Moin Gemeinde,
ich war heute Nachmittag/Abend ein bisschen in Rhein-Main unterwegs, genauer in FF-Flughafen und MZ-Bischofsheim.
Vor allem in FF - Flughafen war es z.T. schon ein sehr massiv, was da an Störungen aufgefahren wurde.
Z.T. waren es vier Weichenstörungen und zwei Signalstörungen gleichzeitig. Umfahrungsmöglichkeiten waren nicht nur einmal nicht mehr gegeben.
In MZ-Bischoffsheim sind nur drei Weichenstörungen gleichzeitig aufgetreten. Hier war die Ein- und Ausfahrt nach Kelsterbach längere Zeit blockiert.
Am Flughafen ging mal am Zeppelinfeld nichts mehr, mal am Stadion auf der S-Bahn.....
Wenn nur mal irgendwo eine Weiche kaputt war, war ich ja schon froh!
Es kann ja durchaus sein, das mal eine zentrale Weichenverbindung nicht mehr geht.
Aber ohne Unterlass?
Zu diesem Punkt möcht ich aus dem geliebten HANDBUCH zitieren:
Tip: nicht zu viele Störungen einbauen und auch nicht für jede beliebige Weiche oder Signal. Der Spieler sollte schon eine Chance haben die Störung umfahren zu können. Wenn es wirklich nicht anders geht sollte die Störung nicht zu lang dauern, 2-4 Minuten; 5 Minuten sollte bei wichtigen Objekten das Maximum sein. Bei längeren Störungszeiten dürften die meisten Spieler frustriert aufgeben.
http://doku.stellwerksim.de/node/79
Thema war übrigens Sommer, nicht das mir edz einer mit Winter kommt. Normalerweise schau ja nicht auf die Themen, hier war es mir den Blick aber doch wert.
Nun meine Bitte an die Erbauer, geht doch bitte mit der Störungshäufigkeit nochmal über die Bücher.
Danke!

"Lies in der Doku" ist eine unvollständige Aufforderung! Es wär ratsam, zu präzisieren, in welcher Doku man lesen soll, bevor der Verdacht aufkommt, hier wird schnell geschossen und in der vermeintlich gemeinten Stellwerk-SIM-Doku steht gar nichts über das Thema drin.