Die Suche ergab 101 Treffer

von travys
So Apr 08, 2007 6:40 pm
Forum: Fragen und Anregungen
Thema: Olten
Antworten: 10
Zugriffe: 4339

@Handweiche: Diese Weiche ist eben nur bei der Einfahrt oder bei einer Durchfahrt teil einer Fahrstrasse, beim Wenden eben nicht.

Übrigens: könnte diese Weiche auch die Ursache für Seefeldts-Problem im anderen Thread sein ;)
von travys
So Apr 08, 2007 1:12 pm
Forum: Fragen und Anregungen
Thema: Olten
Antworten: 10
Zugriffe: 4339

Noch ein kleine Anregung:

Baue im Gl. 11 vor der Weiche 523 (Ausfahrt nach Basel) ein "Signal" ein, sonst fährt die S3 um xx.50 nicht ab, da die Weiche auf Ablenkung (Gl. 12) steht, oder mach einen Hinweis, dass diese Weiche notfalls von Hand gestellt werden muss ;)
von travys
So Apr 08, 2007 11:35 am
Forum: Fragen und Anregungen
Thema: Olten
Antworten: 10
Zugriffe: 4339

Zur 00-Spinne ging es noch gut, zur 30er-Spinne hat es mich nun mögen. Vermutlich waren aber Züge in der falschen Reihenfolge ;)
von travys
So Apr 08, 2007 11:09 am
Forum: Fragen und Anregungen
Thema: Olten
Antworten: 10
Zugriffe: 4339

Ebenfalls sind um 9h04-9h06 2 Züge da wovon nur einer sein sollte: 1066 und 314
von travys
So Apr 08, 2007 10:57 am
Forum: Fragen und Anregungen
Thema: Olten
Antworten: 10
Zugriffe: 4339

Olten

Hallo Handweiche Hier die ersten Erfahrungen aus Olten: - Verschiedene Signale sind sehr unglücklich platziert, wenn man die automatischen Fahrstrassen benutzen will (Ausfahrt Olten Hammer, Hauensteintunnel und "Unterführung" -Die Züge um xx.55 fahren meines Wissens immer noch über Aarburg...
von travys
Fr Apr 06, 2007 2:29 pm
Forum: Neuheiten und Infos
Thema: Region Zürich und Umgebung
Antworten: 264
Zugriffe: 193005

Zu den S-Bahnen in Zürich kann ich noch folgendes beisteuern: Die Nummerierung fängt bei 18xxx an und geht bis 2xxxx. 18xer Nummern bedeuten S-Bahnlinien 0 bis 9 (wobei hier die Null womöglich für die Zusatzzüge ist) 19xer Nummern bedeuten S-Bahnlinien 10-19 usw. Somit kann man anhand der Ziffern 2 ...
von travys
Di Apr 03, 2007 8:34 pm
Forum: Neuheiten und Infos
Thema: Region Zentralschweiz
Antworten: 206
Zugriffe: 183927

Also mit 60% hat das Stellwerk auf meinem 1200x800-Bildschirm ohne weiteres Platz. Dies ist aber bei manchen grösseren (deutschen) Anlagen nicht der Fall.
von travys
Mo Mär 19, 2007 7:35 pm
Forum: Fragen und Anregungen
Thema: Fragen zum Stellwerk Brugg
Antworten: 6
Zugriffe: 2147

Fragen zum Stellwerk Brugg

Wie weit muss man eigentlich die Einfahrt der S12 in Brugg stellen? Wenn man bis zum Signal 242 stellt, legt die S12 zur 8h30-Wende das Signal 243 zur Ausfahrt Richtung Turgi nicht frei. Und als ich die Sim kurz vor 8h00 übernahm war da im Gleis 5 ein Regio welcher dasselbe Problem hatte, und ebenfa...
von travys
Di Mär 13, 2007 8:09 pm
Forum: Neuheiten und Infos
Thema: Region S-Bahn Bern
Antworten: 34
Zugriffe: 14028

@foxbat: Du hast wohl den letzten Satz in meinem letzten Post nicht Richtig verstanden... Ich meinte, dass der Betrieb schon alleine mit den S-Bahnen und dem RE anspruchsvoll sein kann, und es mit dem gesamten Verkehr noch anspruchsvoller wird... Übrigens: wird die Zusatz-S-Bahn Münsingen-Bern (evtl...
von travys
Di Mär 13, 2007 5:43 pm
Forum: Neuheiten und Infos
Thema: Region S-Bahn Bern
Antworten: 34
Zugriffe: 14028

Im Aaretal will mir die Signalanordnung nicht gefallen, ist die Anordnung von Münsigen Richtung Thun wirklich so? Und was bringen die vielen Signale vor "Uttigen", welche an beiden Geleisen vorhanden sind, und nur an einem gebraucht werden können? Sonst tolles Stellwerk. Es kann schon mit ...
von travys
Sa Feb 24, 2007 7:49 pm
Forum: Fehler und Probleme
Thema: Fehler bei S26 in Winterthur
Antworten: 7
Zugriffe: 3480

Heute bestand das Problem mit denn Geleisen 1&2 und S26&S35 immer noch/weiterhin. Eine Alternative, welche durch die Fahrzeiten ermöglicht werden, aber nicht der Realität entsprechen: umleiten auf Gleis 3-5...