgendwo noch eine Config sich versteckt?
Ja, genau. V2 überschreibt jede alte Konfiguration, die du mit V2 spielst. V1 kann neue Konfigurationsdateien nicht lesen, sollte aber eigentlich merken, dass die Version falsch ist...
Wie auch immer, suche das .stskit-Verzeichnis. Es sollte sich unter c:/users/username o.ä. befinden. Lösche dort alle Files, die du mit V2 gespielt hast.

Um die Version zu bestimmen, kannst du die Dateien mit einem Texteditor anschauen. V1-Dateien haben einen Eintrag:

Code: Alles auswählen

"_version": 2
Bei V2-Dateien lautet dieser:

Code: Alles auswählen

"_version": 3
Vorsicht: Die Konfigurationsversion ist nicht gleich der Programmversion!