Seite 1 von 1

MD - Rothensee

Verfasst: Sa Jan 19, 2013 2:47 pm
von Fdl HHB
Mahlzeit,

ich hab jetz in der Suche nichts geeignetes gefunden, darum hier ein neuen Thema.

Ersteinmal schönes Stellwerk was Ihr da gezaubert habt.

Trotzdem ist mir gestern Abend einiges aufgefallen.

Uhrzeit war gegen 10 Uhr Instanz 2 und zwar ging es darum das Lok 80105 abgestellt an der Tankstelle (nach dem Start dort anzufinden) zur Abfahrtszeit über das Ls herausstand, sodass ein Einstellen der Rangierfahrstraße nicht möglich war.

Zum zweiten war dann nach einer Zeit mein Nachbar MD-Neustadt besetzt und hatte einen DGS 89715 glaube oder 89725 bin mir nicht mehr sicher.. der aber in meinem Stellwerk nich anzutreffen war. Vielleicht beim Einbau vergessen oder so gewollt?

Ich entschuldige mich an dieser Stelle mal für meine sporadischen Informationen ich hab meinen Aufschrieb verlegt.. :D

Gruß

Jan

Re: MD - Rothensee

Verfasst: Sa Jan 19, 2013 7:40 pm
von worldball
Hallo,

das Züge beim Start schonmal über das Ls hinaussteht ist auch in anderen Stellwerken schonmal der Fall. Einfach die Fahrstrasse manuell stellen und die Weichen selber stellen und mit dem Befehl "weiterfahren" arbeiten.

Dein Nachbar in MD-Neustadt hat im selben Fahrplanjahr gestellt? Vielleicht hat er ja auch 2006 ausgewählt (Rothensee geht nur 2010). Hier kann der Grund zu finden sein warum er einen Zug hatte, der nicht bei dir im Fahrplan auftauchte.

Grüße
worldball

Re: MD - Rothensee

Verfasst: Sa Jan 19, 2013 7:48 pm
von DevonFrosch
Moin,

nein, das sind beides Fehler, die vermutlich auch so schnell wie möglich behoben werden ;-)

Wie kann man eigentlich eine Fahrstraße "manuell stellen"?

Gruß,
DevonFrosch

Re: MD - Rothensee

Verfasst: Sa Jan 19, 2013 11:44 pm
von Sven
Das Thema mal an den Erbauer weitergeleitet.

Mfg Sven

Re: MD - Rothensee

Verfasst: So Jan 20, 2013 12:19 am
von Burni2704
ist bereits bearbeitet, Antrag Update in der A Ecke gestellt, fehlendesTemplate ist eingebunden. Dauert aber noch ein paar Tage bis es mit drin ist, da es erstmal durch die Freigabe und dann den Produktivlauf muss.

Danke ;-)

Re: MD - Rothensee

Verfasst: So Jan 20, 2013 1:05 am
von DragonGuard
Burni2704 hat geschrieben:... fehlendesTemplate ist eingebunden. Dauert aber noch ein paar Tage bis es mit drin ist, da es erstmal durch die Freigabe und dann den Produktivlauf muss.

Danke ;-)
Freigabe erledigt, Produktivlauf ist in der Systemwartung gleich, also ab 4:00 Uhr nach Instanzneustart sind die Züge dann vorhanden.

Gruß DragonGuard

Re: MD - Rothensee

Verfasst: So Jan 20, 2013 2:29 pm
von Burni2704
Danke für die Info Henning ;-)

Re: MD - Rothensee

Verfasst: So Jan 20, 2013 6:16 pm
von Fdl HHB
Nabend,

danke für Eure schnelle Rückmeldung.. ;)

Gruß
Jan

der sich jetzt weiter um den Fernverkehr zwischen Hannover und Göttingen kümmern wird.. ;)