Naja, als Zugersteller kannst Du Dich ja auch als Zugtester betätigen - und dafür brauchst Du wohl nicht unbedingt Spezialkenntnisse der bundesdeutschen Züge.
Was Österreich betrifft, gibt es hier die Regionen Westösterreich (Innsbruck ist gerade im Bau), Wien (Südbahnhof Süd und Westbahnhof im Bau) und Wiener Lokalbahn (Inzersdorf im Bau). Von Wien gibt es ja auch schon einige sichtbare Stellwerke.
Kontaktpersonen wären für Westösterreich tiepolo, für Wien Renner und für die Wiener Lokalbahn Patzi1.
Man könnte ja auch noch weitere Stellwerke in Österreich anlegen ...
Schau mal unter Bahnhof Fahrplan/Gleisbelegung dann gehst du in Bahnhof Fahrplan und schaust dir mal die Einfahrtzeiten genau an. Das musst du allerdings jede Stunde machen aber um 9:00 Uhr siehst du den Fehler. Ich glaube es war 09:05 Uhr. Einfahrt aus Kiel um die selbe Zeit.
8:57 TEC 42744 aus Hamburg über G9 nach Eidelstedt
9:05 TEC 42744 aus Kiel über Wende in G6 nach Eidelstedt
Das sind die beiden einzigen TEC um diese Zeit.
Um 9:10 kommt noch ein TEC aus Langenfelde B nach G1, aber das ist weit weg.
Um 9:01 läuft noch RB 21209 aus Kiel ein, aber das sollte eigentlich weit genug weg von dem TEC aus Kiel sein.
Bei Testbeginn 9:00 geschieht folgendes:
Das System erkennt, daß um 9:01 RB 21209 aus Kiel auf Gleis A7 einzutreffen hat - es setzt den Zug aber nicht dorthin, wo er um 9:00 bzw. 9:01 sein soll, sondern in die Einfahrt Kiel, wo er um diese Zeit längst nicht mehr sein sollte.
Dann erkennt das System auch, daß TEC 42744 um 9:05 auf G6 sein soll und läßt den Zug ganz richtig früher in der Einfahrt Kiel eintreffen - und genau dort kommt es dann zur Kollision mit der RB.
Bei einem Testlauf darfst Du (von 5:00 abgesehen) nie mit der Zeit beginnen, von der ab Du testen willst. Es kann immer Züge geben, die zu diesem Zeitpunkt im Stellwerk unterwegs sind, aber nicht erfaßt werden.
Deswegen solltest Du (oder einer Deiner Tester) immer mindestens 10 Minuten Vorlauf nehmen, sonst ist Dein Test zu Testbeginn unsicher.
Das so gut gewordene Testsystem gibt Dir ja mittlerweile die Möglichkeit dazu.
Wunderbar.
Habs soeben OFFLINE gespielt und folgendes festgestellt:
Die Züge
ICE 91 (H Altona - Wien West) Ab 7.51 Uhr
ICE 90 (Wien - Hamburg Altona) An 20.09 Uhr
EN 490 (Wien Hamburg Altona) An 8.06 Uhr (Zug hat im neuen Fahrplan die Nummer EN 428 EDIT: Die DB führt ihn ab dem neuen Fahrplan als EN492 an) fehlen.
Vielleicht sind die Züge ja noch nicht drinnen da das Stellwerk heute freigeschaltet wurde.
Nur das du mal bescheid weist....