Die Suche ergab 1221 Treffer

von floflo
So Jul 06, 2025 5:27 pm
Forum: Bewerbung Erbauer
Thema: Bewerbung Erbauer Höllental- und Dreiseenbahn Baden Württemberg
Antworten: 3
Zugriffe: 1944

Re: Bewerbung Erbauer Höllental- und Dreiseenbahn Baden Württemberg

Moin Max, ließe sich hier das neue System doch auf die Stellwerke übertragen So einfach ist das nicht. Wenn der "alte" Fahrplan bleibt, ist das System nicht so einfach zu übertragen, da du im neuen System quasi zwei unterschiedliche Linien hast: Breisach/Endingen - Neustadt und Freiburg - ...
von floflo
Mi Jul 02, 2025 5:02 am
Forum: Bewerbung Erbauer
Thema: Bewerbung Erbauer Höllental- und Dreiseenbahn Baden Württemberg
Antworten: 3
Zugriffe: 1944

Re: Bewerbung Erbauer Höllental- und Dreiseenbahn Baden Württemberg

Als Erbauer der hier aktuell zu spielenden Höllentalbahn und ehem. Tf auf der Strecke, melde ich mich mal zu Wort :D Infrastrukturell wird das Stellwerk definitiv noch aktualisiert werden (genauso wie auch der Kaiserstuhl, wo sich seit meiner Zeit auch ein bisschen noch was geändert hat). Dies aber ...
von floflo
Di Jul 01, 2025 4:54 pm
Forum: Fehler und Probleme
Thema: Lewes
Antworten: 2
Zugriffe: 201

Re: Lewes

Moin, das liegt daran, dass dies der Zugteil ist, der am Ende nach dem Kuppeln aus dem Fahrplan verschwindet. Dieser nimmt im Hintergrund quasi die Abfahrtszeit des Stammzuges an und verlangt entsprechend dann Ausfahrt und fährt auch bei fahrtzeigenden Signal. Ist ganz nützlich, falls man die beiden...
von floflo
So Jun 29, 2025 6:29 pm
Forum: Fragen und Anregungen
Thema: Erfahrungen OpenWebStart
Antworten: 1
Zugriffe: 562

Re: Erfahrungen OpenWebStart

Soweit ich das verstanden habe, gibt es die JRE für "Otto-Normalo" sowieso nur bis maximal Java 8. Darüber hinaus gibt es nur noch die JDK. Ziel ist es wohl, dass man für jedes Programm eine absolute Minimal-JRE mitliefert, sprich unnötige Pakete dann außen vor lässt. Inwiefern das überhau...
von floflo
Mi Jun 11, 2025 6:19 am
Forum: Fehler und Probleme
Thema: Stw Oldenburg Lok umsetzen nicht möglich
Antworten: 7
Zugriffe: 3372

Re: Stw Oldenburg Lok umsetzen nicht möglich

Unabhängig vom Stellwerk funktioniert manuelles Umsetzen von Loks nur, wenn ein Zug an einem planmäßiges Halt steht. Das ist daran zu erkennen, dass zwischen Zug und Signal noch mindestens 1 Feld Platz ist und dass der Zug in der Liste Gleisbelegung auftaucht. Steht er einfach nur vor einem roten S...
von floflo
Mo Jun 09, 2025 5:11 pm
Forum: Fehler und Probleme
Thema: Dresden-Friedrichstadt
Antworten: 12
Zugriffe: 2033

Re: Dresden-Friedrichstadt

Zudem muss man sagen, dass in der Realität in solchen Fälle auch gerne mal flexibler gefahren wird im Sinne von "fahr nur die Weiche frei und dreh um", statt bis hinter das nächste Rangiersignal 500m weiter zu fahren. Das lässt sich hier im Sim aber nicht abbilden. Siehe ja auch eine Wende...
von floflo
Do Jun 05, 2025 4:49 pm
Forum: Fragen und Anregungen
Thema: Weiche verriegeln
Antworten: 11
Zugriffe: 3975

Re: Weiche verriegeln

Real arbeitet man technisch betrachtet mit den Stellungen + und - Diese ist für jede Weiche separat in entsprechenden Plänen verzeichnet. Im Betrieb (z.B. Kommunikation Lokführer - Fahrdienstleiter) kommt "rechts" und "links" zur Anwendung, da der Fdl irgendwo in der BZ z.B. auf ...
von floflo
So Jun 01, 2025 5:50 pm
Forum: Fehler und Probleme
Thema: STW. Naumburg (Saale) - Deuben (b. Zeitz) - Thüringen
Antworten: 4
Zugriffe: 591

