Seite 1 von 1

Bauarbeiten im Norden – RE7 und RE74 auf Abwegen

Verfasst: So Nov 09, 2025 11:03 pm
von AlexFelix
Hallo,
ich würde gerne einen weiteren Spieleabend veranstalten.

Aufgrund von spontanen Bauarbeiten auf der Strecke Jübek–Schleswig–Owschlag–Rendsburg–Nortorf–Neumünster kommt es zu Umleitungen und geänderten Gleisbelegungen.
Die gesperrte Achse bleibt für Güterzüge als „Bauzüge“ frei (nur Durchfahrt). Da keine Busse verfügbar sind, fahren die Züge trotzdem – allerdings über teils stark ausgelastete Umleitungsstrecken.

Besonders anspruchsvoll wird es in Kiel, Husum und Elmshorn:
In Husum muss die Gleisbelegung gut geplant werden, da nicht jedes Gleis an die Strecke Richtung Heide angeschlossen ist – ein ähnliches Problem besteht in Elmshorn.
Alle beteiligten Stellwerke müssen gemeinsam darauf achten, die Züge möglichst schnell in den Baustellenfahrplan zu bringen, damit die Bauarbeiten beginnen können. Die ersten Züge haben weiter unten einen ungefähren Orientierungsfahrplan erhalten.

Neumünster hat zwischenzeitlich (in Rendsburg) nur mit Güterzügen und der RB75 zu tun.
Die RB75 verkehrt regulär zwischen Rendsburg und Kiel, kann in Rendsburg jedoch nur Gleis 4 benutzen und muss die Gleissperrung auf der Hochbrücke beachten.

Was den zweiten Zugteil des RE7 aus Kiel betrifft, bleibt dieser in Kiel oder Neumünster abgestellt und wartet, bis der zugehörige Zugteil aus Flensburg in Neumünster eintrifft und bereit zum Kuppeln ist.

Zu Beginn der Veranstaltung gilt es, die Züge schrittweise in ihren Baustellenfahrplan zu überführen.
Züge, die sich bereits im gesperrten Abschnitt oder noch auf Regelweg befinden, werden erst nach Erreichen ihres Zielbahnhofs umgeleitet – zum Beispiel fährt ein RE74 zwischen Jübek und Kiel zunächst regulär weiter und wird erst nach Ankunft in Husum oder Kiel in den Baustellenfahrplan übernommen.

Aufgrund der geringen Kapazität der Umleitungsstrecken wird der Fernverkehrszug aus Dänemark über die Strecke des RE72/RB73 geleitet. Das war die letzte Option, um einen kompletten Ausfall zu vermeiden – die Fahrgäste hoffen nun auf eine möglichst reibungslose Fahrt.

So, nun zu den Details:

Gleisregeln:
Jübek: Kopfmachen RE7 (Gleis 1 Ri. Husum / Gleis 2 aus Husum)

Husum: Kopfmachen RE7; RE74 Start/Ende

Elmshorn: Kopfmachen RE74 (Gleis 103 / 101)

Rendsburg/Hochbrücke: nur eingleisig befahrbar (Arbeiten an der Brücke)

Kiel/Neumünster: bei Bedarf Gleiswechsel

Umleitungen / Laufwege:

RE7 Flensburg ↔ Hamburg Hbf (Umleiter über Husum/Heide)
Flensburg – Tarp – Jübek (Kopf)Husum (Kopf) – Heide – Hohenwestedt – Neumünster – Elmshorn – Hamburg Hbf.
Gegenzug ab Hamburg als RE7 bis Neumünster (Zugtrennung); nördlicher Zugteil via Hohenwestedt – Heide – Husum (Kopf)Jübek (Kopf) – Flensburg.
Der RE7 erhält eine Diesellok und andere Doppelstockwagen anstelle der üblichen Twindexx-Vario-Züge.

