Neue Plugin: Zugzielanzeiger + Bahnsteigansage

Für Fragen zu Plugins und zur Plugin-Entwicklung.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

mabasoft
Beiträge: 119
Registriert: Mo Feb 20, 2012 12:47 am

Re: Neue Plugin: Zugzielanzeiger + Bahnsteigansage

Beitrag von mabasoft »

gizmo hat geschrieben: Fr Jan 24, 2025 1:45 pm
- Zugnummern und Fahrpläne werden ja sicherlich in Tabellen-/Dateiform vorliegen. Wenn sie dann noch zugänglich gemacht würden ... ;-)
Meinst Du das ernst?

Gizmo, Du bist doch ewig dabei, auch im Forum unterwegs.
Wie man da mitkriegen kann, werden für den Zugbau die Fahrpläne nicht als Datei/Tabelle hinterlegt. Züge entstehen aus Templates, quasi live während die Instanz läuft. Nach Abarbeitung der Stationen im Fahrplan verschwinden der Zug und sein Fahrplan.
Die Fahrpläne, die Du im jeweiligen Stellwerk siehst, entstehen ebenso aus den Templates.
gizmo
Beiträge: 373
Registriert: So Jul 15, 2007 11:10 am

Re: Neue Plugin: Zugzielanzeiger + Bahnsteigansage

Beitrag von gizmo »

Uckermark hat geschrieben: Fr Jan 24, 2025 2:07 pm
gizmo hat geschrieben: Fr Jan 24, 2025 1:45 pm - für die neu auf 2024-Stand gebrachten Stellwerke wird es wohl nicht so schnell wieder gravierende Änderungen an Fahrplan und Layout geben
- Zugnummern und Fahrpläne werden ja sicherlich in Tabellen-/Dateiform vorliegen. Wenn sie dann noch zugänglich gemacht würden ... ;-)
Zum ersten Punkt: Ja, ein erneuter Fahrplanwechsel ist nicht so schnell zu erwarten. Von daher werden neu erstellte Dateien längerfristig nutzbar sein

Zum zweiten Punkt: Auch die Zugbauer, wie ich, haben nur Zugriff auf die ganz normalen Fahrplandaten. Zwar gibt es für Erbauer auch die Möglichkeit sich alle Züge in einem Stellwerk anzeigen zu lassen, dennoch bleibt das Schreiben der XML-Datei mühevolle Handarbeit. Ich habe eine Zeit lang für 2010er-Stellwerke in Berlin/Brandenburg XML-Dateien erstellt, auch einige 24er Stellwerke habe ich aktualisiert (Link). Bei Streckenstellwerken ist es noch relativ simpel, wenn man sich bisschen auskennt, aber insbesondere bei großen Bahnhöfen, wie besipielsweise dem Berliner Hbf, ist der Aufwand durch den Fernverkehr riesig, da die Zugläufe mühevoll in Datenbanken gesucht und dann einzeln eingetragen werden müssen. Beim Regionalverkehr können Linienläufe zusammengefasst werden, aber auch das geht nicht immer.
Ich für meinen Teil habe entscheiden, außer bei den paar "Heimatstellwerken" keine mehr XML-Dateien zu erstellen, da sich der Aufwand, für die doch geringe Nutzerzahl (wenn es sie überhaupt gibt), nicht lohnt. Da stecke ich meine Zeit lieber in sinvollere Dinge, wie den Zugbau in StellwerkSim oder andere Sachen. :wink: 8)
Offenbar habe ich nicht so ganz verstanden, wo das Problem liegt. Mea culpa.

Ich hatte bisher verstanden, dass die Anwendung an sich nicht mehr funktionieren würde. Dem ist wohl nicht so, sonst hättest Du ja nicht "neue" Dateien erstellt.

