Seite 3 von 5
					
				Re: helfen an der störungshotline
				Verfasst: Mi Aug 25, 2010 12:56 pm
				von Daniel041188
				Könnte vieleicht jemand mal einen Link des Besagten Unterforums posten ?
Ich weis leider nicht genau welches Forum gemeint ist. Ich nehme mal an im Forum StiTz.
Danke euer Daniel
			 
			
					
				Re: helfen an der störungshotline
				Verfasst: Mi Aug 25, 2010 1:07 pm
				von oberrheiner
				das Forum für die Hotliner ist nur für Mitglieder der Hotline-Gruppe sichtbar.
Wenn du dich bewerben willst für die Hotline, beachte bitte den folgenden Hinweis, der einige Beiträge über dir bereits steht.
abrixas hat geschrieben:Vielen Dank an alle Bewerber, wir machen hier mal (vorübergehend) einen Stop.
abrixas hat geschrieben:Von weiteren Bewerbungen bitten wir erst einmal abzusehen, vielen Dank.
 
 
			 
			
					
				Re: helfen an der störungshotline
				Verfasst: Mi Aug 25, 2010 4:48 pm
				von Daniel041188
				Die vorhergehenden Beiträge sind mir bekannt.
Ich hatte aber gestern bzw. vorgestern, den Fall mehrerer Störungen in dem Stellwerk das ich spielte. Darauf hin rief ich die Hotline an, es war jedoch nie ein Mitarbeiter verfügbar. Allerdings war es auch bereits 22.00 Uhr. Es war immer die automatische Ansage zu hören. 
Vieleicht besteht ja doch noch Bedarf auf einen Mitarbeiter der die "Abendschicht" übernimmt. Ich bin jeden Abend online und spiele viel und gerne STS. Ich hätte echt großes Interesse, ebenso die technischen Vorraussetzungen, die Hotline zu besetzen.
Über eine positive Nachricht würde ich mich sehr freuen.
Gruß Euer Daniel
			 
			
					
				Re: helfen an der störungshotline
				Verfasst: Mi Aug 25, 2010 6:09 pm
				von cstraub86
				abrixas hat geschrieben:Vielen Dank an alle Bewerber, wir machen hier mal (vorübergehend) einen Stop.
abrixas hat geschrieben:Von weiteren Bewerbungen bitten wir erst einmal abzusehen, vielen Dank.
 
Hallo Daniel,
ich kann verstehen, das es dich sehr reizen würde, bei der Störungs-Hotline mitzuarbeiten. Jedoch ist, wie schon von abrixas geschrieben, derzeit Bewerbungsstop. Somit wird derzeit kein Personal für die Hotline gesucht, auch wenn abends evtl. mal die automatische Ansage zu hören ist.
Ich bitte zu bedenken, das das herumquengeln nach einem Posten ebenfalls (zumindest bei mir) keinen guten Eindruck hinterlässt. Folglich gebe ich dir den Tipp, abzuwarten bis weitere Hotliner gesucht werden.
Danke für dein Verständnis
Liebe Grüße
cstraub86
 
			 
			
					
				Re: helfen an der störungshotline
				Verfasst: Mi Aug 25, 2010 6:12 pm
				von Daniel041188
				Okay Sorry. 
Ihr habt recht. Ich werde das Thema weiterverfolgen. Mein Angebot steht nachwievor.
Wir hören uns. Daniel
			 
			
					
				Re: helfen an der störungshotline
				Verfasst: Mi Okt 27, 2010 9:42 pm
				von Technoboy
				Hallo an alle ,
Ich wollte mich hiermit mal auf Hotleinhelfer Bewerben , damit da mehr leben reinkommt .
Ich Helfe gerne , hab eien Gute Sound Qualität und bin immer stets Freundlich .
Ich hoffe mal auf eine Positive resonanz und wünsche damit noch einen schönen Tag .
MFG William
			 
			
					
				Re: helfen an der störungshotline
				Verfasst: Do Okt 28, 2010 7:13 am
				von abrixas
				Ich werde mich in den nächsten Tagen per PN bei euch melden.
			 