RE74 Husum ↔ Kiel Hbf (Umleiter via Elmshorn/Neumünster)
Husum – Heide – Itzehoe – Elmshorn (Kopf) – Neumünster – Kiel.
(Gegenrichtung analog.)

Fernverkehr DK ↔ HH:
Flensburg – Sörup – Süderbrarup – Eckernförde – Kiel Hbf – Neumünster – Hamburg Hbf.
Zugkreuzungen nach Lage, bevorzugt in Sörup, Süderbrarup, Eckernförde oder Kiel.

RB63:
a) Plan-Teilstrecke Neumünster ↔ Hohenwestedt bleibt.
b) Umleiter-Kurs Neumünster – Elmshorn (Kopf) – Itzehoe – Heide – weiter planmäßig Richtung Büsum.
(Gegenrichtung analog.)

Kommunikation: StiTz / Chat
Datum/Uhrzeit: Sa, 06.12., 17:00 (Instanz 2 ≙ 11:00), Dauer ca. 4–5 h

Kernstellwerke: Flensburg, Husum, Heide, Itzehoe, Elmshorn, Neumünster, Kiel
Optional: Hamburg Hbf / Altona, Padborg

Baustellenfahrplan (nach realen Fahrtzeitenvorbild):

RE7 → Hamburg (ab Flensburg 11:15, stündlich)
Tarp 11:23/11:24 → Jübek (Kopf) 11:30/11:33 → Husum (Kopf) 11:57/12:02 → Heide 12:28/12:30 → Hohenwestedt ~13:14 → Neumünster (Zugvereinigung) 13:37/13:40 → Elmshorn 13:59/14:00 → Dammtor 14:22/14:23 → Hamburg Hbf 14:27.
Nächster Kurs ab HH +60 (15:43).

RE7 → Flensburg (ab Hamburg Hbf 11:43, stündlich)
Dammtor 11:47/11:48 → Elmshorn 12:08/12:09 → Neumünster 12:30 (Zugtrennung) → Hohenwestedt 12:55 → Heide 13:39/13:40 → Husum (Kopf) 14:07/14:10 → Jübek (Kopf) 14:33/14:37 → Tarp 14:43/14:44 → Flensburg 14:55 → nächster Kurs 15:15 (+60).

RE74 → Kiel (ab Husum 11:35)
Heide 12:01 → Itzehoe 12:36 → Elmshorn (Kopf) 13:01/13:03 → Neumünster 13:24/13:25 → Kiel 13:45 (+45) → Rückfahrt 14:03 (+60).

RE74 → Husum (ab Kiel 11:03)
Neumünster 11:21 (alternativ 11:29) → Elmshorn (Kopf) 11:41/11:50 (alternativ 11:50/11:53) → Itzehoe 12:15 → Heide 12:55/12:56 → Husum 13:23 (+58) → Rückfahrt 13:35 (+60).

RB63 (alle 2 Std.)
NMS 12:35 → Hohenwestedt 12:58 → NMS 13:25 → 13:35 (Planumlauf).

RB63 (abwechselnde Stunde dazwischen)
NMS 11:35 → Elmshorn (Kopf) 11:55/11:57 → Itzehoe 12:19 → Heide 12:53/13:01 → weiter nach Büsum.
Gegenzug aus Büsum: Heide 11:15 (vor RB62) → Itzehoe 11:49 → Elmshorn (Kopf) 12:11/12:13 → NMS 12:34 → 12:35 als RB63 nach Hohenwestedt.

Ich hoffe wirklich das ich nichts vergessen hab :D

Re: Bauarbeiten im Norden – RE7 und RE74 auf Abwegen

Verfasst: So Nov 09, 2025 11:52 pm
von bahnfan159
Moin,

mir macht da der Abschnitt Heide – Neumünster Sorgen. Wenn du in beide Richtungen einen Stundentakt fahren willst, müssen die Ausweichen einen Abstand von höchstens 30 Minuten haben; bei 3 Zügen in zwei Stunden sind es höchstens 20 Minuten. Du schreibst selbst, dass die Züge zwischen Heide und Hohenwestedt 44 Minuten brauche, zwischen Hohenwestedt und Neumüster sind es 25 Minuten. Da die RE 7-Umleiter die Zwischenhalte auslassen, sind sie etwas schneller, aber du wirst Heide – Hohenwestedt nicht unter 30 Minuten bekommen.