Zudem hatte ich vermutet (offensichtlich fälschlicherweise), dass es eine "Excel" gibt, in der alle Züge mit Start-/Ziel-/Zwischenbahnhöfen enthalten sind und dabei steht, durch welche Stellwerke die Züge fahren.
Die einzelnen Züge bzw. deren Daten hätte ich gedacht (vermutlich wieder falsch), in Excel zu verformeln/verknüpfen und danach in eine xml-Datei einkopieren zu können. Das händische tippen ist doof. Ich weiß es, weil ich vor Jahren auch schon etliche Dateien geschrieben habe.

Offen gestanden erscheint mir das Plugin auch eher für Streckenstellwerke denn für sehr große Bahnhöfe geeignet zu sein. Ist im "Original" ja auch grenzwertig, wenn an drei nebeneinander befindlichen Bahnsteigen gleichzeitig die Ansagen losgehen. Vom Platzbedarf für die ZZA bei 20 Gleisen ganz zu schweigen.

gr
giz
FIXH
Beiträge: 19
Registriert: Mi Mär 16, 2022 2:49 pm

Plugin: ZZA - XML-Datei für DC 2024

Beitrag von FIXH »

Ich erstelle derzeit eine XML-Datei für Chemnitz Hbf (DC) 2024.
Im neuen Fahrplan wurde die Linienbezeichnung praktischerweise an die Zugnummer angehängt. Allerdings scheint STSZZA damit nicht zurechtzukommen, was zu einer fehlerhaften Sprachausgabe führt.

Beispiel – Zugnr.: RE 74006 - RE 3
Ansage: RE 3 RE von Hof nach Dresden.

Da nach dem zweiten "RE" die Ziffer nicht mit angesagt wird (vermutlich zu vieler Zeichen), ist das einfache Entfernen der Zugnummer vorne leider keine Lösung.

Hat jemand eine Idee, wie sich dieses Problem lösen lässt?

Gruß FIXH

XML-Code:

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
<!-- 	Chemnitz Hbf (DC) 2024 
		Für Citybahn muss in der stszza Config "CB" aus der Güterzug-Liste entfernt werden. 
		V1.0 - 2025-01-30 - Erstellt von FIXH -->
<zza>
	<bahnhoefe>	
		<bahnhof name="Chemnitz Hbf" gleise="DC 1|DC 1a|DC 1b|DC 3|DC 4|DC 5|DC 6|DC 6a|DC 6b|DC 21|DC 24|DC 25|DC 27|DC 28|DC 31|DC 32" ende="Gleis.*|Anschluss Birkus|Alstom|Abstellung"></bahnhof>
		<!--<bahnhof name="Chemnitz-K&#252;chwald" gleise="DKW 1a" ende=""></bahnhof>-->
	</bahnhoefe>
	<soundreplaces>
		<replace find="Bad Bf">Badischer Bahnhof</replace>
			<replace find="Hbf">Hauptbahnhof</replace>
			<replace find="HB">Hauptbahnhof</replace>	
			<replace find="DD">Dresden</replace>
			<replace find="RE">R E</replace>
			<replace find="RB">R B</replace>
			<replace find="IC">I C</replace>
			<replace find="SDZ">Sonderzug</replace>
			<replace find="Praha Holesovice">Praha Holeschowieze</replace>	
			<replace find="Praha hl.n.">Prag</replace>	
			<replace find="Brno hl.n.">Brünn</replace>	
			<replace find="Wroclaw Glowny">Breslau</replace>
			<replace find="Frankfurt\(M\)">Frankfurt am Main</replace>
			<replace find="Flugh">Flughafen</replace>
			<replace find="Fernbf">Fernbahnhof</replace>
			<replace find="Decin">Detschin</replace>
			<replace find="hl.n."> </replace>
			<replace find="Klotzsche">Kloth-sche</replace>
			<replace find="Kamenz">Kamentz</replace>
			<replace find="Sachs"> </replace>
			<replace find="Erzgeb"> </replace>
			<replace find="Eibau">Ei-bau</replace>
			<replace find="DD-Cotta">Dresden Cot-ta</replace>
			<replace find="DD-Plauen">Dresden Plauen</replace>
			<replace find="Wilthen">Wilten</replace>
			<replace find="Annaberg-Buchholz">Anna-berg-Buchholz</replace>
			<replace find="Elsterwerda">Elster-werder</replace>
			<replace find="Radeberg">Rade-berg</replace>
			<replace find="Hoyerswerda">Heuers-werder</replace>
			<replace find="Gera">Gära</replace>
			<replace find="Burgstädt">Burg-städt</replace>
			<replace find="Oberlichtenau">Ober-lichtenau</replace>


