Hello,
ich habe im Stellwerk Esslingen mal wieder ein wenig mit meinem PluIn rumgespielt und dabei einige event responses erhalten, die so aussehen (diese war von 9:37): <ereignis art='ankunft' zid='14754' verspaetung='0' amgleis='false' von='Plochingen F' name='ICE 612' nach='Bad Cannstatt F' sichtbar='true' />. Diese Response bekomm ich gefühlt für jeden Zug der ohne Halt durch das Stellwerk fährt. Was bei mir da konkret Probleme auslöst ist, dass es eine Arrival event für einen Zug ist, der gar nicht hält, und, dass es keine Werte 'gleis' und 'plangleis' gibt.
Zudem bekomm ich für gefühlt alle Züge aktuell auch eine Zusätzliche ankunfts event antwort kurz nachdem die Züge eingefahren sind. Für haltende Züge bekomm ich also zweimal das ankuftsevent am Bahnsteig und für durchfahrende Züge einmal und dann nocheinmal ohne Bahnsteig.
Also die Frage: ist das gewollt? welche Sinn hat das ganze?
Hoffe das war soweit verständlich, sonst einfach nochmal nachfragen
Viele Grüße
Yojo
Probleme mit Events in der Plugin Schnitstelle
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
-
- Beiträge: 676
- Registriert: So Aug 30, 2020 6:40 pm
- StiTz: 753041
Re: Probleme mit Events in der Plugin Schnitstelle
Ich frage mich, ob es überhaupt möglich ist, Züge zu haben, ohne einen Fahrplaneintrag...
Zug- und Anlagen-Designer in den Regionen
Westschweiz, Bern-Lötschberg, Zentralschweiz, Zürich und Umgebung, Ostschweiz
Westschweiz, Bern-Lötschberg, Zentralschweiz, Zürich und Umgebung, Ostschweiz
Re: Probleme mit Events in der Plugin Schnitstelle
mit "ohne Halt" meinte ich, dass an allen Halten (einfahrt + TE) die D-Flag gesetzt ist. Er hat schon Fhrplaneinträge aber hält sort halt nicht. Bei den Zügen die in TE keine D-Flag haben, kommt aber eine (bzw. zwei) normale Ereignis Nachrichten
Re: Probleme mit Events in der Plugin Schnitstelle
Warum soll ein durchfahrender Zug kein Ankunftsereignis auslösen? Daran kannst du erkennen, wo ein Zug gerade ist, auch wenn er nicht hält. Einfach beachten, dass die Ereignisattribute, den aktuellen ZugDetails-Daten zum Ereigniszeitpunkt entsprechen:
Zur Orientierung kannst du die Bemerkungen in meinem Plugin studieren: https://github.com/topological-state/st ... wertung.py
- Wenn amgleis gesetzt ist, hält der Zug, sonst fährt er durch.
- Wenn der Zug hält zeigt gleis das Haltegleis an. Bei Durchfahrt zeigt es jedoch bereits auf das nächste Fahrziel (oder fehlt, wenn der Zug als nächstes ausfährt)!
Zur Orientierung kannst du die Bemerkungen in meinem Plugin studieren: https://github.com/topological-state/st ... wertung.py
Re: Probleme mit Events in der Plugin Schnitstelle
Ok dann hab ich glaub verstanden was abgeht.
"Warum soll ein durchfahrender Zug kein Ankunftsereignis auslösen?" das hatte ich so im Kopf, hab das aber glaub mit dem Abfahrtsereignis verwechselt.
Dass bei einer durchfahrt die Daten vom nächsten Gleis kommen ist mir auch neu. Aber dadurch erklären sich meine beiden Probleme:
- wenn ein Zug in TE durchfärt hat er keinen nächsten Halt mehr, somit wird kein gleis und plangleis mitgesendet (ich finds immernoch weird, dass dieser Edgecase existiert)
- Nach der Einfahrt fährt der Zug durch ein Einfahrtsgleis durch und schickt dann ein angekommen für den nächsten Bahnsteig. Dann hab ich wohl übersehen, dass sich diese Nachrichten beim amgleis unterscheiden.
Dann danke für die Hilfe; schade, dass so nicht direkt im Handbuch oder der JavaDoc steht. Hatte jetzt nie das bedürfniss da alle Edge cases auszutesten um sowas herauszufinden
"Warum soll ein durchfahrender Zug kein Ankunftsereignis auslösen?" das hatte ich so im Kopf, hab das aber glaub mit dem Abfahrtsereignis verwechselt.
Dass bei einer durchfahrt die Daten vom nächsten Gleis kommen ist mir auch neu. Aber dadurch erklären sich meine beiden Probleme:
- wenn ein Zug in TE durchfärt hat er keinen nächsten Halt mehr, somit wird kein gleis und plangleis mitgesendet (ich finds immernoch weird, dass dieser Edgecase existiert)
- Nach der Einfahrt fährt der Zug durch ein Einfahrtsgleis durch und schickt dann ein angekommen für den nächsten Bahnsteig. Dann hab ich wohl übersehen, dass sich diese Nachrichten beim amgleis unterscheiden.
Dann danke für die Hilfe; schade, dass so nicht direkt im Handbuch oder der JavaDoc steht. Hatte jetzt nie das bedürfniss da alle Edge cases auszutesten um sowas herauszufinden