Bombenentschärfung Lehrte
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
-
- Teilnahme am Spieleabend
-
-
07.06., 18:00 für 3 oder mehr Stunden in Instanz 2 (11:00)
Bombenentschärfung in Lehrte
-
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr Sep 24, 2021 8:38 am
Bombenentschärfung Lehrte
Der Gesamte BF Lehrte ist aufgrund einer Blindgänger entschärfung gesperrt.(ausnahmen gleise 2 und 3 nur für den Güterverkehr)
Strecke Bft Lehrte West Celle ist noch frei.
[u]S6/S7 vor Bft Lehrte West via gl.437/436, 316 und Bft Lehrte Nord(217-220) nach aligse. Der Halt lehrte Entfällt.
FV Linien 77/14/10/19/9 ab Hannover HBF via Hannover Messe/Laatzen Hildesheim Peine Braunschweig Giffhorn nach Wolfsburg.
Linie 16 ab Göttingen via Hildesheim Braunschweig gifhorn nach Wolfsburg
RE60/70 wie FV ab Hannover HBF nach Peine
RE30 wie FV nach Gifthorn
RE50 fährt über Braunschwei Gliesmerode nach Gifthorn(Kopf) weiter Regelweg
S3 fährt ab Hannover HBF über Messe Latzen nach Hildesheim.
Der GV von/nach Peine/Hildesheim fährt ab Seelze RBF nach Hannover HBF und von dort via fernbahn nach Lehrte dort ausschließlich über die Gleise 2 und 3 nach Peine/Hildesheim
GV im stellwerk lehrt von Celle gen Laatzen/Teutonia/Preußag ab Aligse/Bft Lehrte West wie S6/S7
GV Von Celle nach Hildesheim fährt ab Celle nach Hannover HBF und ab dort weiter wie der restliche umleiter GV.
[/u]
Da die verbindungen Hildesheim Laatzen sowie Braunschweig Gifthorn ser voll werden kann nach absprache auch ab Hannover HBF via Celle Uelzen Salzwedel Stendahl HBF Regelweg.
Da insbesondere Seelze RBF Hildesheim Gifthorn und Messe Laatzen viel zutuhen haben bitte ich diese Stellwerke nur von erfahrenen und stress könnern zu benutzen.
Bitte macht euch vor dem Arbend mit den Umleitungen vertraut, wo die Umleitungsanfragen hin müssen und wer diese zustellen hat vertraut.
Benötige Stellwerke
Lehrte(Reduziert)
Gifthorn(kern)
Braunschweig HBF(Kern)
Peine(Kern)
Hildesheim(Kern)
Hannover Messe/Laatzen(Kern)
Hannover HBF(kern)
Seelze RBF(Kern)
Celle(kern)
Uelzen(Kern)
Salzwedel(Kern)
Stendal HBF(Kern)
Elze(han)
Wunstorf
instanz 3std. oder Mehr.
Bitte um Rückmeldung ob dies Möglich ist. Wenn ja wird dann ein Genaues Datum bekannt gegeben.
Strecke Bft Lehrte West Celle ist noch frei.
[u]S6/S7 vor Bft Lehrte West via gl.437/436, 316 und Bft Lehrte Nord(217-220) nach aligse. Der Halt lehrte Entfällt.
FV Linien 77/14/10/19/9 ab Hannover HBF via Hannover Messe/Laatzen Hildesheim Peine Braunschweig Giffhorn nach Wolfsburg.
Linie 16 ab Göttingen via Hildesheim Braunschweig gifhorn nach Wolfsburg
RE60/70 wie FV ab Hannover HBF nach Peine
RE30 wie FV nach Gifthorn
RE50 fährt über Braunschwei Gliesmerode nach Gifthorn(Kopf) weiter Regelweg
S3 fährt ab Hannover HBF über Messe Latzen nach Hildesheim.
Der GV von/nach Peine/Hildesheim fährt ab Seelze RBF nach Hannover HBF und von dort via fernbahn nach Lehrte dort ausschließlich über die Gleise 2 und 3 nach Peine/Hildesheim
GV im stellwerk lehrt von Celle gen Laatzen/Teutonia/Preußag ab Aligse/Bft Lehrte West wie S6/S7
GV Von Celle nach Hildesheim fährt ab Celle nach Hannover HBF und ab dort weiter wie der restliche umleiter GV.
