Seite 1 von 1

Sperren einzelner Elemente am Stelltisch

Verfasst: Mo Mär 19, 2018 1:46 pm
von IguazuFalls
Hallo,

ich hab da so eine Idee/Frage/Gedankengang:

Wurde schon mal darüber diskutiert, dem Spieler die Möglichkeit zu geben, am Stelltisch Elemente "einzelzusprren"? Ich meine damit, einzelne Signale zu sperren oder Weichen in einer Endlage zu verriegeln (ohne, dass eine Störung vorherrscht). So könnte zum Beispiel das Bilden einer Ersatzstraße (Fahrstraße ohne Grünlicht mit Ersatzsignal oder Befehl) über einen Weichenbereich realistischer dargeboten werden. Auch hätten Spieler, die gerne zusätzliche Baustellen/Hindernisse simulieren, die Möglichkeit hier dann einzelne Sperren einzugeben.

Auf realen Spurplanstellwerken ist dies möglich. Zusätzlich gab es zu meiner damaligen Fdl-Zeit auch diese "Verhüterli" für die Tasten, welche per Vorschrift im Falle von Unregelmäßigkeiten anzubringen waren.

Lg
Igu

Re: Sperren einzelner Elemente am Stelltisch

Verfasst: Mo Mär 19, 2018 7:30 pm
von dirk1970
Wäre eine feine Sache, wenn das technisch möglich wäre.

Re: Sperren einzelner Elemente am Stelltisch

Verfasst: Mo Mär 19, 2018 8:06 pm
von Meistersinger
Fände ich ein schönes Gimmick. So könnte ich verhindern, in der Hektik (oder im Tran) eine Fahrstraße in Gleis zu stellen, aus dem ich am anderen Ende beispielsweise wegen einer Weichenstörung nicht mehr herauskomme. Ist mir schon mal passiert :oops: - und die Weiche war richtig lang gesperrt.

Re: Sperren einzelner Elemente am Stelltisch

Verfasst: Mi Mär 21, 2018 11:42 am
von Lampenputzer
Hallo,

gibt es doch :-)

Nur nicht für das gemeine Volk 8)

Die Erbauer hier können Elemente einzeln Sperren und Sperrkappen auf die Tasten setzen.

Re: Sperren einzelner Elemente am Stelltisch

Verfasst: Fr Mär 23, 2018 9:24 am
von nico2911
Hallo zusammen,

und die Erbauer halten sich für so privilegiert dem gemeinen Volk das vorzuenthalten? - Schweinerei! ;)

Spaß beiseite: ich dachte auch schon öfters, dass so etwas praktischer wäre. Auch im Bezug auf die umgelenkte Fahrstraße.

Lg Nico

Re: Sperren einzelner Elemente am Stelltisch

Verfasst: Fr Mär 23, 2018 9:41 am
von cirnolp
Zumindest im reellen Modus wäre es eine feine Sache, besonders zum verbessern der Übersichtlichkeit. IRL gibt's ja auch die Möglichkeit, Sperrkappen zu setzen oder gar Hinweistafeln zu platzieren, die durch Magnete halten, auch wenn Hinweise, die frei Platzierbar sind, für die Simulation zu Overkill wären (aber trotzdem angenehm sind).

Re: Sperren einzelner Elemente am Stelltisch

Verfasst: Fr Mär 23, 2018 11:42 am
von DevonFrosch
nico2911 hat geschrieben:und die Erbauer halten sich für so privilegiert dem gemeinen Volk das vorzuenthalten? - Schweinerei! ;)
Wenn es denn mal so wäre ;-)

Ich fände soetwas ebenfalls nützlich, insbesondere für das Fahren ohne Fahrstraße (Ersatzsignal, Befehl). Etwas knifflig stelle ich mir die Integration in die Bedienung vor - eigentlich müsste man dafür zwei neue Tasten in den Gruppentasten einbauen, aber dort ist es schon recht eng...

Gruß, DevonFrosch

Re: Sperren einzelner Elemente am Stelltisch

Verfasst: Fr Mär 23, 2018 4:22 pm
von Lampenputzer
Hallo,

schön wäre es aber leider auch für viele dann wieder ein Buch mit sieben Siegeln.Man hat doch jetzt schon genug Leute, die sich nicht um das Handbuch scheren, reinkommen 5 Minuetn spielen und dann:

a) die anderen Fragen , wie das einfachste geht
oder
b) sang-und klanglos wieder aus dem Stellwerk verschwinden



gruß

Lampe

Re: Sperren einzelner Elemente am Stelltisch

Verfasst: Fr Mär 23, 2018 5:02 pm
von Kohletender
@Devon Frosch:

Lässt sich doch so gestalten wie bei der UFGT: Element anklicken und dann auf den Knopf Sperren bzw. Entsperren. Das Gesperrte Element bekommt dann einen dünnen roten Rahmen im Stellwerksbild. Alternativ: Element über Rechtsklick auswählen und das kann dann über ein Kontextmenü gesperrt / entsperrt werden.

Re: Sperren einzelner Elemente am Stelltisch

Verfasst: Sa Mär 24, 2018 12:01 pm
von abrixas
Kurze Rückmeldung: Es geht so leider nicht. Ein einmal gesperrtes Element reagiert nicht mehr auf Benutzeraktionen, du würdest es also nicht mehr entsperren können.

Gruß
abrixas

Re: Sperren einzelner Elemente am Stelltisch

Verfasst: Sa Mär 24, 2018 8:54 pm
von MarkusGebhardt
Wäre es theoretisch möglich, dass ein mit einer Taste gesperrtes Element dann im Funkmenü auftaucht und man es darüber wieder entsperren kann?

Re: Sperren einzelner Elemente am Stelltisch

Verfasst: So Mär 25, 2018 9:21 am
von abrixas
Kann ich so nicht sagen. Wenn es denn soweit ist wird da sicher eine passende Lösung gefunden.
Der vorhandene Mechanismus, wenn Elemente durch den Erbauer gesperrt (Störungen) werden, gibt eine manuelle Sperrung nicht her.
Hierzu sind weitreichende Überlegungen und Weiterentwicklungen im SIM nötig, die mit Sicherheit einige Zeit dauern werden.

Gruß
abrixas

Re: Sperren einzelner Elemente am Stelltisch

Verfasst: Di Mär 27, 2018 7:24 pm
von Kohletender
@abrixas; Ich meinte nicht, dass dann das Element so gesperrt wird (optisch und real) wie bei einer Streckensperrung, sondern dass das jeweilige Element einen quadratischen / rechteckigen Rahmen (rot) aussenrum gezogen bekommt, solange es manuell gesperrt ist. Diese Bedinung kann man dann innerhalb der Software in einer Variablen hingerlegen und entsprechend abfragen. Der Auslöser selbst bleibt Bedienbar, aber wenn eben die Bedingung stimmt dass der Rahmen gesetzt ist (Variable "Rgesetzt = 1 oder 0"), hat die Auslösung des eigentlichen Bedienselemtns keine Wirkung, ausser der Rahmen wird wieder über Kontektmenü / Entsperrbutton manuell entfernt und die Abfrage ergiebt dann "0".

Ich denke, so liesse sich das schon umsetzen.