Seite 1 von 2
					
				Maschen
				Verfasst: Do Nov 03, 2011 1:21 pm
				von MeisterHessen
				Hallo Leute.
Habe eine Frage ,wird es mal denn Güterbahnhof Maschen geben?
Gruß MeisterHessen
			 
			
					
				Re: Maschen
				Verfasst: Do Nov 03, 2011 1:31 pm
				von Gast
				Was ist denn das spannende an Maschen für dich?
Im Prinzip doch das rangieren und Bilden von Zügen, oder? 
Das Problem ist, dass dies im Sim nicht so umzusetzen ist wie in der Realität. Einige Erbauer haben sich bereits an Rangierbahnhöfe herangewagt. Dabei sind beachtliche Konstrukte herausgekommen, die aber immer Hilfslösungen bleiben werden.
Schau dir mal Kassel RBF an.
			 
			
					
				Re: Maschen
				Verfasst: Do Nov 03, 2011 1:46 pm
				von TigerChris
				moinsen, 
als Erbauer kann ich da nur sagen  es ist möglich  aber mit einschränkungen
Aber eins kann ich schon mal sagen der nä Rbf was kommen wird  wird der MN-Rbf sein und wenn der dann online ist überleg ich es mir mal mit Maschen.
Aber bedenkt bitte der Fpl wechsel hat mom vorrang  

 
			 
			
					
				Re: Maschen
				Verfasst: Do Nov 03, 2011 5:35 pm
				von grimbo
				Aber eins kann ich schon mal sagen der nä Rbf was kommen wird wird der MN-Rbf sein und wenn der dann online ist überleg ich es mir mal mit Maschen.
Ich bin doch immer wieder erstaunt wo du Tigerchris alles schreiben mußt.
Diese Frage ging an uns R-Admins/Erbauer in Niedersachsen/Hamburg, hast du überhaupt einen Bezug dazu?
Einen Rbf mit dem eigentlich Reiz des Ablaufbetriebs ist im Sim nicht sinnvoll umzusetzen, ohne wenn und aber.
Dieses wurde seinerzeit in Seelze Rbf versucht und man mußte einsehen das der Sim dafür nicht geschaffen ist. 
Ich weiß es aus 1.Hand da ich damals mit beteiligt war
Deswegen stehn die Chancen für eine Stw Maschen sehr schlecht 
Der hier versprochene Rbf München Nord bietet nicht im Ansatz den Reiz des Rangierbhf.
Dies mal von mir Als R-Admin und Erbauer der Region um die es hier geht
 
			 
			
					
				Re: Maschen
				Verfasst: Do Nov 03, 2011 7:54 pm
				von dannydee
				grimbo hat geschrieben:
Dieses wurde seinerzeit in Seelze Rbf versucht und man mußte einsehen das der Sim dafür nicht geschaffen ist. 
 
Moin, hab Seelze kürzlich gespielt und fand es toll. Was gab es da denn für probleme? oder gibt es?
mfg
Danny
 
			 
			
					
				Re: Maschen
				Verfasst: Do Nov 03, 2011 8:19 pm
				von DragonGuard
				Der Sim ist einfach nicht - wie schon vielfach geschrieben - für Rangieraufgaben konzipiert worden. Kuppeln und Flügeln stehen also nur im Hintergrund. 
Seelze Rbf ist nur eine stark vereinfachte Version eines Rangierbahnhofes, die eigentliche Zugbildung findet ja gar nicht statt. 
Daher wird es den Maschener Rbf wohl bis auf weiteres nicht geben.
Schönen Abend 

 
			 
			
					
				Re: Maschen
				Verfasst: Do Nov 03, 2011 8:31 pm
				von grimbo
				dannydee hat geschrieben:grimbo hat geschrieben:
Dieses wurde seinerzeit in Seelze Rbf versucht und man mußte einsehen das der Sim dafür nicht geschaffen ist. 
 
Moin, hab Seelze kürzlich gespielt und fand es toll. Was gab es da denn für probleme? oder gibt es?
mfg
Danny
 
Ja Seelze in der heutigen Form ist auch stark vereinfacht.
Doch es gab früher mal eine Version mit einem simulierten Ablaufbetrieb wo man einen Zug mehrfach geteilt wurde und neue züge gebildet wurden. Doch dies führte immer zu unerklärlichen Fehlern deswegen wurde es nicht weiterrealisiert
 
			 
			
					
				Re: Maschen
				Verfasst: Do Nov 03, 2011 9:56 pm
				von TigerChris
				grimbo hat geschrieben:Aber eins kann ich schon mal sagen der nä Rbf was kommen wird wird der MN-Rbf sein und wenn der dann online ist überleg ich es mir mal mit Maschen.
Einen Rbf mit dem eigentlich Reiz des Ablaufbetriebs ist im Sim nicht sinnvoll umzusetzen, ohne wenn und aber.
Der hier versprochene Rbf München Nord bietet nicht im Ansatz den Reiz des Rangierbhf.
 