[/u]
Da die verbindungen Hildesheim Laatzen sowie Braunschweig Gifthorn ser voll werden kann nach absprache auch ab Hannover HBF via Celle Uelzen Salzwedel Stendahl HBF Regelweg.
Da insbesondere Seelze RBF Hildesheim Gifthorn und Messe Laatzen viel zutuhen haben bitte ich diese Stellwerke nur von erfahrenen und stress könnern zu benutzen.
Bitte macht euch vor dem Arbend mit den Umleitungen vertraut, wo die Umleitungsanfragen hin müssen und wer diese zustellen hat vertraut.
Benötige Stellwerke
Lehrte(Reduziert)
Gifthorn(kern)
Braunschweig HBF(Kern)
Peine(Kern)
Hildesheim(Kern)
Hannover Messe/Laatzen(Kern)
Hannover HBF(kern)
Seelze RBF(Kern)
Celle(kern)
Uelzen(Kern)
Salzwedel(Kern)
Stendal HBF(Kern)
Elze(han)
Wunstorf
instanz 3std. oder Mehr.
Bitte um Rückmeldung ob dies Möglich ist. Wenn ja wird dann ein Genaues Datum bekannt gegeben.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr Sep 24, 2021 8:38 am
Re: Bombenentschärfung Lehrte
Datum 7 Juni 25
Zeit 18 Uhr Dauer 3std. Oder mehr
Zeit 18 Uhr Dauer 3std. Oder mehr
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do Dez 08, 2016 11:46 am
- StiTz: 734404
Re: Bombenentschärfung Lehrte
Ist entsprechend angelegt und ich habe mir direkt einen Platz gesichert, viel Erfolg!
Liebe Grüße
Niclas

Liebe Grüße
Niclas
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa Jul 06, 2024 12:02 pm
Re: Bombenentschärfung Lehrte
Soweit ich weiß, fahren auf der Linie RE 50 E-Tfz. Aber wenn ich das richtig herauslese soll dieser über eine nicht elektrifizierte Strecke umgeleitet werden.
Soll das so?
Soll das so?
- MEGALETSPLAY
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Jun 14, 2016 3:52 pm
- StiTz: 732662
Re: Bombenentschärfung Lehrte
Ich schließe mich meinem Vorredner an und erweitere noch.
Der RE50 macht auf der Strecke absolut keinen Sinn da die Strecke bereits an ihrer kapazitätsgrenze liegt mit der stündlichen Regionalbahn.
Des weiteren verkehrt der RE50 nach Hildesheim und kann somit nur über Peine geleitet werden da er von Gifhorn aus dort gar nicht hinkommen würde. Wenn schon dann macht es mehr Sinn den RE50 über die Weddeler-Schleife zu ziehen, allerdings ist er dort noch nicht planmäßig eingetragen und es würde somit genauso wenig bringen.
Somit so leid es mir tut geht dein Plan mit dem RE 50 definitiv 0,0 auf.
Liebe Grüße
Der RE50 macht auf der Strecke absolut keinen Sinn da die Strecke bereits an ihrer kapazitätsgrenze liegt mit der stündlichen Regionalbahn.
Des weiteren verkehrt der RE50 nach Hildesheim und kann somit nur über Peine geleitet werden da er von Gifhorn aus dort gar nicht hinkommen würde. Wenn schon dann macht es mehr Sinn den RE50 über die Weddeler-Schleife zu ziehen, allerdings ist er dort noch nicht planmäßig eingetragen und es würde somit genauso wenig bringen.
Somit so leid es mir tut geht dein Plan mit dem RE 50 definitiv 0,0 auf.
Liebe Grüße
Autist
Tester
Unregelmäßig anwesend wegen Bewerbungsverfahren
Tester
Unregelmäßig anwesend wegen Bewerbungsverfahren
Re: Bombenentschärfung Lehrte
Ob Oberleitung hängt oder nicht, spielt im Sim keine große Rolle - muss ja nicht immer alles realitätsnah sein.FlexMaster hat geschrieben: ↑Do Mai 15, 2025 3:38 pm Soweit ich weiß, fahren auf der Linie RE 50 E-Tfz. Aber wenn ich das richtig herauslese soll dieser über eine nicht elektrifizierte Strecke umgeleitet werden.
Soll das so?
