Seite 1 von 4

(München-)Riem

Verfasst: Mo Mai 22, 2017 11:39 pm
von PG13
Servus zusammen,

vorab möchte ich mich für das Stw Riem bedanken, macht Spaß!

Nun zur Fehlermeldung:

16:30 schwerer Winter, Oberleitungsausfall in einigen Regionen, Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...), keine zusätzlichen Bauarbeiten

Wurde beim TKC 49012 vergessen einzufügen dass der Zug die Lok umsetzen soll oder besitzt der Zug Loks an beiden Enden?

https://i.imgur.com/5IXaeIG.png

Grüße

(upps, wurde unter Fragen und Anregungen gepostet, sollte aber eigentlich in Fehler und Probleme ;-) )

Re: (München-)Riem

Verfasst: Di Mai 23, 2017 7:14 am
von TigerChris
Moinsen ,

danke für die Meldung bezüglich Lok umsetzten.

Ich schau es mir heute Nachmittag an soll eh bei uns Gewitter geben heute Nachmittag.

Re: (München-)Riem

Verfasst: Di Mai 23, 2017 5:19 pm
von TigerChris
Moin ,
betreffender Zug ist geändert und in unserer QS (QualitätsSicherung) drinnen :wink: sollte also nicht lange dauern :D

Bloß bei dem bekomm ich kopfschmerzen :(

Das problem ist durch das Lokumfahren (L-Flag) ist ja die Lok rechts jetzt fährt sie ja in den Ubf und wird bearbeitet und fährt dann ins Stumpf-/Ausziehgleis 23 und dort kommt ja das Richtungsflag (R-Flag) zum einsatz durch das wird die Position der Lok (Systembedingt) auch wieder nach Links verschoben sie würde also den Zug raus ziehen statt drücken :?

Es ist jetzt erstmal so drinnen :) aber da bräuchte ich von euch Spieler und Erbauern Kollegen mal bischen Hilfe wie man das am besten Lösen könnte weil net das da dann wieder gemeckert wird :mrgreen:

Re: (München-)Riem

Verfasst: Di Mai 23, 2017 6:48 pm
von Wozzap
TigerChris hat geschrieben:Moin ,
betreffender Zug ist geändert und in unserer QS (QualitätsSicherung) drinnen :wink: sollte also nicht lange dauern :D
*Tritt auf die Bremse*
Wir empfehlen an dieser Stelle einen Blick in das interne QS-Forum.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Qualitätssicherung.

Re: (München-)Riem

Verfasst: Do Mai 25, 2017 1:58 am
von Flakki
Servus Discha,

erstmal danke für deine Arbeit hier.

Hab Riem mal angetestet, obwohl Stellwerke mit Verladebereichen wohl nie meine große Leidenschaft werden, muss ich sagen das es den Großraum München schön abrundet, ein Stellwerk dieser Art gibts ja im weiteren Umkreis nicht.

Folgende Kleinigkeiten sind mir aufgefallen(keine davon stört den Spielfluss massiv):

Nummern der Rangiersignale fehlen bei folgenden Gleisen fehlen bzw. sind verdeckt: 21, 22, Wende Rbf, Lokwende, Weiche 267.

Bei teilweise hohen Verspätungen ist ein Umsetzen einer Lok in Riem Pbf teilweise nur über Zugfahrstraße oder Ersatzsignal möglich, hier das Beispiel wie es bei mir war:
-MRI4 beim Spielstart ~20Min belegt
-Zug mit Lokwechsel aus Ost Rbf nach MRI 3
-Lok1 abgekuppelt, ausfahrt bis Signal 217, dort Wende
-Einfahrende S-Bahn Ost auf MRI 1
-Lok1 vor der S-Bahn über MRI 2
-Hier wäre die einzige Möglichkeit das Streckengleis ein weiteres mal zu kreuzen um auf 1 Stamm mit Rangierfahrstraße zu kommen
-Auf, das für mich logische, Signal 182 komme ich nur per Zugfahrstraße oder Ersatzsignal

Wäre es hier evtl. sinnvoll die Signale 161, 175 und 178 mit der Rangiersignalfunktion auszustatten?

Grüße

Flakki

Re: (München-)Riem

Verfasst: Do Mai 25, 2017 8:23 am
von TigerChris
Moin Flakki ,
meinst du von MRI nach Stamm 1 ?

Von Stamm 1 nach MRI hat nur das untere Esig vorm Bü die Funktion mit Rf die obern 2 haben keins ist in Real auch so.

