Seite 1 von 1

Nürnberg Hbf

Verfasst: Mi Aug 27, 2008 6:55 pm
von nocoma
Hallo zusammen,
bin neu hier und äußerst angetan von den Stellwerken.
Bei genannten Hbf. ist mir im Fahrplan aufgefallen:
Wie kupple ich einen Zug, der von Gleis 352 kommt, an einen anderen, der schon auf z.B.Gleis 13 steht???
Auf Grund der Besetztmeldung lässt doch keine Fahrstraße stellen.
(Vielleicht ist es auch gar kein "NEUES THEMA", habe aber nichts darüber gefunden.)
Danke für die evtl. Hilfe
Gruß
nocoma

Re: Nürnberg Hbf

Verfasst: Mi Aug 27, 2008 7:18 pm
von salamander
Auf Gleis 352 das Signal anklicken, dann oben die Rf betätigen.
Am Signal sollte jetzt eine rote Lampe blinken.
Anschließend die Fahrstrasse eingeben wie gewohnt, das Rote blinken geht weg und es kommt ein leicht bläulisches Licht.
Der zug fährt dann hinten an den Zug ran zum kuppeln.
Ich hoffe es war verständlich. :D

Re: Nürnberg Hbf

Verfasst: Mi Aug 27, 2008 7:19 pm
von Cunwad
Da gibt es zwei Möglichkeiten. Die einfachste (im "erfahrenen Modus"): Du klickst das Startsignal an, dann auf Rf und stellst dann die Fahrstraße wie gehabt. Die zweite Möglichkeit ist, dass du zunächst alle weichen per Hand stellst und dann das Startsignal und anschließend Zs1 anklickst. Dabei musst Du aber aufpassen, dass nicht eine andere Fahrstraße in der Nähe wieder die Weichen umstellt.
Der ankuppelnde Zug fährt dann auf den anderen Zug auf und Du bekommst eine Meldung, wenn alles geklappt hat.

Gruß Stephan

Re: Nürnberg Hbf

Verfasst: Mi Aug 27, 2008 7:52 pm
von abrixas
Cunwad hat geschrieben:Die zweite Möglichkeit ist, dass du zunächst alle weichen per Hand stellst und dann das Startsignal und anschließend Zs1 anklickst.
Da ja nun die Möglichkeit besteht mit Rangierfahrstraßen zu fahren, sollten diese auch genutzt werden und ZS1 also nur noch im Störungsfall verwendet werden!

Re: Nürnberg Hbf

Verfasst: Do Aug 28, 2008 1:49 pm
von nocoma
Hallo Euch allen,
hab's natürlich gleich ausproiert und der Kupplungsvorgnag hat prima funktioniert.
vielen Dank für die schnellen Reaktionen.
Gruß nocoma

Re: Nürnberg Hbf

Verfasst: Do Aug 28, 2008 4:04 pm
von Cunwad
abrixas hat geschrieben:
Cunwad hat geschrieben:Die zweite Möglichkeit ist, dass du zunächst alle weichen per Hand stellst und dann das Startsignal und anschließend Zs1 anklickst.
Da ja nun die Möglichkeit besteht mit Rangierfahrstraßen zu fahren, sollten diese auch genutzt werden und ZS1 also nur noch im Störungsfall verwendet werden!
Ich denke, die meisten werden sowieso Rfs benutzen, da das somit viel einfacher geht. Aber zur Vollständigkeit gehört auch die Variante mit Zs1 dazu, zumal Rfs ja im einfachen Modus nicht verfügbar sind :wink:

Re: Nürnberg Hbf

Verfasst: Sa Aug 30, 2008 9:06 pm
von Klaus B
:wink: Kleiner Fehler .
LR 77062 von Eibach über Gl.10 (18.34-18.44) nach A-Ost .Fahrstrasse nach A-Ost korrekt gestellt , Zug fährt nicht , meckert nach 3 Min.:"Wat is los!" Er will absolut nicht über Sig243 fahren . Damit er heimkommt , :Befehl-Richtungsänderung,Fahrstrasse nach Gl.351 , Richtungsänd. über Gl.13 nach A-Ost und alle sind zufrieden !!
Kleine Anfrage woran liegt es das er Sig.243 ignoriert ? Das ganze gespielt 31.08.08,20.45 2 Inst. Gruss Klaus B.

Re: Nürnberg Hbf

Verfasst: Sa Aug 30, 2008 9:36 pm
von franken64
Klare Antwort: Falsche Einfahrt, ist nur komisch da wurde schon länger nix gemacht. Vielleicht durch den letzten Datencrash verursacht??? Werde wohl mal alle Züge durchsehen müssen.

EDIT: Also kurze Stichproben ergaben da keine Besonderheiten. War wohl dann schon immer so, ist nur noch keinem aufgefallen.

Sollte also in den nächsten 24 h erledigt sein.