Testsystem-Betreuer
Support-Team
A- & Z-Designer: Baden-Württemberg, Rhein-Main, Rheinland-Pfalz & Sachsen
"Be the change you wish to see in the world."
Support-Team
A- & Z-Designer: Baden-Württemberg, Rhein-Main, Rheinland-Pfalz & Sachsen
"Be the change you wish to see in the world."
Re: Bombenentschärfung Lehrte
Auch das scheint nicht ganz zu stimmen - jetzt mal vom Verkehr, den ich nicht kenne, abgesehen - aber man kommt durchaus von Gifhorn über Braunschweig nach Peine und weiter nach Hildesheim. Also rein von der Route sollte das kein Problem sein. Auch die Variante über Weddel geht, dafür gibt es ja Umleitungsanfragen und Spieleabende ^^MEGALETSPLAY hat geschrieben: ↑Do Mai 15, 2025 3:58 pm Ich schließe mich meinem Vorredner an und erweitere noch.
Der RE50 macht auf der Strecke absolut keinen Sinn da die Strecke bereits an ihrer kapazitätsgrenze liegt mit der stündlichen Regionalbahn.
Des weiteren verkehrt der RE50 nach Hildesheim und kann somit nur über Peine geleitet werden da er von Gifhorn aus dort gar nicht hinkommen würde. Wenn schon dann macht es mehr Sinn den RE50 über die Weddeler-Schleife zu ziehen, allerdings ist er dort noch nicht planmäßig eingetragen und es würde somit genauso wenig bringen.
Somit so leid es mir tut geht dein Plan mit dem RE 50 definitiv 0,0 auf.
Liebe Grüße
Testsystem-Betreuer
Support-Team
A- & Z-Designer: Baden-Württemberg, Rhein-Main, Rheinland-Pfalz & Sachsen
"Be the change you wish to see in the world."
Support-Team
A- & Z-Designer: Baden-Württemberg, Rhein-Main, Rheinland-Pfalz & Sachsen
"Be the change you wish to see in the world."
- MEGALETSPLAY
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Jun 14, 2016 3:52 pm
- StiTz: 732662
Re: Bombenentschärfung Lehrte
Das Problem ist dass du nicht von Braunschweig wieder nach Braunschweig zurück kannst. Ich denke hierbei dachte der Veranstalter das der RE50 nach Wolfsburg fährt, so wie er es zumindest im RL nach Regelfahrplan auch tut.LPNKevin hat geschrieben: ↑Do Mai 15, 2025 4:06 pm Auch das scheint nicht ganz zu stimmen - jetzt mal vom Verkehr, den ich nicht kenne, abgesehen - aber man kommt durchaus von Gifhorn über Braunschweig nach Peine und weiter nach Hildesheim. Also rein von der Route sollte das kein Problem sein. Auch die Variante über Weddel geht, dafür gibt es ja Umleitungsanfragen und Spieleabende ^^
Nur leider befindet sich die Strecke noch auf 2010er Fahrplan, somit ist die Regionalbahn von Braunschweig nach Wolfsburg noch nicht mit dem RE50 zusammengelegt. Und man kann nicht von Braunschweig nach Gifhorn umleiten und zurück nach Braunschweig, somit wäre der alternativ Weg über Lehrte welches aber ja gesperrt ist und deswegen auch nicht benutzt werden kann. Und eine Umleitung über Wolfsburg und Stendal ist auch nicht möglich da man auf dem Rückweg wieder durch Braunschweig müsste was ja nicht geht weil dort der Zug ja startet.
Der RE50 möchte im 2010er Fahrplan von Braunschweig über Peine nach Hildesheim. Der komplette Teil Richtung Wolfsburg entfällt somit.
Und wie gesagt über die Regionalbahnstrecke würde sowieso keine Umleitung gehen da die Strecke vollkommen ausgelastet ist.
Somit erschließt sich mir wie gesagt nicht wie das ganze mit dem RE50 funktionieren soll.
Das Umleitungskonzept an sich ist gar nicht so schlecht und klingt sogar sehr gut (auch wenn man den RE30 anstatt ihn umzuleiten auch einfach warten lassen kann). Nur halt der RE50 macht absolut keinen Sinn
Deshalb gehe ich auch davon aus dass der Veranstalter der Spielerabends nicht die Fahrpläne aus dem STS, sondern die aktuellen öffentlich verfügbaren fahrpläne zur Planung zur Hand genommen hat.