Überlege dir, ob du das Betriebskonzept wirklich so durchziehen willst. Dem Spielspaß ist es oft nicht zuträglich, wenn man nur damit beschäftigt ist, zu warten, bis der Fahrstraßenspeicher die Fahrstraßen reinschmeißt. Am Ende werdet ihr nach den vier Stunden eher Rückstauverwaltung betreiben.

Viele Grüße
Simon

Re: Bauarbeiten im Norden – RE7 und RE74 auf Abwegen

Verfasst: Mo Nov 10, 2025 12:14 am
von Marco_Weber
Ich stimme bahnfan159 zu - der Fahrplan kann auf dem Abschnitt Neumünster - Heide so nicht funktionieren.

Dennoch stufe ich den Spieleabend als interessant ein und stufe die Situation nicht als kritisch ein:
- die Fahrzeit Heide - Hohenwestedt wird vermutlich noch unter 40 Minuten liegen
- durch den Umweg werden einige Takte später erheblich verspätet an den Ausgangsbahnhöfen starten, es bleibt also nicht den ganzen Abend über beim "Stundentakt"
- sollte zu es "eng" werden können Neumünster und die anderen beteiligten Stellwerke relativ problemlos und ohne viel Vorlauf einen nordwärts fahrenden RE7 abweichend über die "FV-Umleitung" schicken

Re: Bauarbeiten im Norden – RE7 und RE74 auf Abwegen

Verfasst: Mo Nov 10, 2025 2:19 am
von AlexFelix
Moin zusammen,

danke euch beiden für das Feedback – ihr habt absolut recht, den Engpass zwischen Heide und Neumünster habe ich im ersten Entwurf zu optimistisch eingeschätzt. Die Fahrzeiten und die Länge des eingleisigen Abschnitts lassen tatsächlich kaum Spielraum für einen stabilen Begegnungsverkehr im Stundentakt, ohne dass es zu Wartezeiten oder Rückstaus kommt.

Die Idee mit der „FV-Umleitung“ finde ich aber sehr interessant. Wenn ich das richtig verstanden habe, meint ihr damit den Laufweg über Kiel – Eckernförde – Süderbrarup – Sörup – Flensburg, also den Fernverkehrskorridor. Das wäre tatsächlich eine gute Option, um den Abschnitt Heide–Hohenwestedt–Neumünster kurzfristig zu entlasten, falls sich dort ein Rückstau bildet.

Ich überlege daher, diesen Weg offiziell als „Notfall-Umleitung“ für den RE7 freizugeben (nicht das es da dann zu eng wird :D) – also kein Regelfahrplan, sondern ein Backup, falls es zu dicht wird. Damit bleibt das Grundkonzept erhalten, aber man hat im Betrieb etwas mehr Luft.

Würdet ihr das für eine sinnvolle Lösung halten oder hättet ihr noch andere Vorschläge, wie man den Abschnitt betrieblich stabiler machen könnte?

Grüße

Re: Bauarbeiten im Norden – RE7 und RE74 auf Abwegen

Verfasst: Mo Nov 10, 2025 6:59 pm
von AlexFelix
Moin,
ich hab mir euer Feedback angenommen und den Baustellenfahrplan nochmal überarbeitet (zumindest staut es sich in Hohenwestedt nicht mehr ;D).
Die neuen Fahrzeiten und Umleitungswege des RE7 sind unten aufgeführt.
Durch die Anpassung ist die Strecke zwischen Kiel und Flensburg via Eckernförde jetzt dauerhaft stark ausgelastet,
sodass kein Platz mehr für Fernverkehr (IC/EC) bleibt.

