Salzburg Hbf
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Salzburg Hbf
89479 kein wenden auf 786/774 ein tragen
Re: Salzburg Hbf
Beschreibung des Stellwerks und Fahrplan des Zuges gelesen? 

R-Admin Österreich Mitte/Ost
Re: Salzburg Hbf
habe der Zug kommt von 910 nach 912 dar zwischen Feld dar ihren wie was
Re: Salzburg Hbf
Wie erwähnt: Fahrplan des Zuges lesen und so vorgehen wie beschrieben.
R-Admin Österreich Mitte/Ost
Re: Salzburg Hbf
Unabhängig vom oben geschrieben: Schönes Stellwerk mit interessanten Verschubbewegungen und Aufgaben
. Auch die Umsetzung der TFs mit dem Anbieten ist echt gut, richtig wirkt das dann nur wenn es Gnigl-Vbf auch gibt als Spielpartner.
Die Bahnsteigwenden zu ändern habe ich noch nicht hinbekommen, aber das muss man dann üben.
Die Wagenbereitstellung mit V-Lok und dann angesetzter Zuglok sind auch abwechslungsreich.
!TOP Stellwerk!

Die Bahnsteigwenden zu ändern habe ich noch nicht hinbekommen, aber das muss man dann üben.
Die Wagenbereitstellung mit V-Lok und dann angesetzter Zuglok sind auch abwechslungsreich.

!TOP Stellwerk!
Re: Salzburg Hbf
Danke für dein Feedback.
Auch ohne Spielpartner kannst Du das insofern umsetzen, dass du deinen Teil der Fahrstraße einstellst bevor du den Zug aus Gnigl abfahren bzw. einfahren lässt. Dafür werden die Züge auch einzeln angeboten. Außerhalb der natürlich nicht stattfindenden Absprachen ist das Ergebnis identisch.

Die bereits programmierten Bahnsteigwenden kannst du nicht ändern. Allerdings eben bei ausweichenden Zügen eine Bahnsteigwende vorgeben und damit schon mal die Verspätung erheblich reduzieren. Wichtig ist allerdings, die Anleitung exakt einzuhalten, sonst funktioniert es nicht.
R-Admin Österreich Mitte/Ost
Re: Salzburg Hbf
Ja, selbst ohne Nachbar kann man das auch umsetzen, nur das die TFs dann vom System auch immer gleich angenommen wird.

Ich meinte auch die ausweichenden Bahnsteigwenden.Duke hat geschrieben: ↑Mo Nov 04, 2024 10:06 pm Die bereits programmierten Bahnsteigwenden kannst du nicht ändern. Allerdings eben bei ausweichenden Zügen eine Bahnsteigwende vorgeben und damit schon mal die Verspätung erheblich reduzieren. Wichtig ist allerdings, die Anleitung exakt einzuhalten, sonst funktioniert es nicht.

Re: Salzburg Hbf
Sommer, Oberleitungsausfall in anderen Regionen, Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...), Bauarbeiten in einigen Regionen
TEC 41501 hält von 13:26 bis 13:33 auf *06 G, hat aber einen Hinweis für 419+319 im Fahrplan.
TEC 41501 hält von 13:26 bis 13:33 auf *06 G, hat aber einen Hinweis für 419+319 im Fahrplan.
Aktuelle Projekte: Fahrplanwechsel Sachsen (Um-/Neubau Riesa, Oberlausitz, Niederschlesische Magistrale // Zugbau Lausitz)
Re: Salzburg Hbf
Danke für die Notiz. Der in dem Fall unnötige Hinweis wurde jetzt entfernt.
R-Admin Österreich Mitte/Ost
Re: Salzburg Hbf
der west 903 sollt über 425 ich habe über 427 gleiten was zur folgen das nicht ab arbeiten wunde der Grund ic der war auch auf 425 gewesen weil der zur erst kram und dann 903
Instanz 2
Winter, kein Ausfall der Oberleitung, Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...), Bauarbeiten in einigen Regionen
Instanz 2
Winter, kein Ausfall der Oberleitung, Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...), Bauarbeiten in einigen Regionen
Re: Salzburg Hbf
Das lag daran, dass zwischen den Gleisen 425 und 427 nicht getauscht werden konnte, was man im Fahrplan entsprechend sehen kann. Die „gewöhnliche“ Erkennung der Alternativgleise des Stellwerksim kommt hier nämlich an ihre Grenzen.
Ich konnte jetzt eine Lösung entwickeln, dass auch ein Wechsel zwischen diesen beiden Gleisen möglich ist, sodass nun auch der alternative Fahrweg in dem Fall möglich ist.
Ich konnte jetzt eine Lösung entwickeln, dass auch ein Wechsel zwischen diesen beiden Gleisen möglich ist, sodass nun auch der alternative Fahrweg in dem Fall möglich ist.
R-Admin Österreich Mitte/Ost
Re: Salzburg Hbf
danke duke war nur der ic der war früher dann als der west war Wengen Winter verschuldet