Denn in diesem Fahrplänen ist das richtig dass er bis Wolfsburg fährt da die Regionalbahn BS-WOB und der RE zusammengelegt wurden, nur damals im Jahre 2010, in welchem die in der Region noch genutzten Fahrpläne spielen, war es halt noch getrennt.
Autist
Tester
Unregelmäßig anwesend wegen Bewerbungsverfahren
Tester
Unregelmäßig anwesend wegen Bewerbungsverfahren
Re: Bombenentschärfung Lehrte
Die Alternative wäre halt, dass die betroffenen PV-Züge auf ihrem Regelweg fahren und dabei eine Art Ersatzverkehr simulieren.
Aktuelle Projekte: Fahrplanwechsel Sachsen (Um-/Neubau Riesa, Oberlausitz, Niederschlesische Magistrale // Zugbau Lausitz)
- MEGALETSPLAY
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Jun 14, 2016 3:52 pm
- StiTz: 732662
Re: Bombenentschärfung Lehrte
Macht für mich auch am meisten Sinn und würde auch absolut keine Einschränkung beim Spieleabend bedeuten da die Züge ja auch auf ihrem regelweg nicht durch lehrte kommen
Autist
Tester
Unregelmäßig anwesend wegen Bewerbungsverfahren
Tester
Unregelmäßig anwesend wegen Bewerbungsverfahren
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr Sep 24, 2021 8:38 am
Re: Bombenentschärfung Lehrte
Hab tatsächlich gedacht das schon nach fahrplan 24 ist. dan fährt der RE50 Regelweg als simulierter SEV.MEGALETSPLAY hat geschrieben: ↑Do Mai 15, 2025 4:37 pmDas Problem ist dass du nicht von Braunschweig wieder nach Braunschweig zurück kannst. Ich denke hierbei dachte der Veranstalter das der RE50 nach Wolfsburg fährt, so wie er es zumindest im RL nach Regelfahrplan auch tut.LPNKevin hat geschrieben: ↑Do Mai 15, 2025 4:06 pm Auch das scheint nicht ganz zu stimmen - jetzt mal vom Verkehr, den ich nicht kenne, abgesehen - aber man kommt durchaus von Gifhorn über Braunschweig nach Peine und weiter nach Hildesheim. Also rein von der Route sollte das kein Problem sein. Auch die Variante über Weddel geht, dafür gibt es ja Umleitungsanfragen und Spieleabende ^^
Nur leider befindet sich die Strecke noch auf 2010er Fahrplan, somit ist die Regionalbahn von Braunschweig nach Wolfsburg noch nicht mit dem RE50 zusammengelegt. Und man kann nicht von Braunschweig nach Gifhorn umleiten und zurück nach Braunschweig, somit wäre der alternativ Weg über Lehrte welches aber ja gesperrt ist und deswegen auch nicht benutzt werden kann. Und eine Umleitung über Wolfsburg und Stendal ist auch nicht möglich da man auf dem Rückweg wieder durch Braunschweig müsste was ja nicht geht weil dort der Zug ja startet.
Der RE50 möchte im 2010er Fahrplan von Braunschweig über Peine nach Hildesheim. Der komplette Teil Richtung Wolfsburg entfällt somit.
Und wie gesagt über die Regionalbahnstrecke würde sowieso keine Umleitung gehen da die Strecke vollkommen ausgelastet ist.
Somit erschließt sich mir wie gesagt nicht wie das ganze mit dem RE50 funktionieren soll.
Das Umleitungskonzept an sich ist gar nicht so schlecht und klingt sogar sehr gut (auch wenn man den RE30 anstatt ihn umzuleiten auch einfach warten lassen kann). Nur halt der RE50 macht absolut keinen Sinn
Deshalb gehe ich auch davon aus dass der Veranstalter der Spielerabends nicht die Fahrpläne aus dem STS, sondern die aktuellen öffentlich verfügbaren fahrpläne zur Planung zur Hand genommen hat.
Denn in diesem Fahrplänen ist das richtig dass er bis Wolfsburg fährt da die Regionalbahn BS-WOB und der RE zusammengelegt wurden, nur damals im Jahre 2010, in welchem die in der Region noch genutzten Fahrpläne spielen, war es halt noch getrennt.