Gruß von unterwegs zum Dienst am Strand.

Re: (München-)Riem

Verfasst: Do Mai 25, 2017 2:09 pm
von Flakki
Sers chris, Jein ich meine das in Riem das Lokumsetzten einfach etwas schwierig ist wenn die Hauptsignale kein Rangiersignal mit verbaut haben, wenn das aber real auch so ist, dann sei es dir verziehen, ausnahmsweise :).

Re: (München-)Riem

Verfasst: Sa Mai 27, 2017 11:35 am
von Chris1988
Hallo,
zuerst auch von mir ein Dankeschön ans Team für das interessante Stellwerk.

Mir ist aufgefallen, dass manche Güterzüge für das Gleis MRI 3evt. auch 4 zulang sind (vom Ostbahnhof her) und den Bü zustellen :mrgreen:

Hier ein Zug:

Instanz 2
12:28
Herbst,
Oberleitungsausfall in anderen Regionen,
Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...),
keine zusätzlichen Bauarbeiten

EUC 45938 von S 10-15(O) nach Ost - Fern
10:50-10:52 MRI 3 (der Bü wird zugestellt)
... in den Umschlagbahnhof

Vielleicht gibt es eine möglichkeit dies zu ändern oder im Fahrplan vermerken?

Grüße Chris1988

Re: (München-)Riem

Verfasst: Sa Mai 27, 2017 12:27 pm
von TigerChris
Flakki hat geschrieben:Sers chris, Jein ich meine das in Riem das Lokumsetzten einfach etwas schwierig ist wenn die Hauptsignale kein Rangiersignal mit verbaut haben, wenn das aber real auch so ist, dann sei es dir verziehen, ausnahmsweise :).
Moin ,
hast schon mal Probiert Hs auf Zwerg zu stellen :?: (sollte klappen :mrgreen: )

Weil wenn ich am Hs ein grauen knopf für Rf mache hat der vorgänger das Rf-Signal dran :roll:


Chris1988 hat geschrieben:Hallo,
zuerst auch von mir ein Dankeschön ans Team für das interessante Stellwerk.

Mir ist aufgefallen, dass manche Güterzüge für das Gleis MRI 3evt. auch 4 zulang sind (vom Ostbahnhof her) und den Bü zustellen :mrgreen:

Hier ein Zug:

Instanz 2
12:28
Herbst,
Oberleitungsausfall in anderen Regionen,
Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...),
keine zusätzlichen Bauarbeiten

EUC 45938 von S 10-15(O) nach Ost - Fern
10:50-10:52 MRI 3 (der Bü wird zugestellt)
... in den Umschlagbahnhof

Vielleicht gibt es eine möglichkeit dies zu ändern oder im Fahrplan vermerken?

Grüße Chris1988
Moin Namensvetter ,
hab mal MRI 3 / 4 den Maßstab angepasst. Ist erst nach Update erledigt.
Danke fürs Melden :wink:

Re: (München-)Riem

Verfasst: So Mai 28, 2017 9:23 am
von Flakki
Ne, Chris, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, danke für den heißen Tip!

Spaß bei Seite :) Von den drei Gleisen über Volkswagen hat aber nur das Oberste einen Zwerg auf den man stellen kann.

Re: (München-)Riem

Verfasst: So Mai 28, 2017 11:51 am
von TigerChris
Jup und Stamm 1

Re: (München-)Riem

Verfasst: So Mai 28, 2017 12:02 pm
von Weichenverdreher
Hallo Chris, hab vieleicht auch eine Kleinigkeit gefunden: 18:34 aus 10-15 O nach Feldkirchen fährt ein NG 180651.
Ich denke die 1 kannste woanders besser verbauen, oder? :mrgreen:

Gruß Ralf

Re: (München-)Riem

Verfasst: So Mai 28, 2017 12:53 pm
von TigerChris
Huch mhm kann ich mir heute abend spätestens morgen Nachmittag anschauen.

Gruß vom Schönberger Strand

Re: (München-)Riem

Verfasst: So Mai 28, 2017 3:46 pm
von TigerChris
TigerChris hat geschrieben:Huch mhm kann ich mir heute abend spätestens morgen Nachmittag anschauen.

Gruß vom Schönberger Strand
In Bearbeitung die ZN verträgt sich mit nem GZ von der Linie 910 nicht :wink:

Re: (München-)Riem

Verfasst: Di Mai 30, 2017 8:02 am
von TigerChris
Moinsen,
Zugnummer Problem beim NG seit heute früh wieder Ok