Naja was MN-Rbf betrifft  könntest du vielleicht falsch interpretiert haben.
Auch im Orginal wird der Ablaufberg automatisch gesteuert nur der Bergmeister kann im Notfall noch in nem kleinen extra Pult "Bergpullt" eingreifen  
Auch im Sim wird der Ablaufberg beim MN-Rbf automatisch sein 

  da hast du schon Recht  

 
			 
			
					
				Re: Maschen
				Verfasst: Do Nov 03, 2011 10:08 pm
				von DragonGuard
				nur dass es keinen ablaufbetrieb gibt 

 außer mit ganzzügen vllt 

 
			 
			
					
				Re: Maschen
				Verfasst: Mi Dez 31, 2014 8:44 pm
				von Mike25654
				Ich möchte das Thema an dieser Stelle noch einmal aufgreifen.
Ich fände es sehr interessant mehr Rangierbahnhöfe im Sim zu haben.
Das Stellwerk "Merxferri Rbf" finde ich zum Beispiel sehr interessant.
Es wäre doch toll einen Rbf. zu haben, wo man die Einfahr- und Ausfahrgruppe vernünftig steuern kann.
In Seelze z.B. sind mir dafür zu wenig Lokwechsel...
Es möge mich bitte jemand korrigieren wenn ich falsch liege, oder wenn es ein solches Stw. bereits gibt.
einen guten Rutsch,
Mike25654
			 
			
					
				Re: Maschen
				Verfasst: Mi Dez 31, 2014 9:12 pm
				von DevonFrosch
				Moin,
Stellwerke wie die Rbfs aus Merxferri wirst du bei den "normalen" Regionen auf absehbare Zeit nicht finden, weil es schlicht zu aufwändig und komplex ist. In Merxferri gibt es ein kleines, abgeschottetes Ökosystem, in dem die dortigen Erbauer weitgehend die Kontrolle über alle Züge (und Fahrpläne) haben. Das ist in Deutschland nicht der Fall, weil hier die Güterzüge durch viele verschiedene Regionen (und Stellwerke) fahren und somit schon hinreichend komplex sind, dass man keine aufwändigen Rangiertätigkeiten mehr ausführen kann. Dafür ist der STS, wie schon oft genug geschrieben, nicht gedacht.
Maschen Rangierbahnhof hat erheblich mehr Güterverkehr als Seelze. Entsprechend wird es hier kaum Lokwechsel geben, weil das von einer Person (und der Stellwerksgröße/Komplexität des Zugverkehrs) nicht mehr handhabbar wäre.
Kurz: Maschen Rbf wird ähnlich wie Seelze Rbf oder München Nord Rbf ein stark vereinfachtes Stellwerk, wenn man gerne an seine Grenzen gehen möchte, gibt es in Merxferri die passenden Stellwerke 
Gruß,
DevonFrosch
PS: Falls jemand fragt, wann Maschen fertig wird: Nicht mehr dieses Jahr 

 
			 
			
					
				Re: Maschen
				Verfasst: So Apr 05, 2015 9:09 pm
				von naida
				Moin, wäre es möglich das Gleis 2010 als Alternativgleis für Maschen Pbf einzubauen?
Wenn man bei Störungen oder schlechter Zugfolge aus Harburg Züge(ME, IC, LR) über den Gbf umleiten will um sie z.B. von einem ICE überholen zu lassen und das Gleis 3 in Maschen Pbf schon belegt ist, scheiterts daran, dass die Züge dann ihren Durchfahrtspunkt in Maschen Pbf nicht abgearbeitet haben.
Alternativ ginge es vielleicht auch den Durchfahrtspunkt zu streichen, wenn das Alternativgleis doof ist aus Sicht "MEr im Gbf halten lassen" ?
Viele Grüße
naida
			 
			
					
				Re: Maschen
				Verfasst: Mo Apr 06, 2015 11:58 am
				von DragonGuard
				Das Gleis 2010 ist die östlich Umfahrung und wird eigentlich nur in Richtung Süd -  Nord genutzt. 
Ich persönlich halte von der Idee nicht viel, da dies in der Realität für gewöhnlich nicht gemacht wird. 
Stattdessen sollte besser disponiert werden oder es entsteht halt etwas Verspätung, was wiederum auch der Realität entspräche. 
Alternativ kannst du auch die Westliche Umfahrung benutzen, idealerweise schickt Harburg dann den Zug auf dem Hafengleis.
Gruß DragonGuard
			 
			
					
				Re: Maschen
				Verfasst: Di Apr 21, 2015 3:00 pm
				von IguazuFalls
				Ich habe nun auch eine Frage zu Maschen Rbf:
Mit welcher Bildschirmauflösung müsste ich spielen, damit ich das Stellwerk scrollfrei auf Zoomfaktor 100% darstellen kann?
Ich scrolle nicht gerne am Stelltisch herum... und an die Techniker: Welche Monitorgrößen unterstützen solche Auflösungen dann?
LG
			 
			
					
				Re: Maschen
				Verfasst: Di Apr 21, 2015 6:27 pm
				von abrixas
				Das Vorschaubild hat eine Größe von 2916 Pixeln in der Breite. Im Normalfall wirst du es ohne Scrollen nur auf 2 Monitoren spielen können. Alternativ wäre auch ein UHD-Monitor mit einer Auflösung von 3820 Pixeln in der Breite denkbar, die Größe ca 28".  
