Bewerbung Erbauer: Triveneto
Verfasst: Mi Aug 20, 2025 2:22 pm
Hallo zusammen,
ich heiße Giovanni („eltar“), bin 25 Jahre alt und arbeite als Lokführer im Fernverkehr bei Trenitalia in Mailand.
Ich spiele Stellwerksim schon seit einigen Jahren und finde es besonders spannend, dass man hier echten Eisenbahnbetrieb so realitätsnah simulieren kann. Vor kurzem hatte ich ein sehr interessantes Gespräch mit Duke (R-Admin), der unser Engagement positiv aufgenommen hat und uns bereits erste Hinweise gegeben hat, wie wir sinnvoll mitwirken können.
Aktuell möchten wir uns auf das Triveneto konzentrieren. Konkret haben wir mit Duke besprochen, beim Update des Tarvisio–Venezia-Korridors mit Fahrplan 2024 mitzuhelfen. In Zukunft wäre dann die Ausweitung auf die Strecke Venezia – Portogruaro – Trieste, mit dem internationalen Anschluss über Villa Opicina nach Slowenien, ein nächstes Ziel.
Mir stehen verschiedene Unterlagen zur Verfügung, wie schematische Bahnhofspläne und Fahrpläne, die beim Erstellen oder Verbessern von Stellwerken sehr hilfreich sein können. Mein Wunsch ist es, einen Beitrag zu leisten, damit die italienischen Stellwerke realistisch, aber auch spielerisch ausgewogen bleiben.
Den Codex habe ich gelesen und akzeptiere selbstverständlich die dort beschriebenen Regeln.
Ich freue mich sehr auf die Möglichkeit, als Contributor Zugang zum Editor zu erhalten.
Viele Grüße
Giovanni („eltar“)
ich heiße Giovanni („eltar“), bin 25 Jahre alt und arbeite als Lokführer im Fernverkehr bei Trenitalia in Mailand.
Ich spiele Stellwerksim schon seit einigen Jahren und finde es besonders spannend, dass man hier echten Eisenbahnbetrieb so realitätsnah simulieren kann. Vor kurzem hatte ich ein sehr interessantes Gespräch mit Duke (R-Admin), der unser Engagement positiv aufgenommen hat und uns bereits erste Hinweise gegeben hat, wie wir sinnvoll mitwirken können.
Aktuell möchten wir uns auf das Triveneto konzentrieren. Konkret haben wir mit Duke besprochen, beim Update des Tarvisio–Venezia-Korridors mit Fahrplan 2024 mitzuhelfen. In Zukunft wäre dann die Ausweitung auf die Strecke Venezia – Portogruaro – Trieste, mit dem internationalen Anschluss über Villa Opicina nach Slowenien, ein nächstes Ziel.
Mir stehen verschiedene Unterlagen zur Verfügung, wie schematische Bahnhofspläne und Fahrpläne, die beim Erstellen oder Verbessern von Stellwerken sehr hilfreich sein können. Mein Wunsch ist es, einen Beitrag zu leisten, damit die italienischen Stellwerke realistisch, aber auch spielerisch ausgewogen bleiben.
Den Codex habe ich gelesen und akzeptiere selbstverständlich die dort beschriebenen Regeln.

Ich freue mich sehr auf die Möglichkeit, als Contributor Zugang zum Editor zu erhalten.
Viele Grüße
Giovanni („eltar“)