Seite 1 von 1

Villach

Verfasst: Do Jan 16, 2020 10:30 am
von PapaDennis
Instanz 2 12:24

Meldung Sperrung ab 12:34 für ca.80 Min wird die Verbindung zwischen Villach Westbf und Villach Hbf gesperrt und somit MUSS ales übers Gleis 320/120 geleitet werden.
Mit den Züge die im Hbf enden und oder Lokwechsel machen lässt sich in meinen Augen das Stw nicht spielen oder es gibt teilweise über 60 Min Verspätungen.
Wenn eine solche Sperrung drin sein soll dann als Vorschlag zwischen Abwz. GU2 und Hbf, das lässt sich spieln.

Ansonsten schönes Stw.

Gruß
PapaDennis

Re: Villach

Verfasst: Do Jan 16, 2020 11:38 am
von Duke
Hallo,

ich habe dieses Szenario schon häufiger gespielt, sonst wäre es ja auch nicht eingebaut. Spielbar ist es schon, die Züge können schließlich auch auf Gleis 320 halten, selbst Wenden sind möglich. Dafür ist dann halt geschickte Vorplanung nötig. Man muss die Züge vorher etwas in Gleis 721 warten lassen, um das Gleis 320 nicht so lange zu blockieren.

Was nicht wirklich geht, ist das Beistellen des EC-Zugteils. Das ist dann halt Pech und der Zug muss eben warten. Aber mal ehrlich, die Wahrscheinlichkeit, dass die Sperrung bei einer Spielzeit von 5 bis 21 Uhr genau dann auftritt, ist recht gering.

Grüße

Re: Villach

Verfasst: Di Jan 21, 2020 9:40 am
von PapaDennis
Habe das Stw in der letzten Zeit öfters gespielt und hatte dann wohl Pech das es regelemäßig auftrat.

Gut, da gehen die Meinungen eben auseinander ob das Stw spielbar bleibt. Meine persönliche Meinung ist eine andere.

Re: Villach

Verfasst: So Feb 09, 2020 8:58 pm
von kater0815
Hi,

Bild

Wagengr 76544 ist nach dem Kuppeln zu lang und steht über das Signal.

Bild
Bild

VG Leon

Re: Villach

Verfasst: So Feb 09, 2020 9:45 pm
von Duke
Wann hast du das Stellwerk betreten?

Re: Villach

Verfasst: So Feb 09, 2020 9:52 pm
von kater0815
Ähhh, sehr früh. Ich glaube ca. 10 Uhr Instanzzeit.
War mindestens 3 Stunden schon drin.

Re: Villach

Verfasst: So Feb 09, 2020 10:23 pm
von Duke
Okay, damit konnte ich die Abweichung im Längensystem jetzt nachvollziehen. Sollte ab jetzt passen.

Gruß

Re: Villach

Verfasst: Fr Mär 20, 2020 8:42 pm
von leru29
Wieder ein paar Sachen, die sich angesammelt haben und die ich jetzt mal gebündelt loswerden möchte. Das ist schon ein paar Wochen her, ich hoffe trotzdem noch aktuell. Ich halt's möglichst kurz, Zeit ist begrenzt.

1. SB 4931 hat bei mir teilweise (natürlich im Sommer) zwischen Gu Z2 und Vf -2,5 bekommen.
Die Zeit zwischen 7:10 und 7:20 ist ja da ganz schön komisch. Viel Personenverkehr, mit SB 4931 sogar über die Verbindungskurve. Dann hält die auch noch auf 721 statt 722 und will dann einmal ,,komplett" nach Villach Süd Gvbf 4 kreuzen? Ich weiß wie realistisch ihr baut, aber das war schon kurios...
Was ich sagen will: viel los, aber SO viel Reserve?

2. SB 4313 und 4314 haben beide keine Start-Ziel-Beschreibung.

3. SB 4216 hält nicht in Seebach, SB 4303 nicht in Landskron. Soll das so? Kann leider die Fahrplanabfrage der ÖBB nicht mehr finden, sonst würde ich selbst schauen.

4. VG 76544: Da habe ich mir aufgeschrieben, dass auf Vbo 353 o ein Hinweis im Fahrplan fehlt. Jetzt nach ein paar Wochen habe ich natürlich keine Ahnung mehr, was ich meinte. :roll: Könnt ihr damit vielleicht trotzdem etwas anfangen?

5. Für RJ 530 fehlt in Vbo 361 ein Richtungswechsel.

6. und letztens: LGAG 49404 wechselt die Lok und kann vorzeitig abfahren? Eigentlich dachte, sowas is nich? :D

Das war's erstmal wieder, ich hoffe ihr könnt da irgendwie was mit anfangen.

Grüße

Re: Villach

Verfasst: Fr Mär 20, 2020 10:01 pm
von Duke
Guten Abend!
1. SB 4931 hat bei mir teilweise (natürlich im Sommer) zwischen Gu Z2 und Vf -2,5 bekommen.
Die Zeit zwischen 7:10 und 7:20 ist ja da ganz schön komisch. Viel Personenverkehr, mit SB 4931 sogar über die Verbindungskurve. Dann hält die auch noch auf 721 statt 722 und will dann einmal ,,komplett" nach Villach Süd Gvbf 4 kreuzen? Ich weiß wie realistisch ihr baut, aber das war schon kurios...
Was ich sagen will: viel los, aber SO viel Reserve?
Die Fahrwege und Fahrzeiten bzw. Reserven sind vorbildgerecht und funktionieren bei pünktlichem Betrieb auch problemlos. In Zusammenhang mit den Nachbarstellwerken ist das so nötig und deshalb entsprechend geplant.
2. SB 4313 und 4314 haben beide keine Start-Ziel-Beschreibung.
Kann ich so für 4313 nicht bestätigen, die Start-Ziel-Beschreibung ist dort gegeben, wo die Zugfahrt endet. Bei 4314 ist es verloren gegangen und jetzt wieder vorhanden.
3. SB 4216 hält nicht in Seebach, SB 4303 nicht in Landskron. Soll das so? Kann leider die Fahrplanabfrage der ÖBB nicht mehr finden, sonst würde ich selbst schauen.
4303 bedient Landskron, insofern kann ich hier keine Probleme feststellen. Für 4216 ist das in der Tat fehlerhaft, der Halt wird aber ab sofort angeboten.
5. Für RJ 530 fehlt in Vbo 361 ein Richtungswechsel.
Nein, es wird kein Fahrplan vor Simzeit (5 Uhr) angeboten bzw. ist die Ankunftszeit nur aus technischen Gründen vorhanden. Siehe: https://www.stellwerksim.de/forum/viewt ... 64#p274844
6. und letztens: LGAG 49404 wechselt die Lok und kann vorzeitig abfahren? Eigentlich dachte, sowas is nich? :D
Die Lok wechselt der doch gar nicht. Vorzeitiges Abfahren wird im Stellwerk dort angeboten, wo es technisch möglich und für den überregionalen Spielspaß sinnvoll ist. Es gibt kein allgemeingültiges System, was auch an der derzeit fehlenden Möglichkeit zur Feinjustierung dieser Parameter liegt.

Grüße