Daher meine Idee:
Die Fernverkehrszüge aus Dänemark bleiben in Flensburg stehen oder wenden dort,
und die Fernverkehrszüge Richtung Dänemark bleiben in Hamburg Hbf stehen bzw. wenden dort.
Damit existiert eine Lücke im Fernverkehr zwischen Flensburg und Neumünster,
um den RE7-Baustellenfahrplan so stabil wie möglich zu halten (auch wenn mir bewusst ist das es Simuliert werden muss, da der Sim das nicht unterstützt.)

---

Code: Alles auswählen

RE7 überarbeitet:
RE7 → Hamburg (ab Flensburg 11:15, alle 2 Stunden 13:15 usw.)
Tarp 11:23/11:24 → Jübek (Kopf) 11:30/11:33 → Husum (Kopf) 11:57/12:02 → Heide 12:28/12:30 → Hohenwestedt ~13:14 → Neumünster (Zugvereinigung) 13:37/13:40
→ Elmshorn 13:59/14:00 → Dammtor 14:22/14:23 → Hamburg Hbf 14:27.
Nächster Kurs ab HH Hbf +120 (15:43) und dann ab Neumünster via Kiel und Eckernförde.

RE7 → Hamburg (ab Flensburg 12:15, alle 2 Stunden 14:15 usw.)
Sörup 12:30/12:42/47 Zugkreuzung mit RE7 aus Hamburg Hbf 12:39 und RE72 aus Kiel/Süderbrarup 12:45.
Ri. FL <-> Süderbrarup 12:51/12:51 durchfahrt <-> Rieseby 13:01/13:01 durchfahrt <-> Eckernförde 13:08/13:09 Zugkreuzung mit RE72 Ri. FL aus Kiel.
Abfahrt vor RB73 Ri. Kiel <-> Gettorf 13:17/13:17 Kreuzung RE7 Ri. Flensburg, RB73 kann erst nachkommen, wenn RE7 Ri. FL in Eckernförde ist!
<-> Neuwittenbek (ANW) 13:21/13:26 Zugkreuzung mit RB73 von Kiel nach Eckernförde <-> Suchsdorf 13:29/13:29 durchfahrt <-> Kiel-Hassee CITTI-PARK 13:34
<-> Kiel Hbf 13:38/13:40 (Kopf) <-> Neumünster 13:57/14:00 (+32 Minuten) (Zugvereinigung mit Zugteil aus Kiel, der hier oder in der Nähe gewartet hat)
→ Elmshorn 14:19/14:20 (+32) → Dammtor 14:42/14:43 (+32) → Hamburg Hbf 14:47 (+32).

Nächster Kurs ab Hamburg Hbf fortsetzen, um 14:50 etwa mit +7 Minuten Verspätung (zumindest beim ersten Kurs :D).
Ursprüngliche Abfahrt Ri. FL war 14:43 – diesmal aber ab Neumünster via Hohenwestedt, Heide, Husum nach Flensburg.
Anmerkung: Jeder RE7-Zug, der von FL nach Hamburg via Eckernförde fährt, fährt auf dem Rückweg ab Neumünster via Hohenwestedt, Heide und Husum.

