Seite 1 von 1
Kann man erwarten, dass...
Verfasst: So Jan 19, 2025 3:43 pm
von alphasigma
...nach dem Einloggen der Gruß "Hallo in die Runde...<Name> hier in <Stw>..." an die umliegenden Stw (direkt oder via Regionsraum) erwidert wird?
...auf direkte Kontaktaufnahme mit einen benachbarten Stw zwecks Zug-Dispo geantwortet wird?
Oder erwarte ich mir etwa zuviel...?
lg
andreas
PS: Kontaktaufnahmen via Chat
Re: Kann man erwarten, dass...
Verfasst: So Jan 19, 2025 4:11 pm
von Maxx
alphasigma hat geschrieben: ↑So Jan 19, 2025 3:43 pm
...nach dem Einloggen der Gruß "Hallo in die Runde...<Name> hier in <Stw>..." an die umliegenden Stw (direkt oder via Regionsraum) erwidert wird?
...auf direkte Kontaktaufnahme mit einen benachbarten Stw zwecks Zug-Dispo geantwortet wird?
Oder erwarte ich mir etwa zuviel...?
lg
andreas
PS: Kontaktaufnahmen via Chat
Da scheinst Du richtig zu liegen mit Deiner Einschätzung. Leider.
Re: Kann man erwarten, dass...
Verfasst: So Jan 19, 2025 6:48 pm
von billy
Denke man sollte dies schon erwarten ...
Falls dies immer mehr einreist, müsste man vl den entsprechenden Spielern die Möglichkeit nehmen Online vernetzt spielen zu dürfen ...
Re: Kann man erwarten, dass...
Verfasst: So Jan 19, 2025 8:34 pm
von mabasoft
Irgendwann kommt da eh nur noch ein 'hey'.
Sätze mit Struktur gibt's nicht mehr, und der Gebrauch von Satzzeichen verstößt eklatant gegen übliche Umgangsformen.
Mir ist klar, daß man sich mit netten Nachbarn (die grüßen) besser fühlt.
Außerdem gibt es teilweise Situationen, die nur durch Absprache zu regeln sind.
Manchmal sehr kompliziert bei eingleisigen Strecken.
Ich bin mir aber sicher, daß auch patente Leute manchmal nicht erreichbar sind.
Z.B. wegen Sprachbariere (Deutschkenntnisse kaum bis gar nicht)
Außerdem hat der Sim für mich gefühlt ein Manko:
Das Chatfenster und Funkfenster kannst Du nicht gleichzeitig haben.
Bei viel Rangierverkehr hab ich beispielsweise immer das Funkfenster. Leider verpasse ich dann durchaus mal ne Stunde Chat.
Re: Kann man erwarten, dass...
Verfasst: So Jan 19, 2025 8:53 pm
von leru29
Smalltalkplaudern würde ich jetzt nicht an andere als Erwartung setzen. Onlinespieler, die eigentlich so wie sie sich verhalten in die Sandbox gehören, sehe ich in meinen seltenen Onlinespielen auch häufiger. Thema gab's meine ich aber auch schon häufiger im Forum, einschließlich Forderungen nach Restriktionen...
Re: Kann man erwarten, dass...
Verfasst: Mo Jan 20, 2025 1:49 pm
von wunder99
Ersteres kann man nur bedingt erwarten. Ich habe es durchaus schon erlebt, dass jemand zum Ende einer Begrüßungsrund im Regionschat ins Stellwerk joint und ein Gruß verfasst und niemand drauf reagiert, weil alle anderen dachten, dass es zur Begrüßungsrunde grad eben gehört.
Zweiteres kann man definitiv erwarten. Auch bei einer Sprachbarriere ("Ich kann deine Sprache nicht" in seiner Sprache oder besser in Englisch und optimaler Weise dazu, welche Sprachen gehen würden, vielleicht findet man eine gemeinsame).
Man muss jedoch bei beiden beachten, dass nicht immer sofort reagiert werden kann (der Andere hat grad' viel zu tuen, ist auf Toilette etc.).
