Seite 1 von 2
Murnau
Verfasst: Fr Mai 15, 2009 9:55 pm
von jonashdf
Hallo,
in Murnau kommt es in Uffing am Staffelsee und Hulglfing bei den Zügen nach Murnau immer zu Problemen. Wenn der Zug hält, geht die Schranke und ich komm dann nur ohne geschlossenen Büs rüber.Wie löst man das Problem in der Wirklichkeit, und warum löst die FS auf,wenn der Zug hält? Hier ein Bild zur Veranschaulichung :
Gruß
Re: Murnau
Verfasst: Sa Mai 16, 2009 8:46 am
von Erik Kyed
Hallo jonashdf.
Es scheint hier ein Befestigungsproblem zu geben. Wenn Schranken so einfach gehen muss hier der Erbauer was falsch gemacht haben. Klar kann der Zug nicht ohneweiters weiterfahren wenn die Schranke gegangen ist.
Was man in Realen Leben macht ist eine gute frage. Ich wollte einen mitarbeiter mit Rotem Flagge hinschicken und einen vermisstenanmeldung bei der Polizei machen.
Hoffe ich könnte hilfen.
Re: Murnau
Verfasst: Sa Mai 16, 2009 11:15 am
von mrMax
Hi,
dass diese Schranken aufgehen, kann ich nur damit begründen, dass es vorher einen Bahnsteig gibt, an welchem sich die Fahrstraßen immer auflösen. Würde ich einen Haltepunkt daraus machen wäre das Problem weg.
Oder kann man das anders beheben?
In Realität, macht, man folgendes, wenn der BÜ aufgeht.
Entweder beim Fahrdienstleiter (also hier in Garmisch) anrufen, wenn der nix machen kann, dann den BÜ wieder zu "schlüsseln"
mfG
Re: Murnau
Verfasst: Sa Mai 16, 2009 11:22 am
von Maerkertram
mr.max hat geschrieben:
Oder kann man das anders beheben?
BÜ ausbauen ginge noch. Oder Signale versetzen bzw. neue bauen.
Re: Murnau
Verfasst: Sa Mai 16, 2009 11:39 am
von mrMax
Dann würde das aber nicht mehr der Realität entsprechen, was ich nicht will.
mfG
Re: Murnau
Verfasst: Sa Mai 16, 2009 11:45 am
von DragonGuard
Den BÜ ausbauen und die graue Markierung stehen lassen wäre eine Möglichkeit.
Möglichkeit 2 wäre die Bahnsteige in Haltepunkte zu verwandeln, die Gleisbezeichnung jedoch beizubehalten. Es wäre dann keine Alternativgleiswahl mehr möglich. Die Fahrstraßen blieben bestehen.
Möglichkeit 3 wäre die Bahnsteige in Haltepunkte zu verwandeln und ferner die Gleisnummer zu entfernen (Also aus MHUG2 und MHUG3 nur MHUG machen). Dies würde das Unsichtbarstellen der Anlage und Überarbeitung aller Züge bedeuten.
Ich persönlich würde die 2. Variante empfehlen.
Gruß
Re: Murnau
Verfasst: Sa Mai 16, 2009 11:52 am
von mrMax
Hi,
bei 2. finde ich wieder das Problem, dass man ja dann die Züge nicht mehr auf das Gegengleis fahren lassen kann, wenn die Verspätungen hoch sind.
mfG
Re: Murnau
Verfasst: Sa Mai 16, 2009 12:41 pm
von abrixas
Ich denke es gibt noch einen Trick: Du änderst die Bahnsteige nach links in einen Haltepunkt und setzt in Fahrtrichtung dahinter einen gleichnamigen Bahnsteig. Somit wird bei einem eingetragenen Halt zuerst der Haltepunkt gefunden - der Zug hält, die FS bleibt bestehen. Der nachfolgenden "gleichnamige!" Bahnsteig sorgt nur für die Alternativauswahl und wird nicht weiter beachtet, da der Haltepunkt vorher schon vom Template "gefunden" wurde. Somit keine Änderung an den Templates notwendig.
Re: Murnau
Verfasst: Sa Mai 16, 2009 12:55 pm
von mrMax
ok Danke.
Dann werde ich das so machen.
mfG
Re: Murnau
Verfasst: Sa Mai 16, 2009 1:05 pm
von steiny
Das mit den Haltepunkten finde ich generell keine gute Idee.
Irgendwann kommt jemand auf die Idee in dem Bahnhof Züge wenden zu lassen und dann gibt es Schwierigkeiten. Haltepunkte sind nur dafür gedacht, auf freier Strecke die Weiterfahrt zu ermöglichen - auch wenn das folgende Signal rot ist.
Warum setzt du nicht einfach das Bahnsteigelement erst hinter den Bü? Dann steht der Zug beim Halt auf dem Bü und der bleibt dadurch zu.
Re: Murnau
Verfasst: Sa Mai 16, 2009 8:33 pm
von mrMax
Jetzt habe ich das schon mit den Haltepunkten gemacht.
Aber wer kommt bitte auf die Idee die Züge dort wenden zu lassen?
mfG
Re: Murnau
Verfasst: Sa Mai 16, 2009 9:28 pm
von jonashdf
Das Problem ist somit behoben, versteh ich das richtig?
Re: Murnau
Verfasst: Sa Mai 16, 2009 9:37 pm
von abrixas
mr.max hat geschrieben:Aber wer kommt bitte auf die Idee die Züge dort wenden zu lassen?mfG
Das hatte ich vergessen, da hat Steiny recht. Wenn irgendwann mal jemand auf die Idee kommt dort Züge wenden zu lassen, dan geht das schief - also aufpassen. Wenn man garantieren kann das dort nie Züge wenden ist es oke.
Re: Murnau
Verfasst: Sa Mai 16, 2009 9:56 pm
von jonashdf
Also in Echt wenden Züge nie dort, und Baustellen gibt es ja auch nicht

Re: Murnau
Verfasst: Mo Aug 17, 2009 1:04 pm
von jonashdf
Hallo,
danke für das Update für Murnau. Das Prolem mit der Schranke ist behoben...
Hätte aber 2 Bitten: 1.Könnte man den Bü Bad Kohlgruber Straße (Am Bahnhof Murnau) entfernen, da es ihn seit März 09 nicht mehr gibt...
2.Könnte man es einstellen, dass die Züge in Richtung Garmisch auf Gleis 3 in Murnau halten und nicht auf Gleis 2?
Gruß,Jonas