Seite 1 von 1

Stw Nördlingen/Dillingen

Verfasst: Sa Jan 07, 2017 4:03 pm
von Weichenverdreher
Hallo, erstmal ein Dankeschön an den/die Erbauer, aber ein kleines Problem machen die Bü´s.
Besonders der 133 in Bopfingen weist eine sehr lange Schließzeit auf auch wenn keine Zeit mehr im Melder angezeigt wird, so das eine Planmäßige Kreuzung
meiner Erfahrung nach nicht zu schaffen ist.
Die Bü´s 237 in Blindheim und 289 in Dillingen verhalten sich aber kaum besser.
Solltet ihr das jetzt auf die Wärter schieben bin ich damit nicht einverstanden, denn so langsame Wärter wirt es doch wohl kaum geben :lol:
Versucht mal was zu schrauben oder richten, sonst bin ich ja mit dem Weichen verdrehen schneller :wink:
Gruß Ralf

Re: Stw Nördlingen/Dillingen

Verfasst: Sa Jan 07, 2017 7:04 pm
von Wozzap
Servus,
erstmal ein Bitteschön an den/die Spieler :P

Das mit den Wärter-BÜs und den Wartezeiten habe ich befürchtet, jedoch konnte ich in meinen eigenen Tests nichts feststellen und auch beim großen Stellwerkstest kam dazu nicht eine einzige Meldung.
Meine Erfahrung: Fahrstraßen nicht zu früh stellen, dann schließt der Wärter auch gleich wieder. Man soll ja auch den Verkehr aufmerksam beobachten als Fdl und nicht einfach schon mal stellen, um dann Kaffee zu kochen :P

Gruß,
Benedikt

Re: Stw Nördlingen/Dillingen

Verfasst: So Jan 08, 2017 10:26 am
von Weichenverdreher
naja Kaffeekochen gehe ich zwar nicht, aber für einen zügigen Zugverkehr stelle ich neuerdings auch bei Bü´s schonmal früher.
Werde es mal wieder richtiger machen, wens denn hift.
Danke für die schnelle Reaktion.
Gruß Ralf

Re: Stw Nördlingen/Dillingen

Verfasst: So Jan 08, 2017 10:48 am
von Wozzap
Das mit dem Kaffeekochen war ja auch nur Spaß und ein Beispiel, was man machen könnte.
Ich kenne dein genaues Spielverhalten natürlich nicht. Fällt also schwer zu beurteilen, ob du nun eher früh oder spät Fahrstraßen stellst. Aber ich gehe eben - ohne dir jetzt dafür die Schuld geben zu wollen - davon aus, dass es doch eher ein "Bedienerfehler" ist, da das Stellwerk zu meinem Erstaunen doch sehr viel gespielt wird und du der erste bist, der das als Problem sieht.

Gruß,
Benedikt

Re: Stw Nördlingen/Dillingen

Verfasst: Mo Jan 09, 2017 12:39 pm
von Weichenverdreher
Werde es auch weiterhin sehr oft spielen damit du noch erstaunter sein kannst :lol:
Etwas besser ist es ja auch geworden nachdem späteren schießen des Bü aus Richtung Aalen,
kann man da vielleicht als Ausnahme noch einen Vorsignalwiederholer Aufstellen?

Ralf

Ps: bin der erste der was gesagt hatt :wink:

Re: Stw Nördlingen/Dillingen

Verfasst: Mo Jan 09, 2017 2:03 pm
von Wozzap
Dort würde bereits ein Vorsignal stehen - wenn es technisch erlaubt wäre, was es leider nicht ist.
Aber ich habe da eine Idee. Vielleicht findet sich noch eine kreative Lösung dafür. Du spielst vermutlich im realen Modus?

Gruß,
Benedikt

Re: Stw Nördlingen/Dillingen

Verfasst: Mo Jan 09, 2017 2:18 pm
von Weichenverdreher
jo mach ich.

Re: Stw Nördlingen/Dillingen

Verfasst: Fr Mai 17, 2024 5:33 pm
von funy
56573 + 45946 stehen um 10:28 in weg in MHDT dar mit kein Zug verkehr möglichst :mrgreen:

Re: Stw Nördlingen/Dillingen

Verfasst: Di Mai 28, 2024 12:12 pm
von funy
wurde was übersehen oder hat der Erbauer Urlaub? :?:

Re: Stw Nördlingen/Dillingen

Verfasst: Do Jun 06, 2024 5:16 pm
von Wozzap
Tut mir leid, aber da kann ich keinen Fehler erkennen.
Wenn alles pünktlich läuft, gibt's überhaupt keine Schwierigkeiten. Zu dem Zeitpunkt wird nichtmal gekreuzt in dem Bahnhof, alles fährt Richtung Donauwörth.

Vermutlich hast du Verspätungen gehabt und dich versehentlich "zu gefahren".

Re: Stw Nördlingen/Dillingen

Verfasst: Do Jun 06, 2024 6:55 pm
von funy
danke anschauen der Startzeit ist blöde gewesen dar durch hätt ich der in weg war nur gleis Wessel angeordnet weil gleis 2 schon besetzt war und dar hat der andre Zug die wenden zur geparkte zur glücke was gleis 1 frei gewesene
es war Verspätung gewesen