Seite 1 von 1

Bewerbung zum A-Designer Region Rheinland/ Rheinland-Pfalz

Verfasst: Fr Dez 14, 2018 11:02 am
von cirnolp
Hiermit bewerbe ich mich um einen Posten als A-Designer (und eventuell auch Z-Designer) für die Region Rheinland sowie Rheinland-Pfalz.

Ich habe in den erwähnten Regionen durch meine Tätigkeit als Tf der DB Fernverkehr eine hohe Kenntnis über die Stecken (Streckenkunde) sowie Fahrpläne (auf die Betriebsstelle genau) und dem gegenüber gestellte reelle Fahrzeiten von Zügen, besonders im Fernverkehr. Diese Kenntnis würde ich gerne hier im StellwerkSim einbringen und somit die Anlagen und Fahrpläne auf dem neuesten Stand halten. Ich habe mich mit dem Handbuch sowie im Test-Editor mit den meisten Funktionen, soweit dies ohne Speichern möglich ist, vertraut gemacht, um nicht völlig ins kalte Wasser zu springen.
Meine Beiträge hier im Forum sind bisher leider nicht so zahlreich, aber das werde ich in Zusammenhang mit der Tätigkeit natürlich ändern.

Ich kann mich gut in bestehende Teams einbringen, kann gut mit Kritik umgehen und werde stets mein Wissen durch "Alteingesessene" erweitern.


Ich bedanke mich schonmal im Vorraus über jede Rückmeldung und hoffe, dass ich in Zukunft aktiv an der Weiterentwicklung der Stellwerke mitarbeiten darf.

Re: Bewerbung zum A-Designer Region Rheinland/ Rheinland-Pfa

Verfasst: So Dez 16, 2018 8:51 pm
von grimbo
Kannst du uns vllt etwas genauer erläutern was du dir vorstellst zu bauen ?

Re: Bewerbung zum A-Designer Region Rheinland/ Rheinland-Pfa

Verfasst: So Dez 16, 2018 11:36 pm
von cirnolp
Ein Projekt wäre z.B. der Bau des Kölner Betriebsbahnhofes mit realistischen Rangierbewegungen, da Bereitstellungs- und Zugbildungsbahnhöfe für den Personenverkehr noch nur selten in Sts vorhanden sind (für die Erweiterung Werk Nippes passt der Fahrplanzeitraum nicht wirklich, aber auch eine Überlegung wert). Darüber hinaus würde ich bei Fahrplanaktualisierungen aushelfen oder kleinere Updates an Anlagen durchführen, welche im realen Vorbild im laufe der Zeit verändert wurden (z.B. zusätzlicher Block u. Weiche in Herchen).
Eventuell würde ich auch historisches Bauen, wie die RSE Hennef-Asbach, aber das wäre dann eher ein "Nebenbeiprojekt".

Re: Bewerbung zum A-Designer Region Rheinland/ Rheinland-Pfa

Verfasst: So Dez 23, 2018 8:24 pm
von grimbo
Hallo cirnolp

Bitte habe Verständnis dafür das wir alle in Weihnachtsfreunden stecken und deswegen der Sim und damit auch deine Bewerbung zu kurz kommt.

Nach den Weihnachtstagen werde ich auf dich zu kommen und wir besprechen mal was möglich ist.

Re: Bewerbung zum A-Designer Region Rheinland/ Rheinland-Pfa

Verfasst: Mo Dez 24, 2018 8:53 pm
von cirnolp
Ist ja kein Problem, Familie und RL gehen eh vor. Es hetzt ja nichts. Wünsche natürlich dementsprechend ruhige Festtage!

Re: Bewerbung zum A-Designer Region Rheinland/ Rheinland-Pfa

Verfasst: Di Dez 25, 2018 4:59 pm
von sflori
grimbo hat geschrieben:Bitte habe Verständnis dafür das wir alle in Weihnachtsfreunden stecken
Das macht mir Sorgen. :)


Bye. Flo.

Re: Bewerbung zum A-Designer Region Rheinland/ Rheinland-Pfa

Verfasst: Sa Jan 26, 2019 2:27 am
von cirnolp
Da die letzte Antwort hier schon nen guten Monat her ist, push ich den Thread mal. Falls im Hintergrund schon was in Bearbeitung ist, kann man den push getrost ignorieren. Will nur ausdrücken, dass mein Interesse immernoch hoch ist. :wink:

Re: Bewerbung zum A-Designer Region Rheinland/ Rheinland-Pfa

Verfasst: Sa Jan 26, 2019 2:08 pm
von grimbo
wir haben das besprochen also Köln BBf wird nicht dargestellt
Und BBf Nippes passt nicht zum Fahrplan 2010

Historische Analge werden in BBZ bearbeitet.

Es ist in Überlegung Köln Hbf Deutz zu moderniseren, aber das aht noch keinen zeitlichen Rahmen.

Ich bespreche nochmal ob wir dich in laufenden Projekten einsetzen können um dich evtl. etwas einzuarbeiten.

Re: Bewerbung zum A-Designer Region Rheinland/ Rheinland-Pfa

Verfasst: So Jan 27, 2019 10:26 pm
von cirnolp
Danke für die fixe Rückmeldung. Schade, dass der Bbf nicht auf der Agenda steht, wobei das bestimmt nen guten Grund hat. Ich würde aber sicherlich auch gerne an bestehenden Stellwerken helfen (für den Anfang bestimmt auch besser zum einarbeiten). Ich freu mich auf das, was die Zukunft so bringt.