Seite 1 von 1

Hamburg Hbf Zug-Vormeldung

Verfasst: So Apr 29, 2012 2:19 pm
von Roadie
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass die Züge aus Richtung Wilhelmsburg nicht vorgemeldet werden, indem sie grau hinterlegt sind. Bei den anderen Richtungen klappt es. Heute Instanz 15:xx.

Gruß,
Chris

Re: Hamburg Hbf Zug-Vormeldung

Verfasst: So Apr 29, 2012 3:31 pm
von AndreG
Hallo,


ich wusste gar nicht, dass das grau Hinterlegte eine Vormeldung der Züge bedeutet. Ist das so im Handbuch dokumentiert? Dann wäre das falsch.

Die wechselnde Farbe von weiß auf grau hinterlegt ist in erster Linie eine technische Information, die nur wenig mit dem Vormelden von Züge zu tun hat.


Wichtig wäre z.B. die Information von dir, ob das Nachbarstellwerk besetzt war.

Re: Hamburg Hbf Zug-Vormeldung

Verfasst: So Apr 29, 2012 4:05 pm
von Roadie
nein war nicht besetzt.

Re: Hamburg Hbf Zug-Vormeldung

Verfasst: Mo Apr 30, 2012 1:12 pm
von SEW
Ich hatte bisher die Erfahrung gemacht, das ein grau unterlegter Zug darauf wartet, das der erste Blockabschnitt frei wird und er endlich rot werden kann (was er eigentlich zu diesem Zeitpunkt schon sollte, aber das Gleis war besetzt).

Hat man da jetzt was geändert? :wink:

Re: Hamburg Hbf Zug-Vormeldung

Verfasst: Mo Apr 30, 2012 2:28 pm
von oberrheiner
Es geht um die Zugnummer, die grau hinterlegt wird bzw. nicht.

Ich habe das gestern mal getestet und kann das verhalten bestätigen, sobald die Zugnummer grau wird, will der Zug auch schon einfahren.
Vermutlich liegt dies an der recht kurzen Fahrzeit im Stellwerk 'Hamburg Wilhelmsburg'.

Re: Hamburg Hbf Zug-Vormeldung

Verfasst: Mo Apr 30, 2012 8:55 pm
von FDLRenningen
oberrheiner hat geschrieben:Es geht um die Zugnummer, die grau hinterlegt wird bzw. nicht.

Ich habe das gestern mal getestet und kann das verhalten bestätigen, sobald die Zugnummer grau wird, will der Zug auch schon einfahren.
Vermutlich liegt dies an der recht kurzen Fahrzeit im Stellwerk 'Hamburg Wilhelmsburg'.
heißt eine grau hinterlegete Zugnummer nicht, dass sich der Zug bereits im Nachbarstellwerk befindet? Das muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass er auch sofort einfahren will :?

mfg, Lukas

Re: Hamburg Hbf Zug-Vormeldung

Verfasst: Di Mai 01, 2012 11:09 am
von SEW
1 Beitrag, 2 Antworten :)

1)
Roadie hat geschrieben:Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass die Züge aus Richtung Wilhelmsburg nicht vorgemeldet werden, indem sie grau hinterlegt sind.
2)
FDLRenningen hat geschrieben: heißt eine grau hinterlegete Zugnummer nicht, dass sich der Zug bereits im Nachbarstellwerk befindet? Das muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass er auch sofort einfahren will :?

mfg, Lukas
oberrheiner hat geschrieben:Vermutlich liegt dies an der recht kurzen Fahrzeit im Stellwerk 'Hamburg Wilhelmsburg'.
Oberreihner hatte durch seinen Beitrag beide Fragen beantwortet:
1) Durch die recht kurze Fahrzeit in Hamburg Wilhelmsburg fällt es nicht unbedingt auf, das die Zugnummer grau unterlegt ist und der Zug sich bereits im Nachbarstellwerk befindet.
2) Durch die kurze Fahrzeit will er aber fast sofort einfahren.

Re: Hamburg Hbf Zug-Vormeldung

Verfasst: Di Mai 01, 2012 11:15 am
von BR 89
Und noch etwas technischer, eine grau hinterlegte Zugnummer bedeutet nicht, dass er sich im Nachbarstellwerk befindet. Die Züge im eigenen Stellwerk sind ja auch grau hinterlegt.

