Seite 1 von 1
Frage und bitte um Prüfung des Java-Auszugs zu FHOE
Verfasst: So Nov 21, 2010 8:45 pm
von tigerwoods2
Hi,
bis vor wenigen Minuten hatte ich (Realzeit jetzt 20:39 Uhr - Spielinstanz 2 - Spielzeit zum Schluss 14:xx Uhr) FHOE für etliche Stunden seit Fahrplanbeginn gespielt. In den letzten 2 h haben sich die Störungen massiv gehäuft. An sich kein Problem. Nur nach dem Relaisgruppentausch wollte das Signal nach dem Bahnsteig Nied in Richtung FHOE nicht mehr auf "grün" gehen. Nach dem Versuch die Fahrstraße einzustellen, wurde die Fahrstraße abgebrochen und es ging der Fahrstraßenspeicher an. In Folge der über einige Stunden auftretenden Störungen konnte ich so die letzten 30 Minuten des Spielablaufs beobachten, dass die Sim sich immer mehr verlangsamt hat, was die Akzeptanz der Bedienbefehle anbelangt hat.
Hier mal der Konsolenauszug:
Smoothing off: 518
Smoothing off: 601
Smoothing off: 678
Smoothing off: 563
Smoothing off: 596
...
mfg tigerwoods
Re: Frage und bitte um Prüfung des Java-Auszugs zu FHOE
Verfasst: So Nov 21, 2010 11:00 pm
von Sven
Hallo,
ich frage mich gerade warum immer die Anlage ?
Bei dem Thema
http://www.stellwerksim.de/forum/viewto ... 18&t=17015 wurde gesagt wende Dich an Sun vom Techsup Team da die Grafikkarte das nicht verarbeiten kann.
Hier sind aber ganz andere Werte wieder da ?
Ich als R-Admin kann da erst mal nichts machen sowie der Erbauer dieser Anlage.
Mfg Sven
Re: Frage und bitte um Prüfung des Java-Auszugs zu FHOE
Verfasst: Mo Nov 22, 2010 4:04 pm
von cstraub86
Hallo zusammen,
ich hab deinen Konsolenauszug mal auf 5 Zeilen begrenzt, viel mehr als die "Smoothing off"-Werte stand ja auch nicht drinne. Bitte beachte, das keine sinnlosen und vorallem überlangen Console-Postings ins Forum gehören. Dein Problem mit Frankfurt-Höchst wurde bereits schon bearbeitet und die Lösung steht ja im Forenbeitrag, zu dem Sven einen Link gepostet hat.
Wir als STS-Team können hier einfach nichts machen, danke für dein Verständnis.
Liebe Grüße
cstraub86
Re: Frage und bitte um Prüfung des Java-Auszugs zu FHOE
Verfasst: Mo Nov 22, 2010 4:48 pm
von Gast
Hallo Cstraub86,
schade das du nicht genauer gelesen hast. Vorher standen sehrwohl noch einige Warnungen drin. Woher soll aber ein normaler Anwender wissen was sich hinter dem Smoothing off mit verschieden Werten versteckt? Vielleicht sind die Werte ja wichtig um nachvollziehen zu können wann es zu den Warnungen kam. Vielleicht kann ein Entwickler anhand der Nummern den Programmablauf nachvollziehen.
Verstanden hätte ich ja wenn du den Text als Link eingefügt hättest. Aber so ist keinem hier geholfen.
Re: Frage und bitte um Prüfung des Java-Auszugs zu FHOE
Verfasst: Mo Nov 22, 2010 5:04 pm
von oberrheiner
Diese vielen "Smoothing off"-Zeilen bringen uns in der Regel nichts. Wenn diese in der Konsole auftauchen, kann dies in dem Beitrag erwähnt werden. Bitte aber dann nicht die komplette Konsole sofort in den Beitrag schreiben. Besser ist es, den Inhalt lokal zu speichern, so kann es bei bedarf nachgereicht werden.
Re: Frage und bitte um Prüfung des Java-Auszugs zu FHOE
Verfasst: Mo Nov 22, 2010 5:26 pm
von DragonGuard
cstraub86 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hab deinen Konsolenauszug mal auf 5 Zeilen begrenzt, viel mehr als die "Smoothing off"-Werte stand ja auch nicht drinne. Bitte beachte, das keine sinnlosen und vorallem überlangen Console-Postings ins Forum gehören. Dein Problem mit Frankfurt-Höchst wurde bereits schon bearbeitet und die Lösung steht ja im Forenbeitrag, zu dem Sven einen Link gepostet hat.
Wir als STS-Team können hier einfach nichts machen, danke für dein Verständnis.
Liebe Grüße
cstraub86
Nur blöd, dass jetzt die (extra vom Autor fett markierten) Meldungen wie "NextStep:1" oder so was fehlen...
Für lange Konsolenpostings bietet es sich außerdem an, diese bei Seiten wie
nopaste.info zu hinterlegen.
Einzig sollte man bei Script Language "Plain Text" einstellen, dann sollte man auch komplexe, lange Ausgaben dort posten können und diese mit einem Klick hier im Forum als Link hinterlegen.
Leider weiß ich nicht, wie lang die Postings aufrecht erhalten werden, auf der Seite findet sich dazu keine Info.
Gruß
Re: Frage und bitte um Prüfung des Java-Auszugs zu FHOE
Verfasst: Mo Nov 22, 2010 7:11 pm
von cstraub86
DragonGuard hat geschrieben:cstraub86 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hab deinen Konsolenauszug mal auf 5 Zeilen begrenzt, viel mehr als die "Smoothing off"-Werte stand ja auch nicht drinne. Bitte beachte, das keine sinnlosen und vorallem überlangen Console-Postings ins Forum gehören. Dein Problem mit Frankfurt-Höchst wurde bereits schon bearbeitet und die Lösung steht ja im Forenbeitrag, zu dem Sven einen Link gepostet hat.
Wir als STS-Team können hier einfach nichts machen, danke für dein Verständnis.
Liebe Grüße
cstraub86
Nur blöd, dass jetzt die (extra vom Autor fett markierten) Meldungen wie "NextStep:1" oder so was fehlen...
Für lange Konsolenpostings bietet es sich außerdem an, diese bei Seiten wie
nopaste.info zu hinterlegen.
Einzig sollte man bei Script Language "Plain Text" einstellen, dann sollte man auch komplexe, lange Ausgaben dort posten können und diese mit einem Klick hier im Forum als Link hinterlegen.
Leider weiß ich nicht, wie lang die Postings aufrecht erhalten werden, auf der Seite findet sich dazu keine Info.
Gruß
Wie ich schon in der Änderungsnotiz vermerkt habe, fehlen tut hier
nix! Wusste nur nicht wirklich, wo ich die Textdatei mit der kompletten Konsole ablegen sollte, dies hat sich ja dank DragonGuards Hinweis auf nopaste.info nun erledigt.
Die Konsole ist hier zu finden:
http://nopaste.info/760a62cd9f.html
Liebe Grüße
cstraub86
Re: Frage und bitte um Prüfung des Java-Auszugs zu FHOE
Verfasst: Mo Nov 22, 2010 7:12 pm
von js
Zur Info: Die NextStep-Ausgaben sind noch uninteressanter als die Smoothings. Generell ist alles auf der Java-Console, wo nichts mit "EXCEPTION" drin steht ohne eine aktive FAT-Analyse so gut wie uninteressant.