Renningen 2024 (Vereinigung von Zügen in TRX)

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
atog
Beiträge: 1
Registriert: Sa Jun 15, 2019 10:48 pm

Renningen 2024 (Vereinigung von Zügen in TRX)

Beitrag von atog »

Hallo zusammen,
es ist mir leider erst jetzt mit Veröffentlichung des Stw. Renningen 2024 aufgefallen, aber die Vereinigung von Zügen in Renningen ist nicht richtig umgesetzt.
In der Regel ist der erste einfahrende Zug auf Gleis 2 jener der aus Böblingen kommt (bspw. S60 7017). Der zustellende Zugteil kommt immer aus Weil der Stadt (bspw. S6 7917).
Das bedeutet auch, dass der zusammengekuppelte Zugteil als S60 7017 Richtung Schwabstraße verkehrt und nicht als S6 7917.

Ich habe in meiner Proberunde gestern feststellen müssen, dass es genau umgekehrt ist. Ich habe leider keinerlei Idee ob sich sowas nachträglich noch ändern lässt und mit wie viel Aufwand das ganze verbunden ist.
Zugegebenermaßen fühle ich mich gerade auch ein wenig wie ein Erbsenzähler ( :roll: ), aber vielleicht ist das eine Anregung an das Erbauer-Team.

Merci vielmals und Grüße.
PhilippK
Support-TeamR-Admin [Baden-Württemberg, Baden-Württemberg 2024, Fernverkehr Deutschland, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 6222
Registriert: So Feb 03, 2008 10:56 am
StiTz: 706527

Re: Renningen 2024 (Vereinigung von Zügen in TRX)

Beitrag von PhilippK »

Hallo atog,

du bist nicht der erste, dem das aufgefallen ist. Gab auch schon im Test einen entsprechenden Hinweis.
Allerdings wäre die Umsetzung der S6/S60 deutlich komplexer geworden, wenn wir es anders umgesetzt hätten. Und schon jetzt ist die Linie durch die zahlreichen Kuppel- und Flügelungen recht komplex. Daher war das eine bewusste Entscheidung.

Gruß, Philipp
Antworten