mehrere Fehler (bzw. Anmerkungen) in Paderborn Hbf
Verfasst: Fr Feb 11, 2011 10:52 pm
Hallo, folgende Sachen sind mir in Paderborn aufgefallen, müssen nicht alles zwangsläufig Fehler sein und keiner dieser Punkte verhinderte ein ordnungsgemäßes weiterspielen!
Für alle Punkte gilt:
Realzeit = Simzeit + 12 Stunden, am 11.02.2011.
Instanz 1, Stromausfall in einigen Regionen, schwerer Winter, Bauarbeiten in einigen Regionen, Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...)
1) Simzeit 10:09
MCT 90215 meldet nach Ankunft auf Gleis A2: "Flügeln verzögert sich um etwa 10 Minuten, wegen eingefrorener Kupplung". Gleichzeitig kommt die Meldung: "Lok MCT 90215 bereit zum Umsetzen". Die Lok kann dann auch losgeschickt werden und steht als eigener Zug im Fahrplan, obwohl ich noch den Reparaturfortschritt für MCT 90215 per Funk erfragen kann, die Störung also irgendwie noch aktiv ist.
2) Simzeit 10:18
Beim TEC 43941 (eigentlich 09:23-09:26 Gleis 1, heute +58) steht im Fahrplan als Hinweis: "zu beachten: hinter RB 89". Die RB89 gibt es im Fahrplan 2010 (der in Paderborn als einziger simuliert wird) jedoch nicht mehr, das muss eine ERB sein oder der Hinweis wegfallen.
3) Simzeit 10:38
Der IKL 50722 trifft mit Verspätung im Stellwerk ein (ist hierfür aber ohne Bedeutung). Im Fahrplan ist eine Plan-Durchfahrt (kein Halt) für Gleis A4 von 10:15 bis 10:22 vermerkt. Ist das Absicht so? Eigentlich reicht bei Durchfahrten doch eine Zeit und man hat keine Zeitspanne. Außerdem macht es meiner Meinung nach keinen Sinn, einen durchfahrenden zug über A4 zu schicken, der könnte besser direkt über Gleis 2 fahren, wie die üblichen Güterzüge. Daher denke ich mal, dass die Durchfahrt eigentlich ein Halt sein sollte.
So, das waren die 3 Sachen die mir beim Spielen aufgefallen sind. Wäre schön, wenn sich das mal jemand ansehen könnte bzw. eine Erklärung liefern würde, weshalb das keine Fehler sind.
EDIT: mehrere Schreibfehler korrigiert
Für alle Punkte gilt:
Realzeit = Simzeit + 12 Stunden, am 11.02.2011.
Instanz 1, Stromausfall in einigen Regionen, schwerer Winter, Bauarbeiten in einigen Regionen, Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...)
1) Simzeit 10:09
MCT 90215 meldet nach Ankunft auf Gleis A2: "Flügeln verzögert sich um etwa 10 Minuten, wegen eingefrorener Kupplung". Gleichzeitig kommt die Meldung: "Lok MCT 90215 bereit zum Umsetzen". Die Lok kann dann auch losgeschickt werden und steht als eigener Zug im Fahrplan, obwohl ich noch den Reparaturfortschritt für MCT 90215 per Funk erfragen kann, die Störung also irgendwie noch aktiv ist.
2) Simzeit 10:18
Beim TEC 43941 (eigentlich 09:23-09:26 Gleis 1, heute +58) steht im Fahrplan als Hinweis: "zu beachten: hinter RB 89". Die RB89 gibt es im Fahrplan 2010 (der in Paderborn als einziger simuliert wird) jedoch nicht mehr, das muss eine ERB sein oder der Hinweis wegfallen.
3) Simzeit 10:38
Der IKL 50722 trifft mit Verspätung im Stellwerk ein (ist hierfür aber ohne Bedeutung). Im Fahrplan ist eine Plan-Durchfahrt (kein Halt) für Gleis A4 von 10:15 bis 10:22 vermerkt. Ist das Absicht so? Eigentlich reicht bei Durchfahrten doch eine Zeit und man hat keine Zeitspanne. Außerdem macht es meiner Meinung nach keinen Sinn, einen durchfahrenden zug über A4 zu schicken, der könnte besser direkt über Gleis 2 fahren, wie die üblichen Güterzüge. Daher denke ich mal, dass die Durchfahrt eigentlich ein Halt sein sollte.
So, das waren die 3 Sachen die mir beim Spielen aufgefallen sind. Wäre schön, wenn sich das mal jemand ansehen könnte bzw. eine Erklärung liefern würde, weshalb das keine Fehler sind.
EDIT: mehrere Schreibfehler korrigiert