Seite 1 von 1
Bottrop Hbf
Verfasst: Di Jul 22, 2008 10:03 am
von MaexX
Den RB44 ("Der Dorstener"), welcher nur zwischen Oberhausen Hbf und Bottrop Hbf fährt, gibt es seit dem 13.12.2007 nicht mehr. Dieser "Zwischenstunden"-Zug wurde komplett gecancelt!!
Re: Bottrop Hbf
Verfasst: Di Jul 22, 2008 10:19 am
von BR 89
Der Hier abgebildete Fahrplan ist in der Regel Stand 2007, da es sehr aufwendig ist diesen umzustellen, wird dieser vermutlich noch länger so erhalten bleiben.
Re: Bottrop Hbf
Verfasst: Di Jul 22, 2008 10:45 am
von MaexX
Hmm naja so ganz stimmt das nicht,
denn in Essen ist gestern der ICE 28 eingefahren, der ist erst zum 13.12.2007 aus dem EC 28 entstanden

Re: Bottrop Hbf
Verfasst: Di Jul 22, 2008 10:46 am
von BR 89
Ich sagte ja, in der Regel, d.h. es gibt Abweichungen.
Re: Bottrop Hbf
Verfasst: Di Jul 22, 2008 11:48 am
von Enton
MaexX hat geschrieben:Hmm naja so ganz stimmt das nicht,
denn in Essen ist gestern der ICE 28 eingefahren, der ist erst zum 13.12.2007 aus dem EC 28 entstanden

Falsch!
Den ICE 28/29 gab es schon im Fahrplan des Jahres 2007!
Verkehrsweg war:
Wien Westbhf (ab 08:30) - Hamburg-Altona (an 22:36)
Hamburg-Altona (ab 05:32) - Wien Westbhf (an 19:34)
Re: Bottrop Hbf
Verfasst: Sa Jul 26, 2008 11:47 am
von MaexX
Sorry, mein Fehler.
Der ICE28 ist ja neben dem ICE90 schon vor längerer Zeit auf ICE1 umgestellt worden. Hab ich vergessen.
Seit dem letzten Wechsel ist der ICE28 aber mit'ner ICE-T-Reihe ausgerüstet oder?
Re: Bottrop Hbf
Verfasst: Sa Jul 26, 2008 1:21 pm
von Enton
Ja.
Seit Dezember verkehren ICE-T auf der Relation Wien-Frankfurt-Rheintal-Ruhrgebiet.
Re: Bottrop Hbf
Verfasst: Mo Sep 22, 2008 2:16 am
von Tetra
Kann keine FS von 302 direkt auf 202/203 stellen, sollte aber möglich sein, über das Gegengleis...
Re: Bottrop Hbf
Verfasst: Mo Sep 22, 2008 3:54 pm
von steiny
Das Stellwerk ist nicht für Betrieb auf dem Gegengleis ausgerüstet. Dazu fehlen auch die Signale - und auch real sind Gegengleisfahrten nur mit Befehl möglich.
Re: Bottrop Hbf
Verfasst: Mo Sep 22, 2008 8:46 pm
von MaexX
Wenn ich die Tage die Stecke von Gladbeck West nach Essen mal wieder fahr, achte ich drauf. Aber ich meine, da ist auf der gesamten Strecke kein GWB möglich
Re: Bottrop Hbf
Verfasst: Mo Sep 22, 2008 10:14 pm
von Tetra
dann ist ja ok. Wollte halt so Zeit gut machen

Re: Bottrop Hbf
Verfasst: Sa Apr 25, 2009 4:39 pm
von MaexX
Moin,
mir sind am Design ein paar Fehler aufgefallen:
- Seitenbahnsteige sind in Feldhausen, Gladbeck-Zweckel, Bottrop-Boy und Essen-Gerschede.
- In Essen-Dellwig Ost und Bottrop-Vonderort sind die Bahnsteige auf der anderen Seite.
- In Gladbeck-Zweckel ist noch im zweigleisigen Abschnitt Richtung Gladbeck-West ein beschrankter Fußgänger BÜ (Und noch ein unbeschrankter)
- Der BÜ zwischen Bottrop Hbf und Bottrop-Boy ist mir unbekannt (aber ich achte beim nächsten Mal nochmal genau drauf).
Wird auch eine direkte Übergabe nach Oberhausen eingebaut? Oder kommt das mit dem Stellwerk Mathilde?
MfG
MaexX
EDIT: In der Realität ist der Zweig nach GE-Zoo der grade Abschnitt und nach Gladbeck-West der Abzweig. Aber lässt sich wohl anders nicht darstellen.
Re: Bottrop Hbf
Verfasst: Sa Apr 25, 2009 5:39 pm
von steiny
Wo in der Realität die Bahnsteige sind, ist doch wohl ziemlich egal. Oder hast du auf deinem Stelltisch schonmal jemanden auf den grauen Markierungen aussteigen sehen? Wichtig ist doch, dass man überhaupt erkennt, wo der Bahnsteig ist - also wo der Zug hält. Dazu sind die farbigen Markierungen da - mehr nicht.
Den Bü bei Bottrop gibts wirklich - ob nun genau an der Stelle bin ich mir auch nicht sicher, es gibt ihn aber. War übrigens früher einer von ganz wenigen mit einer Leuchtanzeige "2 Züge", wenn der Bü für beide Richtungen geschlossen wurde. Die Anzeige gibts seit dem ESTW nicht mehr.
Dass da bei Gladbeck Zweckel noch ein Bü ist, ist bekannt - den hab ich allerdings aus Vereinfachungsgründen weggelassen. Vielleicht bau ich den mal noch ein.
Und zu den geraden Strängen oder nicht, verhält es sich genauso wie mit den Bahnsteigen. Wichtig ist, dass die Weiche überhaupt da ist. Abzweiggeschwindigkeiten oder sowas kennt der Sim eh nicht.
Re: Bottrop Hbf
Verfasst: Sa Apr 25, 2009 7:22 pm
von EGW
steiny hat geschrieben:
Den Bü bei Bottrop gibts wirklich - ob nun genau an der Stelle bin ich mir auch nicht sicher, es gibt ihn aber. War übrigens früher einer von ganz wenigen mit einer Leuchtanzeige "2 Züge", wenn der Bü für beide Richtungen geschlossen wurde. Die Anzeige gibts seit dem ESTW nicht mehr.
Ich dachte immer, Bottrop Hbf sei noch besetzt... Oder wird Bof von Osterfeld ferngesteuert?
Re: Bottrop Hbf
Verfasst: Sa Apr 25, 2009 7:55 pm
von MaexX
Joa wollt ja bis auf den BÜ auch ned meckern, kann ja mal bei einem Update geändert werden. Denn in Stellwerksübersichten ist es schon genau abgebildet
MfG
MaexX
PS: Das BÜ in Gladbeck-Zweckel wird meines Wissens vom ältesten noch aktiven Stellwerk in Deutschland gesteuert