BÜ-Zeiten beim Wärter-BÜ
Verfasst: So Nov 25, 2018 1:21 am
Hallo Leute,
ich hab da eine Frage zu den Wärter-BÜ:
Wenn ich das Handbuch richtig im Kopf habe, bleibt der Wärter-BÜ immer zwangsläufig 60 Sekunden offen, nachdem er bis zu maximal 180 Sekunden geschlossen war. Bleibt er länger geschlossen, verlängert sich die Zeit, die er zwangsläufig offen bleiben muss pro Minute um eine Minute?
Wenn ich allerdings die BÜ-Zeiten anzeigen lassen, zählt der Wärter-BÜ immer nur von -60 bis 0 (unmittelbar nach dem Öffnen), unabhängig davon, wie lange er geschlossen war. Danach ist das Feld bei den BÜ-Zeiten weiß, ohne Zahl. Der Wärter-BÜ verhält sich dabei trotzdem strikt nach Handbuch, also ist der angezeigte Wert bei den BÜ-Zeiten falsch.
Beispiel 1: Wärter-BÜ bleibt 120 Sekunden geschlossen, öffnet sich, zählt von -60 bis 0, dann wird das Feld weiß und mit der neuen Fahrstraße schließt er wieder. So ist es ja richtig.
Beispiel 2: Wärter-BÜ bleibt 200 Sekunden geschlossen, öffnet sich, dann sollte er von -120 bis 0 zählen. Tut er aber nicht, er zählt ebenfalls von -60 bis 0, lässt sich danach aber (logischerweise) eine Minute länger nicht schließen (obwohl in den BÜ-Zeiten keine Zahl mehr aufscheint).
Aufgefallen ist mir das während 280 Minuten Spiel im Stellwerk Rosenheim beim "Bü373" (der einzige Wärter-BÜ im Stellwerk).
Lg
Igu
ich hab da eine Frage zu den Wärter-BÜ:
Wenn ich das Handbuch richtig im Kopf habe, bleibt der Wärter-BÜ immer zwangsläufig 60 Sekunden offen, nachdem er bis zu maximal 180 Sekunden geschlossen war. Bleibt er länger geschlossen, verlängert sich die Zeit, die er zwangsläufig offen bleiben muss pro Minute um eine Minute?
Wenn ich allerdings die BÜ-Zeiten anzeigen lassen, zählt der Wärter-BÜ immer nur von -60 bis 0 (unmittelbar nach dem Öffnen), unabhängig davon, wie lange er geschlossen war. Danach ist das Feld bei den BÜ-Zeiten weiß, ohne Zahl. Der Wärter-BÜ verhält sich dabei trotzdem strikt nach Handbuch, also ist der angezeigte Wert bei den BÜ-Zeiten falsch.
Beispiel 1: Wärter-BÜ bleibt 120 Sekunden geschlossen, öffnet sich, zählt von -60 bis 0, dann wird das Feld weiß und mit der neuen Fahrstraße schließt er wieder. So ist es ja richtig.
Beispiel 2: Wärter-BÜ bleibt 200 Sekunden geschlossen, öffnet sich, dann sollte er von -120 bis 0 zählen. Tut er aber nicht, er zählt ebenfalls von -60 bis 0, lässt sich danach aber (logischerweise) eine Minute länger nicht schließen (obwohl in den BÜ-Zeiten keine Zahl mehr aufscheint).
Aufgefallen ist mir das während 280 Minuten Spiel im Stellwerk Rosenheim beim "Bü373" (der einzige Wärter-BÜ im Stellwerk).
Lg
Igu