			<!-- RE3  74000-74034 --><replace find="740[0-3][0-9]">3</replace>
			<!-- RB30 74040-74095 --><replace find="740[4-9][0-9]">30</replace>
			<replace find="69901">45</replace>
			<replace find="69902">45</replace><!-- Einzelne Züge mit alter Zug-Nr -->
			<replace find="741[1-4][0-9]">45</replace>
			<replace find="741[6-9][0-9]">6</replace>
			<replace find="237[0-4][0-9]">80</replace>
			<replace find="237[5-9][0-9]">81</replace>
			
			<!-- Zug Nr. Beispiel:	RE 74006 - RE 3
			Zug Nr (74006) kann durch 3 ersetzt werden. Die Angehängte Linien Bezeichnung konnte ich nicht entfernen.
			Ansage dadurch jetzt: RE 3 RE von Dresden weiter nach Hof.-->
			<!--Versuch Linietype zu entfernen, Kein Wirkung-->
			<!--
			<replace find=".+RE"></replace>
			<replace find=".+RB"></replace>
			-->

	</soundreplaces>


	<rewrites>
	<!-- RE Leipzig -->
		<rewrite zug=".*RE 6" simstart="Burgst&#228;dt" simende="Gleis.*" start="Leipzig Hbf" ende="Chemnitz Hbf">	
		</rewrite>
		<rewrite zug=".*RE 6" simstart="Gleis.*" simende="Burgst&#228;dt" start="Chemnitz Hbf" ende="Leipzig Hbf">	
			<via>Burgst&#228;dt</via>		
			<via>Narsdorf</via>
			<via>Geithain</via>
			<via>Bad Lausick</via>	
		</rewrite>

	<!-- RE3 Hof/Dresden -->
		<rewrite zug=".*RE 3" simstart="Glauchau" simende="Fl&#246;ha" start="Hof Hbf" ende="Dresden Hbf">	
			<via>Fl&#228;ha</via>
			<via>Freiberg(Sachs)</via>
			<via>Tharandt</via>	
		</rewrite>
		<rewrite zug=".*RE 3" simstart="Fl&#246;ha" simende="Glauchau" start="Dresden Hbf" ende="Hof Hbf">	
			<via>Glauchau</via>	
			<via>Zwickau</via>
			<via>Plauen</via>
		</rewrite>

	<!-- RB30 Dresden/Zwickau -->
		<rewrite zug=".*RB 30" simstart="Fl&#246;ha" simende="Glauchau" start="Dresden Hbf" ende="Zwickau(Sachs) Hbf">
		<via>Chemnitz S&#252;d</via>	
		<via>W&#252;stenbrand</via>		
		<via>Hohenstein-Ernsthal</via>
		<via>Glauchau</via>		
		</rewrite>
		<rewrite zug=".*RB 30" simstart=".*" simende="Glauchau" start="Chemnitz Hbf" ende="Zwickau(Sachs) Hbf">
		<via>Chemnitz S&#252;d</via>	
		<via>W&#252;stenbrand</via>		
		<via>Hohenstein-Ernsthal</via>
		<via>Glauchau</via>		
		</rewrite>
		<rewrite zug=".*RB 30" simstart="Glauchau" simende="Fl&#246;ha" start="Zwickau(Sachs) Hbf" ende="Dresden Hbf">
		<via>Chemnitz-Hilbersdorf</via>	
		<via>Fl&#246;ha</via>	
		<via>Freiberg</via>
		<via>Tharandt</via>		
		</rewrite>
		<rewrite zug=".*RB 30" simstart="Glauchau" simende=".*" start="Zwickau(Sachs) Hbf" ende="Chemnitz Hbf">
		</rewrite>

