Guten Tag
Mir ist aufgefallen das das Gleis 8 in 8a 8 b 8 und dann noch mal in 8 a und 8 b ist. Würde es nicht besser ein die Gleise in nur 8 a und 8 b heißen.
Hamburg Hbf
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
-
DevonFrosch


![R-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion] R-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/radm_a.png)
![Fernverkehr-Team [NL, SKA] Fernverkehr-Team [NL, SKA]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/fv_a.png)
![Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS] Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/qs_a.png)

- Beiträge: 8341
- Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
- StiTz: 709215
Re: Hamburg Hbf
Moin,
Gleis 8 in Hamburg ist ein wenig speziell - die Bahnsteigkante ist über 500m lang, damit gibt es zwei Haltepositionen (8a und 8b), wo jeweils ein 400m-Zug halten kann. Das ist leider etwas schwierig darzustellen, weil sich die beiden Gleise überlappen. Die < und > sind dabei die Fahrtrichtung, in dem die Halttafel jeweils steht. Ist die Beschriftung so besser nachvollziehbar?
Gruß,
DevonFrosch
Gleis 8 in Hamburg ist ein wenig speziell - die Bahnsteigkante ist über 500m lang, damit gibt es zwei Haltepositionen (8a und 8b), wo jeweils ein 400m-Zug halten kann. Das ist leider etwas schwierig darzustellen, weil sich die beiden Gleise überlappen. Die < und > sind dabei die Fahrtrichtung, in dem die Halttafel jeweils steht. Ist die Beschriftung so besser nachvollziehbar?
Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
Projektübersicht