Re: Kann man erwarten, dass...
Verfasst: Mo Jan 20, 2025 3:16 pm
von Onlogist
Guten Tag,
grundsätzlich gehört es doch zum guten Ton, dass ich einen Grüß erwidere und wenn ich irgendwo hin komme auch grüße. Jedenfalls wurde ich so noch erzogen.
"Netter ist eben better".
Beste Grüße
Onlogist
Re: Kann man erwarten, dass...
Verfasst: Mo Jan 20, 2025 5:14 pm
von Daniel5401
Ich sage i.A. im Region-Chat mal Hallo, erwarte aber keine Antworten. Würde zu sinnlosem Rauschen
führen und wichtige Dinge würden irgendwann bei busy Regionen untergehen.
In den direkten Chatkanälen zu Nachbarn sage ich Hallo wenn ich das erste mal was zu koordinieren habe
(oder angesprochen werde). So oft wie da die Nachbarn wechseln...
Und ja, ich überhöre auch gelgentlich Chats. Früher[TM] waren Chatzeilen nicht überhörbar. Irgendwann
hat man den Sound dafür geändert und seit dem geht das im allgemeinen Gebimmel und Geklacke leider
zu oft unter.
Gruß,
Daniel
Re: Kann man erwarten, dass...
Verfasst: Mi Feb 05, 2025 2:23 pm
von Sherli1968
Ja, ich denke, das kann man schon erwarten.
Weil, wer ohne Kommunikation spielen will - und das ja auch tun sollen darf - der kann ja in der Sandbox spielen -> dafür gibt es diese Doppelstruktur doch, ist ja nicht nur als "Übefenster" gedacht.
Im online vernetzt Spielen, sollte man eigentlich erwarten dürfen, dass Zug-Dispoanfragen in IRGENDEINER Form beantwortet werden, und wenn es nur ist "moment mal, bin gerade etwas überfordert". Kommunikation ist im Bahnverkehr auch das A und O.
Aber ja, ich erwarte es fast auch nicht mehr. Wenn ich in ein Stellwerk gehe, wo die Nachbarn besetzt sind, beobachte ich stattdessen ein fluchtartiges Verlassen (gut, ich hab jetzt auch nicht geguckt, wie lange die schon drin waren). Aber dafür nutze ich in letzter Zeit immer mehr die Freunde-Funktion. Wenn ich mal irgendwo jemanden finde, mit dem ich nett chatte, man findet ja immer wieder mal einen Goldtaler im Heuhaufen, wird Freundschaft geschlossen und sich dann u.U. sogar verabredet.
Alles in allem habe ich hier Kontakte mit sehr unterschiedlichen Intensivitätsgraden.
Ist halt auch nicht jeder gleich, und das sollte man dann letztlich auch akzeptieren.
Re: Kann man erwarten, dass...
Verfasst: Mi Feb 05, 2025 2:47 pm
von Lunatic-Driver
Also ich denke, die Sandbox ist zum üben da, nicht um dort Schreibfaule hinzuverbannen. Ich grüße zB auch nicht, wenn ich ein online-stw betrete (erstens hauen dann viele ab und zweitens könnte der Nachbar grade keine Zeit haben wegen Störungen). Ein Hallo oder Guten Tag ist zwar schön, aber keine Zugangsvoraussetzung hier online spielen zu dürfen. Wenn ich jedoch begrüßt werde, dann antworte ich natürlich, aber oftmals bleibt es dabei, denn es gehen sonst evtl wichtige Meldungen unter. Wenn jemanden natürlich schon eine Nichtbegrüssung stört, wäre etwas Gelassenheit angebracht, wie im echten Leben auch. Schultern Zucken und weitermachen, aufregen bringt Nix und manche wollen mit anderen vernetzt spielen, aber keinen Smalltalk pflegen, sondern einfach Fahrstrassen stellen und den Betrieb am laufen halten.