	<!-- RB45 Elsterwerda -->
		<rewrite zug=".*RB 45" simstart="Mittweida" simende=".*" start="Elsterwerda" ende="Chemnitz Hbf">	
		</rewrite>
		<rewrite zug=".*RB 45" simstart=".*" simende="Mittweida" start="Chemnitz Hbf" ende="Elsterwerda">			
			<via>Mittweida</via>
			<via>Waldheim</via>	
			<via>D&#246;beln Hbf</via>
			<via>Riesa</via>
		</rewrite>	

	<!-- RB80 Annaberg/Cranzahl -->
		<rewrite zug=".*RB 80" simstart="Fl&#246;ha" simende=".*" start="Cranzahl" ende="Chemnitz Hbf">	
		</rewrite>
		<rewrite zug=".*RB 80" simstart=".*" simende="Fl&#246;ha" start="Chemnitz Hbf" ende="Cranzahl">	
			<via>Fl&#246;ha</via>		
			<via>Hennersdorf</via>	
			<via>Wolkenstein</via>
			<via>Thermalbad Wiesenbad</via>
			<via>Annaberg-Buchholz Mitte</via>
		</rewrite>

	<!-- RB81 Olbernhau -->
		<rewrite zug=".*RB 81" simstart="Fl&#246;ha" simende=".*" start="Olbernhau-Gr&#252;nthal" ende="Chemnitz Hbf">	
		</rewrite>
		<rewrite zug=".*RB 81" simstart=".*" simende="Fl&#246;ha" start="Chemnitz Hbf" ende="Olbernhau-Gr&#252;nthal">	
			<via>Fl&#246;ha</via>		
			<via>Falkenau(Sachs)</via>
			<via>Pockau-Lengefeld</via>	
			<via>Blumenau</via>
		</rewrite>

	<!-- IC17 Chemnitz-Warmünde -->
		<rewrite zug="^IC.*" simstart="Fl&#246;ha" simende=".*" start="Warnem&#252;nde" ende="Chemnitz Hbf">	
		</rewrite>

		<rewrite zug="^IC.*" simstart=".*" simende="Fl&#246;ha" start="Chemnitz Hbf" ende="Warnem&#252;nde">	
			<via>Freiberg</via>		
			<via>Dresden Hbf</via>
			<via>Flughafen BER</via>	
			<via>Berlin Hbf</via>
			<via>Rostock</via>
		</rewrite>

	<!-- Citybahn -->
		<rewrite zug=".*C13" simstart="Stadt" simende="Burgst&#228;dt" start="Aue (Sachs)" ende="Burgst&#228;dt">	
			<via>Chemnitz-Borna</via>		
			<via>Wittgensdorf Mitte</via>
			<via>Wittgensdorf</via>	
		</rewrite>
		<rewrite zug=".*C13" simstart="Burgst&#228;dt" simende="Stadt" start="Burgst&#228;dt" ende="Aue (Sachs)">	
			<via>Chemnitz-Technopark</via>
			<via>Einsiedel</via>
			<via>Thalheim</via>
		</rewrite>
			<rewrite zug=".*C14" simstart="Stadt" simende="Mittweida" start="Thalheim" ende="Mittweida">	
			<via>Oberlichtenau</via>
			<via>Altmittweida</via>
		</rewrite>
		<rewrite zug=".*C14" simstart="Mittweida" simende="Stadt" start="Mittweida" ende="Thalheim">	
			<via>Chemnitz-Technopark</via>
			<via>Einsiedel</via>
			<via>Burkhardtsdorf</via>
		</rewrite>
		<rewrite zug=".*C15" simstart="Stadt" simende="Fl&#246;ha" start="Chemnitz-Technopark" ende="Hainichen">	
			<via>Niederwiesa</via>
			<via>Frankenberg(Sachs)</via>	
			<via>Dittersbach</via>
		</rewrite>
		<rewrite zug=".*C15" simstart="Fl&#246;ha" simende="Stadt" start="Hainichen" ende="Chemnitz-Technopark">	
			<via>Chemnitz-Zentralhaltestelle</via>
		</rewrite>
	</rewrites>
</zza>
Benutzeravatar
Uckermark
Erbauer
Beiträge: 100
Registriert: Sa Mär 06, 2021 4:14 pm
StiTz: 755579