Re: STW. Naumburg (Saale) - Deuben (b. Zeitz) - Thüringen

Eine Verknüpfung alter und neuer Stellwerke ist sowieso in Thüringen aufgrund der weitgreifenden Änderungen an der Infrastruktur und den Fahrplänen nicht möglich/gewollt. Oben drauf werden Strecken, die nicht mehr planmäßig bedient werden bzw. schon abgebaut sind diesmal nicht mehr dargestellt. Teil...
von floflo
So Jun 01, 2025 3:04 pm
Forum: Fehler und Probleme
Thema: STW. Naumburg (Saale) - Deuben (b. Zeitz) - Thüringen
Antworten: 4
Zugriffe: 591

Re: STW. Naumburg (Saale) - Deuben (b. Zeitz) - Thüringen

Wie Chris es gesagt hat: die Stellwerke sind nicht miteinander verknüpft. Deuben läuft noch auf Fahrplanjahr 2010. Ich kann auch schon soweit vorweg sagen, dass die Strecke zwischen Naumburg Ost und Teuchern nicht mehr durchgehend dargestellt wird im Fahrplanjahr 2024. Erstens gibt es keinen planmäß...
von floflo
So Jun 01, 2025 3:01 pm
Forum: Fehler und Probleme
Thema: Stw Naumburg (Saale) RB 80545 und RB 80544
Antworten: 2
Zugriffe: 493

Re: Stw Naumburg (Saale) RB 80545 und RB 80544

Dies ist der Fall, wenn man das Stellwerk grob im Zeitraum 07:20-07:40 Uhr startet. Das ist kein Fehler an sich, sondern hat mit dem Aufstellalgorithmus zu tun. Da aber in diesem speziellen Fall kein Ausweichen möglich ist, ohne große Verspätung, wird der 80545 ab morgen nicht mehr in Naumburg Hbf s...
von floflo
Sa Mai 31, 2025 5:57 pm
Forum: Neuheiten und Infos
Thema: Region Thüringen
Antworten: 98
Zugriffe: 181292

Re: Region Thüringen

Hallo zusammen, die ersten Stellwerke mit dem aktuellen Fahrplan sind wieder für euch spielbar: Weimar und Naumburg (Saale) ! Durch einen neuen Zuschnitt der Stellwerksbezirke habt ihr hier nun die Strecke zwischen Erfurt und Weißenfels (jeweils exklusive), die Unstrutbahn von Laucha nach Naumburg O...
von floflo
Do Mai 22, 2025 3:32 pm
Forum: Fehler und Probleme
Thema: STW Rövershagen
Antworten: 5
Zugriffe: 1030

Re: STW Rövershagen

Dies klärt sich, wenn man entsprechend auf den im Fahrplan erwähnten Anruf wartet. Auf der Strecke zwischen Rövershagen und Graal-Müritz ist etwas vorgefallen, der Hilfszug ist dort selbsttätig hinzufahren, der Rest (was zu tun ist) ergibt sich aus weiteren automatischen Anrufen.
von floflo
So Mai 11, 2025 10:26 am
Forum: Fehler und Probleme
Thema: Stellwerk Duisburg - 343 lässt sich nicht auf Sh1 stellen
Antworten: 6
Zugriffe: 939

Re: Stellwerk Duisburg - 343 lässt sich nicht auf Sh1 stellen

Um hier mal mehr Klarheit zu verschaffen: Rangierfahrstraßé von SMG in die Gleise 8-11 einstellen. Zur Abfahrt Richtung Oberhausen dann eine Rangierfahrstraße zum Gruppenausfahrsignal einstellen, ab dort die Zugfahrstraße in die Ausfahrt Oberhausen.
von floflo
Mo Apr 28, 2025 7:07 pm
Forum: Fragen und Anregungen
Thema: Laienfrage Eisenhüttenstadt:Infrastrukturgrenzen
Antworten: 5
Zugriffe: 1982

Re: Laienfrage Eisenhüttenstadt:Infrastrukturgrenzen

Auf dem Stellwerk Vegesack gibt es wohl sogar Leuchtmelder, die für die DB absolut irrelevant sind, sondern nur für die Techniker der FVE. Interessanter Mix :D
von floflo
So Apr 27, 2025 7:45 pm
Forum: Fragen und Anregungen
Thema: Laienfrage Eisenhüttenstadt:Infrastrukturgrenzen
Antworten: 5
Zugriffe: 1982

Re: Laienfrage Eisenhüttenstadt:Infrastrukturgrenzen

Grundsätzlich heißt Infra-Grenze auch nicht, dass exakt dort die Zuständigkeiten enden, insbesondere im Bahnhofsbereich, wenn da noch Signale und Weichen des Stellwerks liegen. Ich hätte den Bf Bremen-Vegesack als Beispiel. Die Infra-Grenze zur FVE liegt kurz nach der letzten Weiche. Dahinter kommt ...