Seite 1 von 1

S-Bahn-Stuttgart - Betriebsablauf S6/60

Verfasst: Sa Okt 01, 2016 11:50 pm
von PhilippK
Hallo zusammen,

ich bräuchte Informationen zum Ablauf bei der S6/S60 in Stuttgart (aktueller Fahrplan, Mo-Fr):
  • Es gibt eine einzige S6, die nur bis Leonberg fährt (Leonberg an: 09:28 - S6 7734). Es gibt aber keine Fahrt, die dort startet. Was passiert mit dem Zug?
  • Die Züge der S60, der um 08:50 in Renningen von Böblingen ankommen (S60 7037) fährt nicht zurück nach Böblingen, da die nächste Leistung (S60 7032) aus Stuttgart kommt. Was passiert mit dem Wagen? Gebraucht wird er ja wieder um 12:09 für die S60 7044.
  • Um 09:04 kommt S60 7032 in Renningen aus Stuttgart an. Der müsste wohl als Vollzug aus Stuttgart kommen. Fährt der dann auch als solcher nach Böblingen weiter oder wird er (wie normalerweise üblich) auch geschwächt? Was passiert dann mit dem zweiten Wagen?
  • Fährt die S60 um 11:34 ab Böblingen als Kurz- oder als Vollzug? Wird ggf. in Renningen ein weiterer Wagen angehangen? Wenn ja: woher kommt er?
Viele Grüße,

Philipp

Re: S-Bahn-Stuttgart - Betriebsablauf S6/60

Verfasst: So Okt 02, 2016 9:43 am
von PhilippK
Als Ergänzung noch die Konstellationen für Abends:
  • Die S60 aus Böblingen, Ankunft 19:50 in Renningen (S60 7079): was passiert mit diesem Zug - der Zug um 20:09 nach Böblingen kommt noch aus Stuttgart?
Gruß, Philipp

Re: S-Bahn-Stuttgart - Betriebsablauf S6/60

Verfasst: Do Okt 06, 2016 4:37 am
von Flakki
Vielleicht noch ergänzend für deine Anfrage, Du bräuchtest die Daten von 2010, oder?

Re: S-Bahn-Stuttgart - Betriebsablauf S6/60

Verfasst: Do Okt 06, 2016 3:50 pm
von Shuttle
Wohl kaum. Zum einen steht im ersten Post "aktueller Fahrplan", zum andern ist die S60 im Jahre 2010 nur im Pendelbetrieb zwischen Böblingen und Maichingen gefahren. Das aktuelle Betriebskonzept ist mein ich erst seit 2012 gültig.

Re: S-Bahn-Stuttgart - Betriebsablauf S6/60

Verfasst: Do Okt 06, 2016 6:40 pm
von Pinchano
Servus, zu Punkt drei kann ich mir gut vorstellen, dass ein Zug vorher mit drei Teilen gekommen ist und dann wieder mit zwei Teilen zurück gefahren ist. Der andere Teil wird dann später mit dem erwähnten Zug gekoppelt.

Hoffe ich kann dir helfen. Zu Punkt eins melde ich mich vielleicht noch. Ich recherchiere gerade.

Gruß Simon

Re: S-Bahn-Stuttgart - Betriebsablauf S6/60

Verfasst: Do Okt 06, 2016 7:08 pm
von PhilippK
Hallo zusammen,

wie von Shuttle richtig bemerkt geht es um das aktuelle Betriebskonzept, da das Betriebskonzept 2010 für die Strecke nicht wirklich interessant wäre.
Ich hab in der Zwischenzeit ein paar Informationen bekommen, die mir die Fragen erst einmal beantworten. Also bitte keinen allzu großen Aufwand in die Recherchen stecken.

Viele Grüße,

Philipp

Re: S-Bahn-Stuttgart - Betriebsablauf S6/60

Verfasst: Di Okt 11, 2016 3:52 pm
von Huschte
PhilippK hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bräuchte Informationen zum Ablauf bei der S6/S60 in Stuttgart (aktueller Fahrplan, Mo-Fr):
  • Es gibt eine einzige S6, die nur bis Leonberg fährt (Leonberg an: 09:28 - S6 7734). Es gibt aber keine Fahrt, die dort startet. Was passiert mit dem Zug?
Hallo Phillip,

entweder wird die irgendwo mit angehangen oder verkehrt als Lt nach S-Zuffenhausen. Oder zweigt da noch eine Strecke ab? Weil im Bildfahrplan sind noch einige Lt mehr eingetragen. Ich habe mal in den Blatt 311 vom 01.02.2015 nachgeschaut.

Gruß Huschte

Re: S-Bahn-Stuttgart - Betriebsablauf S6/60

Verfasst: Mi Nov 09, 2016 11:47 am
von Pinchano
Hallo,
zu der S6 habe ich vor 3-4 Wochen mal den VVS angeschrieben.
Heute haben die sich mal gemeldet.
Laut VVS ist ein neu Beginn mit dieser S6 ab Leonberg nicht möglich, da diese nach Beendigung ihrer Fahrt zu einer anderen Betriebstelle als Leerfahrt überführt wird.
Wohin genau, haben die jetzt nicht geschrieben.

Beste Grüße
Simon

Re: S-Bahn-Stuttgart - Betriebsablauf S6/60

Verfasst: Do Nov 10, 2016 11:05 pm
von MasterDune
Hi PhilippK,

frag doch mal den Forenmod cstraub86... der kann es dir ganz genau sagen.

Grüßle :D