Re: Hamburg Hbf Zug-Vormeldung

Verfasst: Do Mai 03, 2012 11:45 am
von SanderNL
Ein Zugnummer der Grau unterlegs ist, meint dass er vom Server geladen ist. Das heisst : "Der Ort diesen Zug ist bekannt". Bei einen unbesetzten Nachbar-Stellwerk oder bei Züge der in deiner Stellwerk anfangen meint dies : "Der Zug ist geladen und wird rund den angegeben Verspätungszeit im Stellwerk arrivieren". Bei Züge aus einen besetztem Nachbar-Stellwerk heisst es indertat dass die Züge arrivieren alsbald sie Grau werden und die Strecke frei ist. Dies is allerdings NUR bei besetzen Nachbar-Stellwerke so. Dann wird die Zug erst geladen wenn sie den Nachbar-Stellwerk verlässt.

Re: Hamburg Hbf Zug-Vormeldung

Verfasst: Do Mai 03, 2012 3:28 pm
von AndreG
Auch das sind wieder nur reine Spekulkationen, wo wieder nur ein Teil von stimmt. Der Rest ist völliger Quatsch.

Wie gesagt, es ist in erster Linie eine Anzeige über eine technische Eigenschaft des Zuges.

Um es vielleicht etwas vereinfacht auszudrücken: Ist das Nachbarstellwerk besetzt, ist der Zug in der Regel erst grau, wenn er im eigenen Stellwerk ist.

Ist das Nachbarstellwerk nicht besetzt, so gibt die graue Farbe eines Zuges an, ob das eigene Stellwerk das nächste ist, in das er einfährt. Das kann erst ein paar Sekunden vor dem Einfahren des Zuges angezeigt werden, aber auch durchaus schon ein paar Minuten früher.

Re: Hamburg Hbf Zug-Vormeldung

Verfasst: Fr Mai 04, 2012 3:58 pm
von Roadie
so sollte es meiner Meinung nach bei jedem Stellwerk funktionieren, wie eine Art Zug-Vormeldung. Wenn das Nachbar-Stellwerk besetzt ist, bekomm ich sie ja vom Kollegen. Oder man baut bei Neuanlagen oder Stellwerken die umgebaut werden gleich ein Vormelde-Feld mit ein, dass schon ein paar Minuten im Voraus anzeigt, welcher Zug kommt. Mit blinkender Endziffer im Vormeldefeld, wie es auch draußen ist. So kann ich das Signal rechtzeitig auf Fahrt stellen. Glücklicherweise gibts aus Wilhelmsburg ja Signale mit SB, sonst wärs ganz schön blöd...

Chris

Re: Hamburg Hbf Zug-Vormeldung

Verfasst: Fr Mai 04, 2012 4:07 pm
von DevonFrosch
Roadie hat geschrieben:so sollte es meiner Meinung nach bei jedem Stellwerk funktionieren, wie eine Art Zug-Vormeldung. Wenn das Nachbar-Stellwerk besetzt ist, bekomm ich sie ja vom Kollegen. Oder man baut bei Neuanlagen oder Stellwerken die umgebaut werden gleich ein Vormelde-Feld mit ein, dass schon ein paar Minuten im Voraus anzeigt, welcher Zug kommt. Mit blinkender Endziffer im Vormeldefeld, wie es auch draußen ist. So kann ich das Signal rechtzeitig auf Fahrt stellen. Glücklicherweise gibts aus Wilhelmsburg ja Signale mit SB, sonst wärs ganz schön blöd...
Hm... also zumindest bei mir ist das so, dass der Zug ca. eine Minute vor Einfahrt in der Einfahrt erscheint und damit auf im Display - was willst du mehr? das gilt schließlich auch bei Folgezügen (inzwischen). Wenn du es innerhalb einer Minute nicht schaffst, den Zug zu stellen, ist das Stellwerk eindeutig zu viel für dich :D

Die Vormeldung, wie sie im Original besteht, würde außerdem eine Menge Arbeit für den Nachbar-Fdl bedeuten - er muss ja noch die Zugnummer eintippen, die als nächstes kommt. Das würde vermutlich auch einen recht großen Umbau in der Sim-Technik bedeuten...

Gruß,
DevonFrosch

PS: Bei den PostT-Stellwerken von Signalsoft ist das übrigens (unter anderem) umgesetzt, die kosten aber auch 20 - 70€ pro Stellwerk...