Seite 1 von 1

lage und das münsterland

Verfasst: Fr Nov 03, 2006 11:26 pm
von grimbo
ich habe mir heute das stellwekr Lage angeguckt

und muß euch sagen das folgende sachen nicht mehr stimmen

der bahnhof sylbach hat sein Gleis 1 verloren keine kreuzungen mehr möglich

den bahnhof nienhagen baune sie gerade aktuell auch das gleis 2 zurück und somit acuh keine kreuzungen mehr möglich

vllt ändert man das

und der Bereich heißt münsterland

den namen finde ich mittlerweile auch sehr unpassend weil dieser bereich nun doch sehr umfassend geworden ist und z.b. paderborn alten beken und so weiter nicht mehr in münsterland liegen

mein Vorschlag mann nennt den Bereich um In Westfalen das würde dann auch für hamm minden paderborn münster und si weiter gelten

gruß grimbo

Verfasst: Fr Nov 03, 2006 11:55 pm
von Lumi25
mein Vorschlag mann nennt den Bereich um In Westfalen das würde dann auch für hamm minden paderborn münster und si weiter gelten
Was hat das für einen Sinn? Aus meiner Sicht würden weitere Splittungen der jetzigen Regionen nur noch mehr dazu beitragen, dass z.B. doppelte Züge erstellt werden, weil man sich untereinander nicht abstimmt.

Wenn überhaupt wäre ich eher genau für die andere Richtung sprich, dass man die Stellwerke z.B. nach Bundesländern einsortiert um den Fahrplanbau zu vereinfachen.

Aber ich denke auf einer Prioritätenliste käme das wirklich ganz an den Schluss. Es gibt sicherlich andere Sachen die wichtiger sind.

gruß
Lumi25

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 12:05 am
von steiny
Lumi25 hat geschrieben: Wenn überhaupt wäre ich eher genau für die andere Richtung sprich, dass man die Stellwerke z.B. nach Bundesländern einsortiert um den Fahrplanbau zu vereinfachen.
Bevor das weitergesponnen wird, möchte ich die Diskussion schonmal beenden. Einen Versuch der Region "NRW" hat es bereits gegeben. Dass es bereits nach ein paar Tagen wieder drei Regionen gab, lag vor allem daran, dass der Fahrplanbau alles andere als erleichtert wurde.
Eine Region "Nordrhein-Westfalen" wird es daher definitiv nicht geben.

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 6:56 am
von Lumi25
Bevor das weitergesponnen wird, möchte ich die Diskussion schonmal beenden. Einen Versuch der Region "NRW" hat es bereits gegeben. Dass es bereits nach ein paar Tagen wieder drei Regionen gab, lag vor allem daran, dass der Fahrplanbau alles andere als erleichtert wurde.
Eine Region "Nordrhein-Westfalen" wird es daher definitiv nicht geben.
Aha ja interessant aber mir ist das auch eigentlich egal bis jetzt komme ich gut zurecht mit den 3 Regioen und eine erneute Splittung fände ich daher nicht so toll.

gruß
Lumi25

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 9:08 am
von Andreas Damm
Lumi25 hat geschrieben:Aus meiner Sicht würden weitere Splittungen der jetzigen Regionen
Sascha, ich glaube, du hast das falsch verstanden.

Der junge Mann sprach mit keinem Wort von Aufsplittung!
Er redete von Umbenennung.
grimbo hat geschrieben:mein Vorschlag mann nennt den Bereich um In Westfalen
Andreas

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 9:12 am
von grimbo
ich will nicht umstrukturieren

ich ahbe nur der vorschlag das man die region umbennnt weil der begriff münsterland überhaupt nicht mehr paasend ist

deswegen habe ich westfalen vorgeschlagen weil das die passende REgion ist für die stellwerke

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 11:39 am
von Lumi25
Achso dann habe ich das falsch verstanden :? .

gruß
Lumi25