Zu den Zugnummersdisplays hätt ich noch ne Anregung.
Liese es sich machen, das die Anzeige rechts- statt linksbündig erscheint?
Aktuell erscheint linksbündig die Zugattung und anschliesend teilweise nur der Rest der Zugnummer, soweit sie noch insAnzeigefeld passt.
Wenn nun die Anzeige rechtsbündig wäre, könnte man die ganze Zugnummer sehen , was mir wichtiger wäre als die Zuggattung.
jmtc
Markus
"Lies in der Doku" ist eine unvollständige Aufforderung! Es wär ratsam, zu präzisieren, in welcher Doku man lesen soll, bevor der Verdacht aufkommt, hier wird schnell geschossen und in der vermeintlich gemeinten Stellwerk-SIM-Doku steht gar nichts über das Thema drin.
Nuja, nur die Zugnummer ist eindeutig. Was nutzt es, wenn ich weis, das hinter dem ICG 420.. noch ein ICG 420.. kommt wo dann ein ICG 421.. kommt.... An welches Ziel fährt der ICG 42015, wohin der 42020 und der 42135. In welcher Reihenfolge kommen die
"Lies in der Doku" ist eine unvollständige Aufforderung! Es wär ratsam, zu präzisieren, in welcher Doku man lesen soll, bevor der Verdacht aufkommt, hier wird schnell geschossen und in der vermeintlich gemeinten Stellwerk-SIM-Doku steht gar nichts über das Thema drin.
in größeren Stellwerken kommt es aber vor, dass du einen Zug mit beispielsweise DGS 32876 nach zum Ziel A drin hast und dann kommt noch einer DGS 32878 der aber im Wechsel nach B muss. Da kann man bei den vielen Zügen vor allem bei Verspätung schon mal die Übersicht verlieren.
Franke74 hat geschrieben:Nuja, nur die Zugnummer ist eindeutig. Was nutzt es, wenn ich weis, das hinter dem ICG 420.. noch ein ICG 420.. kommt wo dann ein ICG 421.. kommt.... An welches Ziel fährt der ICG 42015, wohin der 42020 und der 42135. In welcher Reihenfolge kommen die
Moin moin,
wenn ich ein S-Bahn Stellwerk spiele wo nur die Linie interessat ist und auch nur die im Fahrplan erscheint, dann brauch man das nicht.
Im allgemeinen ist der Wunsch der Wunschbox bekant und wird von den Entwickler die Tage mal wieder angesprochen was sich da machen lässt.
Mir ist im Spiel bisher noch keine S-Bahn untergekommen, die nicht aufs Display gepasst hat, ob links- oder rechtsbündig... im Gegenteil hab ich mich schon mehrmals drüber aufgeregt, das bei manchen Zügen wirklich ein Teil abgeschnitten war.
Franke74 hat geschrieben:In welcher Reihenfolge kommen die
Stift und Zettel?
sowieso nicht ohne!
reiner95 hat geschrieben:
Im allgemeinen ist der Wunsch der Wunschbox bekant und wird von den Entwickler die Tage mal wieder angesprochen was sich da machen lässt.
merci!
"Lies in der Doku" ist eine unvollständige Aufforderung! Es wär ratsam, zu präzisieren, in welcher Doku man lesen soll, bevor der Verdacht aufkommt, hier wird schnell geschossen und in der vermeintlich gemeinten Stellwerk-SIM-Doku steht gar nichts über das Thema drin.
Auf Grund diverser Anregungen zu Änderungen an de Displays haben die Entwickler sich nun an dem Vorbild der "großen Bahn (DB)" orientiert, wo auch keine Zuggattungen oder Textwerte angezeigt werden, weshalb es nun nur noch nummerische Displays gibt. Leider war keine andere Möglichkeit als die nun getroffene in Anbetracht der vielen verschiedenen Gründe der Darstellung möglich. Diese Systemänderung ist ab sofort im System wirksam.
Schade, dass hier wohl keine Umstellmöglichkeit kommen wird, oder?
Ich fand´s gestern äusserst gewöhnungsbedürftig - bisher habe ich mich meist an der Zuggattung orientiert, wusste, dass ich einen RE, einen DGS, einen EC und einen TEC auf der Strecke habe, und konnte mit einem schnellen Blick auf die Displays die Positionen und die Reihenfolge überprüfen. Sich jetzt rein über die Nummern zu orientieren macht die Sache ungleich schwerer, da auch der Bezug zu Geschwindigkeiten, Prioritäten und Bahnhofshalten nicht mehr besteht...
Deine Aussage kann ich verstehen, aber: mit der Zeit sind sehr viele Anfragen zu den Display's eingegangen und die überwiegende Mehrheit hat dabei die vollständige Sichtbarkeit der Zugnummern gewünscht. Letzten Endes haben wir uns für diese Lösung entschieden um zum Einen diese Displays etwas an der Realität zu orientieren und zum Anderen dem Wunsch der Mehrheit zu entprechen.
Na ja, in einem Seminar letzte Woche habe ich erfahren, dass ich in meiner Wahrnehmung recht olfaktorisch veranlagt bin - also viel über Gerüche wahrnehme und einpräge. Daher wird das für mich optimale - jeder Zug riecht anders - sowieso nicht machbar sein...
"Lies in der Doku" ist eine unvollständige Aufforderung! Es wär ratsam, zu präzisieren, in welcher Doku man lesen soll, bevor der Verdacht aufkommt, hier wird schnell geschossen und in der vermeintlich gemeinten Stellwerk-SIM-Doku steht gar nichts über das Thema drin.
Polter hat geschrieben:Schade, dass hier wohl keine Umstellmöglichkeit kommen wird, oder?
Ich fand´s gestern äusserst gewöhnungsbedürftig - bisher habe ich mich meist an der Zuggattung orientiert, wusste, dass ich einen RE, einen DGS, einen EC und einen TEC auf der Strecke habe, und konnte mit einem schnellen Blick auf die Displays die Positionen und die Reihenfolge überprüfen. Sich jetzt rein über die Nummern zu orientieren macht die Sache ungleich schwerer, da auch der Bezug zu Geschwindigkeiten, Prioritäten und Bahnhofshalten nicht mehr besteht...
S-Bahn: eine Stelle
EC: zwei Stellen
ICE: drei Stellen
IC: vier Stellen
RB/RE: vier/fünf Stellen
Tiggi hat geschrieben:
S-Bahn: eine Stelle
EC: zwei Stellen
ICE: drei Stellen
IC: vier Stellen
RB/RE: vier/fünf Stellen
kann man sich doch auch so merken *fg*
Das stimmt so nicht ganz...
EC gibts auch mit nur einer Stelle aber auch mit drei Stellen,
ICE gibt es auch mit nur zwei Stellen aber durchaus auch mit vier Stellen,
RB/RE gibt es auch mit sechs Stellen.
Gruß, Jonas A-Designer: Danmark-vest; München
Z-Designer: Danmark-vest; München