			
					
				Re: helfen an der störungshotline
				Verfasst: Mi Nov 17, 2010 4:05 am
				von Xonixs
				Bewerbung
Also hiermit möchte ich mich auch mal Bewerben.
Ein paar Infos:
Onlinezeit: Meistens Abends sowie auch Nachts wenn die meisten im Bettchen liegen  
 
Benutze selber kein Zoiper sondern VoixPhone 1.02
Browser Mozilla Firefox in der neusten Version.
Erfahrung: Erfahrung beim Disponieren von Rettungsmittel (Ist zwar etwas anders aber passt schon 

 )
Mitgliedschaft: ca. 3 Wochen ist zwar noch nicht viel aber habe das Spiel trotzdem verstanden 
 
Warum ich mich bewerbe: Wenn die Hotline nicht besetzt ist dauert die Abgabe der Nummer eine ganze Ecke länger als wenn jemand da ist. Um so mehr Leute da sind um so häufiger erwischt man jemanden und vlt. erwische ich dann ja auch mal jemanden an der Hotline.
Noch eine kleine Anmerkung: Kann man die Störungshotline so schalten das wenn keiner da ist direkt an das Automatische System weitergeleitet wird und nicht erst die nette Stimme einen erzählt ich werde gleich verbunden?
Natürlich habe ich gesehen das Aktuell ein Stop besteht nur wenn mal Interesse besteht könnt ihr euch ja melden
 
			 
			
					
				Re: helfen an der störungshotline
				Verfasst: Sa Nov 20, 2010 1:18 pm
				von Earny
				Hallo ich würde mich auch gerne hier bewerben. Bin freundlich habe erfahrungen wie man mit fremden Leuten gut umgehen kann. Bin sehr oft online. Meist Mo-Do ab 17 Uhr bis 0 Uhr. Und Freitags schon ab 14:30 Uhr. Würde mich freuen mit zu helfen zu dürfen. 
 
Freue mich auf eine Antwort
 
			 
			
					
				Re: helfen an der störungshotline
				Verfasst: Sa Nov 20, 2010 1:24 pm
				von abrixas
				Mit weiteren Helfern machen wir mal ein paar Tage Pause, mal schauen wie es läuft. Wir melden uns dann wieder.
Besten Dank trotzdem für euer Angebot.
			 
			
					
				Re: helfen an der störungshotline
				Verfasst: Sa Nov 20, 2010 6:44 pm
				von DasGetoasteteToast
				Wie soll das mit der Störungsbehebung via Stiz laufen!?
Bei mir geht das nicht!!!
			 
			
					
				Re: helfen an der störungshotline
				Verfasst: Sa Nov 20, 2010 7:05 pm
				von matej
				Ziemlich genau so:
Handbuch - Die StiTz-Störungshotline
Aber generell:
Immer erstmal Handbuch konsultieren und dann noch die Forensuche. Hättest du dazu bestimmt selber was gefunden.
Falls man dann doch ins Forum schreibt, dann in ein passendes Thema.
 
			 
			
					
				Re: helfen an der störungshotline
				Verfasst: Di Dez 28, 2010 2:34 pm
				von petero
				Guten Tag,
ich bewerbe mich hiermit als Hotliner, bin meistens schon Nachmittags online und habe mir auch mal den Beitrag im Handbuch zur Störungshotline durchgelesen.
Wenn ihr zur Zeit keine Leute sucht, kann ich das verstehen, würde mich aber trotzdem über eine Rückmeldung freuen.
Peter
			 
			
					
				Re: helfen an der störungshotline
				Verfasst: Di Dez 28, 2010 6:26 pm
				von Earny
				@abrixas mal eine frage. Du hast damals gesagt "Mit weiteren Helfern machen wir mal ein paar Tage Pause, mal schauen wie es läuft. Wir melden uns dann wieder.
Besten Dank trotzdem für euer Angebot." Wann könnte mal eine Antwort folgen?
			 
			
					
				Re: helfen an der störungshotline
				Verfasst: Di Dez 28, 2010 7:40 pm
				von abrixas
				Bitte nicht falsch verstehen: Wenn ich dazu Zeit aufbringen kann, das ist mal nicht so nebenbei erledigt.
Also bitte noch etwas Geduld üben 
