Verfasst: Mi Mär 05, 2008 10:14 am
Hallo Theo,
Kabelfernsehen mit Internet ist etwas ganz heikles. Es handelt sich was dir jeder Anbieter verschweigt um ein sogenanntes Shared Medium. Das heißt alle Nutzer des Kabels teilen sich die zur Verfügung stehende Bandbreite bis zur nächsten Anschlussstelle. Um Nutzer mit übertriebenen Wünschen von Netzkapazität nicht zu übervorteilen, werden sie von Anfang an gedrosselt und nicht mit 1,5 Mbit/s versorgt. Aber wenn nur zwei oder drei Nutzer online sind sinkt die Downloadrate erheblich.
Das der Ping zu Google funktioniert heißt ja noch nicht das dein Netz stabil läuft. Es handelt sich ja nur um 4 kleine Pakete. Leider fällt mir gerade nichts wirklich ein womit man der Ursache auf den Grund gehen könnte.
Als einziges würde ich sagen mal ein anderes Onlinespiel versuchen. Vielleicht bietet sich Openttd wegen der Nähe zum Verkehr an. Du könntest es auf größeren Karten erstmal im WLAN testen und wenn es dann zu keinen Vebindungsabbrüchen kommt (viel Verkehr vorrausgesetzt) dann denke ich das dein WLAN schonmal stabil zu sein scheint.
Vielleicht könnte js ja so eine Art Client herausbringen welcher mit einem Lokalen Server kommuniziert. Abgesehen davon wäre eine Mehrspielerversion der Offline Variante auch nicht schlecht.
Kabelfernsehen mit Internet ist etwas ganz heikles. Es handelt sich was dir jeder Anbieter verschweigt um ein sogenanntes Shared Medium. Das heißt alle Nutzer des Kabels teilen sich die zur Verfügung stehende Bandbreite bis zur nächsten Anschlussstelle. Um Nutzer mit übertriebenen Wünschen von Netzkapazität nicht zu übervorteilen, werden sie von Anfang an gedrosselt und nicht mit 1,5 Mbit/s versorgt. Aber wenn nur zwei oder drei Nutzer online sind sinkt die Downloadrate erheblich.
Das der Ping zu Google funktioniert heißt ja noch nicht das dein Netz stabil läuft. Es handelt sich ja nur um 4 kleine Pakete. Leider fällt mir gerade nichts wirklich ein womit man der Ursache auf den Grund gehen könnte.
Als einziges würde ich sagen mal ein anderes Onlinespiel versuchen. Vielleicht bietet sich Openttd wegen der Nähe zum Verkehr an. Du könntest es auf größeren Karten erstmal im WLAN testen und wenn es dann zu keinen Vebindungsabbrüchen kommt (viel Verkehr vorrausgesetzt) dann denke ich das dein WLAN schonmal stabil zu sein scheint.
Vielleicht könnte js ja so eine Art Client herausbringen welcher mit einem Lokalen Server kommuniziert. Abgesehen davon wäre eine Mehrspielerversion der Offline Variante auch nicht schlecht.