Seite 1 von 1

Verschieben der Stellpulte

Verfasst: Di Mär 22, 2022 5:33 pm
von DaStrobel
Hallo zusammen,

Ich bin erst seit gestern bei euch dabei (als absoluter Anfänger, aber ich spiele bisher immer nur in offline-Instanzen, um keinen von euch zu stören, während ich übe. :) )

Direkt nachdem ich das erste mal ein Stellwerk bedient hatte, viel mir direkt etwas auf, bzw kam mir eine Idee.

Meine Idee wäre, dass man die einzelnen "Abschnitte" Verschieben könnte. Ich z.b. habe 3 Bildschirme am Rechner, und damit könnte ich dann die Strecken so "legen" wie sie in echt anzutreffen ist, und nicht "gestückelt".

Ich lege euch 2 Screenshots vom Stellwerk Memmingen als Beispiel was ich meine, bei.

Für User mit mehreren Bildschirmen sicher eine nette Idee.
Natürlich verstehe ich, dass nicht jede Idee umgesetzt oder gar umsetzbar ist. Allerdings finde ich dieses Tool sehr cool, und wollte mich auf diesem Wege ein wenig einbringen. :)

Aktuelle Darstellung
Bild

Idee (Verschiebbare Abschnitte, Hier aneinander-geschoben) (Das bild ist etwas "klein" bzw Breit, da es eben für mehrere Bildschirme gedacht wäre)
Bild

Mit besten Grüssen!
Basti

Re: Verschieben der Stellpulte

Verfasst: Mi Mär 23, 2022 1:52 am
von FFM
Mich würde es auch gefallen diese Idee.

Aber leider wird das Technisch nicht einfach so umsetzbar sein.
Bedingt dadurch, dass dies Quasi "eine Wand" ist mit festen parameter, kann man die nicht einfach zerstückeln.

Wenn Technsich machbar sein sollte, müsste jedes Stellwerk dafür umgerüstet werden. Daher glaube ich nicht, dass dies zur umsetzung kommen wird.

Re: Verschieben der Stellpulte

Verfasst: Mi Mär 23, 2022 8:45 am
von hinz
Hi,

das Stellwerk ist so wie es ist in der Datenbank gespeichert. Technisch ist da sicherlich vieles machbar, aber mir scheint das riesiger Aufwand zu sein. Potentiell kann ja jedes Element an jede Stelle verschoben werden. Da gibt es sicherlich wichtigeres, das umzusetzen wäre.
Als Erbauer machen wir uns natürlich jedes Mal intensiv Gedanken, wie wir das Stellwerk in die vorgegebene Größe der Stelltafel bringen. Hier muss man Kompromisse machen und orientiert sich typischerweise an dem ein-Monitor-Setup mit üblicher Bildschirmauflösung. Gleichzeitig muss man die gewünschte Strecke (ergibt sich ja aus der Aufteilung der Stellwerke) unterbringen. Insofern wäre Dein Ansatz schon "schön", aber wie gesagt, technisch wohl viel zu aufwendig.

Servus
Heinz

Re: Verschieben der Stellpulte

Verfasst: Mi Mär 23, 2022 4:02 pm
von DaStrobel
Hallo Ihr zwei,

Ich habe mir schon gedacht, dass das mehr Arbeit als alles andere wird.

Wie gesagt, es ist nur eine Idee, die ich hatte. Ich gehe natürlich nicht davon aus, dass jede Idee sofort und immer umgesetzt wird. :)

Aber ich danke Euch trotzdem, dass Ihr euch die Zeit genommen habt, meinen Beitrag durchzulesen, und mir zu antworten. :)

Beste Grüsse!
Basti

Re: Verschieben der Stellpulte

Verfasst: Do Mär 24, 2022 7:13 pm
von Lampman
Hallo Basti,


Willst du in echt auch das Stellwerk umbauen ? :D

Da hat man sich vorher Gedanken gemacht........



Gruß
Thomas

Re: Verschieben der Stellpulte

Verfasst: Do Mär 24, 2022 11:57 pm
von DaStrobel
Lampman hat geschrieben: Do Mär 24, 2022 7:13 pm Willst du in echt auch das Stellwerk umbauen ? :D

Da hat man sich vorher Gedanken gemacht........
Hallo Thomas,

Nein, natürlich nicht. :D

Wie gesagt, das ist/war eigentlich nur eine Idee, für User mit mehreren Bildschirmen. :D

Dass man sich schon vorher Gedankengemacht hat, wie was angelegt ist, ist mir bewusst. :D

Beste Grüsse!
Basti

Re: Verschieben der Stellpulte

Verfasst: Mo Apr 04, 2022 6:10 pm
von Delphinator
Hallo,

bezüglich des Ausnützens von mehreren Bildschirmen. Ich habe selbst drei Monitore auf der Hauptebene, die ich wie folgt nutze. Hauptmonitor zeigt das Stellbild, rechter Monitor den Fahrplan in Tabellenform des StS, und der linke Monitor zeigt den Bildfahrplan mittels des Plugins "jTraingraph".

Vielleicht hilft Dir das :-).


LG

Joseph