Seite 1 von 1

Stellwerk Zinnowitz

Verfasst: Di Nov 15, 2011 9:34 pm
von FDLAUE
Ich würde mal sagen es wird Zeit das Stellwerk auf der Insel Usedom in Zinnowitz zu erbauen.!
Leute macht mal was Locker.!

MfG Max

Re: Stellwerk Zinnowitz

Verfasst: Di Nov 15, 2011 9:39 pm
von oberrheiner
Warum du jetzt ein neues Thema erstellst mit der gleichen Frage wie in einem anderen Thema ist mir ein Rätsel.
Das ganze hier ist ein Hobby. Mit dem fordernden Ton kommst du hier ganz und gar nicht gut an.

Re: Stellwerk Zinnowitz

Verfasst: Di Nov 15, 2011 9:42 pm
von FDLAUE
Dann sag mir doch mal wie.?
Hier wird nix anderes mehr errichtet.! Man das is lahm.! :oops:

Max

Re: Stellwerk Zinnowitz

Verfasst: Di Nov 15, 2011 9:43 pm
von abrixas
Stimmt, kommt gar nicht gut...

Ich denke deine Frage habe ich im Ursprungsthema beantwortet.

Ich wünsche dir noch angenehme Stunden mit dem lahmen SIM. ;-)

Re: Stellwerk Zinnowitz

Verfasst: Di Nov 15, 2011 9:45 pm
von FDLAUE
Ganz ehrlich.?
Ihr seid Spiesser.! ;)

MfG Glöcki

Re: Stellwerk Zinnowitz

Verfasst: Di Nov 15, 2011 9:48 pm
von abrixas
Such dir jemand anderes zum beleidigen. Ich mach mal dicht.

Re: Stellwerk Zinnowitz

Verfasst: Di Nov 15, 2011 9:51 pm
von AndreG
Noch als Ergänzung:
Boardregeln hat geschrieben:Nicht geduldet werden:

Beiträge, die aufrührerisch sind und nur gemacht werden, um Störungen im Forum hervorzurufen und entsprechende Aufruhr-Antworten ermuntern, auslösen oder fortsetzen. Aufruhr schließt Beleidigungen, persönliche Kritik, oder Wut provozierende Beiträge ein. Beispielsweise ein Thread ohne die Absicht, positive Vorschläge oder Kommentare beizutragen. Stattdessen ist das Ziel negative oder spaltende Beiträge.

...

Beiträge, die Meinungen anderer Mitglieder persönlich angreifen, beleidigen, bedrohen, drangsalieren, oder klar missachten. D.h. in angeregten Diskussionen, den richtigen, zivilisierten Ton zu treffen und sicherzustellen, dass die Posts relevant und passend zum Thema sind. Dies soll kritische oder hinterfragende Beiträge nicht ausschließen, es erfordert jedoch eine sorgfältige Wahl des Tons der Sprache, damit sie als zivilisiert gelten können.