---- Gegenrichtung ----
RE7 → Flensburg (ab Hamburg Hbf 11:43, alle 2 Stunden 13:43 usw.)
Dammtor 11:47/11:48 → Elmshorn 12:08/12:09 → Neumünster 12:30 (Zugtrennung) fährt als 1. nach Kiel, der 2. Zugteil wie gewohnt danach auch nach Kiel
<-> Kiel Hbf 12:47/12:52 Kopf und warten auf RB73 aus Eckernförde
<-> Kiel-Hassee CITTI-PARK 12:56/12:56 durchfahrt <-> Suchsdorf 13:02/13:09 warten auf RE72 aus Flensburg Zugkreuzung
<-> Neuwittenbek (ANW) 13:13/13:13 durchfahrt <-> Gettorf 13:17/13:17 Kreuzung RE7 Ri. Hamburg, RB73 muss in Eckernförde warten!
<-> Eckernförde 13:26/13:50; warten auf RE72 aus Flensburg, Kreuzung wäre in Rieseby – da gibt’s aber kein Ausweichgleis.
Deshalb muss RE7 Ri. FL in Eckernförde warten!
<-> Rieseby 13:57/13:57 durchfahrt <-> Süderbrarup 14:17/14:29 warten auf den RE72 aus Flensburg Ri. Eckernförde bzw. Kiel und Druck von hinten,
der RE72 aus Kiel bzw. Eckernförde nach Flensburg nähert sich.
<-> Sörup 14:38/14:38 durchfahrt. <-> Flensburg 14:54 → nächster Kurs 15:15 (+60).
Um 15:15 dann via Jübek, Husum, Heide, Hohenwestedt nach Neumünster und weiter nach Hamburg.

RE7 → Flensburg (ab Hamburg Hbf 12:43, alle 2 Stunden 14:43 usw.)
Dammtor 12:47/12:48 → Elmshorn 13:08/13:09 → Neumünster 13:30 (Zugtrennung) → Hohenwestedt 13:55 → Heide 14:39/14:40 → Husum (Kopf) 15:07/15:10 →
Jübek (Kopf) 15:33/15:37 → Tarp 15:43/15:44 → Flensburg 15:55 → nächster Kurs 16:15 (+60).
Jeder RE7-Zug, der ab Hamburg ab Neumünster via Hohenwestedt, Heide und Husum fährt, fährt ab Flensburg auf dem Rückweg zurück nach Hamburg via
FV-Umleitung (also Sörup, Süderbrarup, Eckernförde usw.).
## Gerne wieder Feedback dazu! :D

Re: Bauarbeiten im Norden – RE7 und RE74 auf Abwegen

Verfasst: Mo Nov 10, 2025 7:27 pm
von Marco_Weber
Ein vorzeitiges Wenden lassen von Zügen ist nicht möglich.
Wenn aber jetzt zwischen Husum und Jübek nur noch alle 2 Stunden ein Zug fährt, sollte eine Umleitung der Fernzüge Flensburg - Jübek (Kopf) - Husum (Kopf) - Heide - Itzehoe - Elmshorn möglich sein.

Dabei der kleine Hinweis: Die Umleitung der Fernzüge ist evtl. erst kurz vor Ankunft in Elmshorn / Jübek möglich (und nicht schon direkt bei Einfahrt in die entsprechenden Stellwerke).

Empfehlung von mir:
- entscheiden ob 4 oder 5 Stunden (variable Länge ist nicht möglich, aber alle Spieler die nach Ablauf den Spieleabend nicht verlassen bleiben noch drin)
- um Missverständnisse kurz auszuräumen evtl. ein neues Thema mit der finalen Fassung erstellen (das hier dann schließen lassen)

Re: Bauarbeiten im Norden – RE7 und RE74 auf Abwegen

Verfasst: Mo Nov 10, 2025 8:04 pm
von AlexFelix
Moin,
danke dir für das Feedback!
Das mit dem Wenden stimmt natürlich – aber was Besseres fiel mir zu dem Zeitpunkt nicht ein 😅

Die Idee mit der Umleitung des Fernverkehrs über Husum – Heide – Itzehoe – Elmshorn ist einfach aber durchaus machbar und ich weiß nicht warum ich nicht daraufgekommen bin.. :d
Ich mache mir noch ein paar Gedanken dazu, dann würde ich das nochmal in einem neuen, finalen Thema sauber zusammenfassen –
inklusive aktualisierter Fahrzeiten, Baustellenfahrplan und vereinfachtem Überblick, damit es nicht so unübersichtlich wird wie hier 😅 schließt ein Moderator das Thema oder muss ich das machen? ich finde den Knopf nicht...