Seite 1 von 1

Dortmund Hbf - Gleis 5/S5

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 3:37 pm
von D-Tram
Hallo zusammen,

mir ist schon öfters jetzt in Dortmund folgendes aufgefallen:

Bild

Auch wenn die S5 zurück nach Witten S fährt bzw. im Gleis steht, bleibt das Sperrsignal auf Fahrt, man bekommt es auch nicht mit FS auflösen auf Halt. Das hat zur Folge, dass die nachfolgende S-Bahn immer per Ersatzsignal oder Befehl reinfahren muss. Wäre es möglich, vlt einen Maßstab im Gleis etwas höher zu setzen, damit der ganze Zug reinpasst und das Signal auf Halt fällt?

Vielen Dank schoneinmal im Vorraus 8)

David

Re: Dortmund Hbf - Gleis 5/S5

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 3:43 pm
von derflo95
Mit Klick auf das Sperrsignal und anschließendem Klick oben links auf SH sollte das Signal wieder auf rot stehen.

Re: Dortmund Hbf - Gleis 5/S5

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 3:50 pm
von D-Tram
Danke für den Hinweis, habe ich gerade erst selber gemerkt... Da war doch mal was mit Handbuch lesen :roll: :lol: Mhm naja, vlt. ist es ja trotzdem ne Anregung bzw. ein Vorschlag 8)

Re: Dortmund Hbf - Gleis 5/S5

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 10:28 pm
von Captaincook
Wenn der Zug durch ist, sollte es automatisch auf Halt gehen. So ist es überall üblich.

Re: Dortmund Hbf - Gleis 5/S5

Verfasst: Do Feb 24, 2011 1:40 pm
von AndreG
Ich schaue es mir demnächst an. In den damaligen Tests hatte es einwandfrei funktioniert.

Re: Dortmund Hbf - Gleis 5/S5

Verfasst: Do Feb 24, 2011 11:14 pm
von samweis
Hallo zusammen,

Mir ist da grad noch ein Fehler aufgefallen:

Für Züge, die von Holzwickede oder Witten S kommen kann von Signal S434 keine Fahrstraße auf Gleis 5 stellen. Selbst wenn weit und breit keine einzige andere Fahrstraße gestellt ist, wird in diesem Bereich die Fahrstraße nur im Speicher angelegt. die Weichen laufen jedoch nie durch.

lg

samweis

Re: Dortmund Hbf - Gleis 5/S5

Verfasst: Fr Feb 25, 2011 7:32 am
von abrixas
samweis hat geschrieben:Für Züge, die von Holzwickede oder Witten S kommen kann von Signal S434 keine Fahrstraße auf Gleis 5 stellen. Selbst wenn weit und breit keine einzige andere Fahrstraße gestellt ist, wird in diesem Bereich die Fahrstraße nur im Speicher angelegt. die Weichen laufen jedoch nie durch.
Gerade mal probiert - geht sehr gut! Was nicht geht ist eine FS von Signal S434 zum Zwerg auf Gleis 5, das hat der Erbauer absichtlich unterbunden.
Die korrekte Fahrstraße funktioniert von S434 bis zum Gleisabschluss auf Gleis 5.

Re: Dortmund Hbf - Gleis 5/S5

Verfasst: Fr Feb 25, 2011 5:40 pm
von samweis
Hi,

Also bei mir ging gestern beides nicht. Das mit dem Rangiersignal hab ich mir fast schon gedacht, da S434 ja kein kombiniertes Signal ist. Doch ich konnte gestern auch keine Straße zum endsignal stellen. Die Straße wurde dann nur in den speicher gelegt (die Lämpchen blinkten gelb), aber die FS wurde nie gestellt.
Hm ... wenn es bei anderen geht, nur bei mir nicht, dann werd ichs ein andermal wieder versuchen. vielleicht war auch das ein einmaliger Fehler. :?

lg

samweis

Re: Dortmund Hbf - Gleis 5/S5

Verfasst: Fr Feb 25, 2011 6:22 pm
von abrixas
Ich habe da eine leise Vermutung: Hast du evtl vorher erfolgreich eine Zugfahrt nach Gleis 5 durchgeführt, diesen Zug wenden und wieder ausfahren lassen? Der Zug, bei dem der Fehler bei dir auftrat, wäre der Zweite nach Gleis 5?

Re: Dortmund Hbf - Gleis 5/S5

Verfasst: Fr Feb 25, 2011 7:33 pm
von samweis
Hi,

Ja das stimmt.
Als ich das Spiel startete war auf Gleis 5 ein Zug, den ich richtung Holzwickede ausfahren ließ. Ein anderer Zug (aus Holzwickede oder Witten S) sollte dann richtung Gleis 5 fahren. Ich musste den dann per ZS1 und händischer Weichenstellung hin lotsen. Danach wendete er und ich ließ ihn wieder in besagter Richtung ausfahren. kurz darauf erneut das ganze. Ich konnte wieder keine Fahrstraße legen.

Liegt das an den ausfahrenden Zügen?

lg

samweis

Re: Dortmund Hbf - Gleis 5/S5

Verfasst: Fr Feb 25, 2011 7:56 pm
von steiny
Wie der erste Beitrag in diesem Thread schon sagt, ist das Problem, dass das Sperrsignal nach der Einfahrt eines Zuges evtl. nicht auf Halt fällt.

Vor der nächsten Fahrstraße in dieses Gleis muss das Sperrsignal darum manuell per Taste Sh auf Halt gesetzt werden.
Dann lässt sich auch wieder eine Fahrstraße stellen.

Re: Dortmund Hbf - Gleis 5/S5

Verfasst: Fr Feb 25, 2011 8:53 pm
von samweis
Hi,

Ah ... verstehe. Also liegt es daran, dass Züge, die so lang sind, dass sie das Sperrsignal nicht vollständig überfahren, das Sperrsignal nicht auf Halt zurücksetzen. Damit bleibt es auf Fahrt und die Fahrstraße kann nicht gestellt werden. Klar ... verstanden. :D

Danke allseits.

lg

samweis

Re: Dortmund Hbf - Gleis 5/S5

Verfasst: So Feb 27, 2011 6:32 pm
von AndreG
Ich habe mir das in Dortmund auf Gleis 5 mal angesehen und muss leider verkünden, dass das vorerst so bleiben wird.

Wenn die S5 weg ist, muss man von Hand (Taste Sh) das Signal auf Halt stellen. Ich verweise mal auf diesen Beitrag hier. Schutzsignale gehen erst auf Halt, wenn der komplette Zug das Signal passiert hat, was hier leider nicht der Fall ist.