Re: Neue Plugin: Zugzielanzeiger + Bahnsteigansage

Beitrag von Uckermark »

Ich würde die Zugnummer danach entfernen, also folgendermaßen:

Code: Alles auswählen

<rewrite zug="RE 74.*" simstart="Glauchau" simende="Fl&#246;ha" start="Hof Hbf" ende="Dresden Hbf">	
			<via>Fl&#228;ha</via>
			<via>Freiberg(Sachs)</via>
			<via>Tharandt</via>	
		</rewrite>
beim Soundreplace würde ich die ganze Zugnummer mit - RE 3 nutzen. Dann sollte es gehen
Störungshotline StiTz: 7863

Z-Designer: Berlin-Brandenburg, Sachsen-Anhalt
FIXH
Beiträge: 19
Registriert: Mi Mär 16, 2022 2:49 pm

Plugin: ZZA - XML-Datei für DC 2024

Beitrag von FIXH »

Ich habe noch nicht genau verstanden wie deine Lösung aussieht.

Dafür habe ich jetzt aber eine Lösung für die Ansage gefunden.
Ich ersetzte das RE bzw. RB durch nichts. Und beim Ersetzen der Zugnummer durch die Liniennummer füge ich das RE bzw RB wieder an.

Code: Alles auswählen

<replace find="RE"> </replace>
<replace find="RB"> </replace>
<replace find="740[0-3][0-9]">RE 3</replace>
<replace find="740[4-9][0-9]">RB 30</replace>
wunder99
Beiträge: 46
Registriert: Fr Jun 23, 2017 4:40 pm
StiTz: 736391

Re: Neue Plugin: Zugzielanzeiger + Bahnsteigansage

Beitrag von wunder99 »

An die jenigen, die es auch stört, dass bei in #A & #B geteilten Bahnsteigen die Ansage immer so komisch den Buchstaben abschneidet:
Ich habe an den Soundreplaces in der jeweiligen Bahnhofs-XML etwas rumgespielt und bin auf folgenden besseren Klang gekommen:

Code: Alles auswählen

		<replace find="3A">3 aah</replace>
		<replace find="4A">4 aah</replace>
		<replace find="7A">7 aah</replace>
		<replace find="8A">8 aah</replace>
		<replace find="9A">9 aah</replace>
		<replace find="10A">10 aah</replace>
		<replace find="11A">11 aah</replace>
		<replace find="12A">12 aah</replace>
		<replace find="13A">13 aah</replace>
		<replace find="14A">14 aah</replace>
		<replace find="3B">3beeh</replace>
		<replace find="4B">4beeh</replace>
		<replace find="7B">7beeh</replace>
		<replace find="8B">8beeh</replace>
		<replace find="9B">9beeh</replace>
		<replace find="10B">10beeh</replace>
		<replace find="11B">11beeh</replace>
		<replace find="12B">12beeh</replace>
		<replace find="13B">13beeh</replace>
		<replace find="14B">14beeh</replace>
(Bsp. an Hand von Hannover Hbf)
Dies kann nach "<soundreplaces>" eingefügt werden und muss natürlich an die Gleisnummern des jeweiligen Bahnhofes angepasst werden.
Antworten