Merxferri

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Benutzeravatar
Gordy
R-Admin [Bolzano, Fernverkehr Italien, Fernverkehr Österreich, Italien Nord, Merxferri, Trento, Zug-Schattenregion, Österreich Mitte, Österreich Ost]Fernverkehr-Team [AT, IT]Erbauer
Beiträge: 3067
Registriert: Fr Okt 06, 2006 4:26 pm
StiTz: 703259

Re: Merxferri

Beitrag von Gordy »

kanada2 hat geschrieben: So Mai 26, 2024 2:59 pm Moin,
ich meine ich habe es mal irgendwo gelesen, nun aber noch einmal die konkrete Frage:
Ist geplant den Lokwechsel in Berenbrock bei den IC Zügen mit der Zugnummer 26xx wieder aufzunehmen, wenn ja, wann?

Es is eine tolle Sache, dieses zusammenspiel aus der Rangierlok un ddem E-Lok Tausch.
Es hat den Stellwerken Berenbrock Hb + Bw deutlich mehr Spielqualität verliehen.

Danke für die Aufmerksamkeit
Hallo, dazu kann ich aktuell noch nichts sagen. Die Planungen laufen noch.
Sherli1968 hat geschrieben: Sa Mai 25, 2024 9:04 pm Nee ich denke er meint die farbige Karte mit der Aufteilung der Stellwerke. Da muss ja das Stellwerk Räubnitz Süd noch rein.
Und ich kann sagen, ich bin schon gespannt, wo Lindenbach und der Hafen platziert werden.
Ich habe Räubnitz Süd mit eingefügt. Ich hoffe, es passt so.
ContemporaryDancer hat geschrieben: Sa Mai 25, 2024 10:02 pm Ja, das war mir klar. Aber die aktualisierte S-Bahn-Karte kommt auch bald. Auf die große Stellwerkskarte freue ich mich nach der Aktualisierung auch schon. Ggf. könnte man dort die Stellwerks-IDs für alle Stellwerke eintragen, was auf der bisherigen Karte nur teilweise der Fall ist.
Ich werde die Karte mit den AID noch versehen. Aber das dauert noch.
Gruß
Gordy
R-Admin von Italien und Merxferri.
Infos zu Merxferri auf unserer Homepage: http://www.merxferri.de
funy
Beiträge: 428
Registriert: Mi Feb 05, 2014 9:30 am

Re: Merxferri

Beitrag von funy »

sieht gut aus äußerer hellblau dar kann lieber ein andre Farben neben
ich bin gespant auf Region Teilung
Sherli1968
R-Admin [Merxferri]Fernverkehr-Team [IT]Erbauer
Beiträge: 291
Registriert: So Mär 31, 2019 9:54 pm

Re: Merxferri

Beitrag von Sherli1968 »

Sherli1968 hat geschrieben: Sa Mai 25, 2024 9:04 pm Nee ich denke er meint die farbige Karte mit der Aufteilung der Stellwerke. Da muss ja das Stellwerk Räubnitz Süd noch rein.
Und ich kann sagen, ich bin schon gespannt, wo Lindenbach und der Hafen platziert werden.
Gordy hat geschrieben: Mo Mai 27, 2024 12:43 pm Ich habe Räubnitz Süd mit eingefügt. Ich hoffe, es passt so.
Das sieht sehr gut aus. Beim Planen habe ich wohl übersehen, dass Hafen und Leuchtturm auf jeden Fall ja wieder östlich von der Hunnenstein-Strecke liegen sollten. Aber gut gelöst.
Wenn man noch mal an die Karte geht, KÖNNTE man noch den Teil des S-Bahn Strangs, der zwischen der oberen und unteren Hälfte von Räubnitz Gbf liegt, auch grün färben, da der Burgdorfer Teil ja schon mit Rammetal endet und Westberg, Tababerg und Universität jetzt im Stw Räubnitz Süd liegen. Darüber hinaus wäre noch zu überlegen, wo der Bahnhof Greddorf liegt - ich denke ja da, wo die Strecken aus Schwertine und aus Schöneberg sich vereinigen und gemeinsam nach Räubnitz verlaufen - und KÖNNTE die blaue S-Bahn-Linie noch bis dahin an dieser Hauptstrecke verlängern (also so ca 2cm auf der Karte), um sie dann von da auf ihren eigenen Weg nach unten abzuknicken.
Aber das nur für Leute, die es jetzt ganz genau haben wollen... Sonst so lassen.
Und WENN man noch mal an die Karte geht, könnte man hier aus "Burgholz" noch korrekterweise "Burgdorf" machen.

Ah, und in dem Unterpunkt "Bereich Räubnitz" dann noch die neue Karte verlinken
JaMa3211
Störungshotline
Beiträge: 59
Registriert: Mi Jul 03, 2019 9:26 pm
StiTz: 744354

Re: Merxferri

Beitrag von JaMa3211 »

Moin, vielen Dank für die neue Karte. Sherlis Vorschläge sind nicht schlecht, eine Umsetzung wäre erfreulich.
LG JaMa
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung, auch wenn die Beantwortung auch mal etwas länger dauern kann.

Hotliner™ since 2020
ContemporaryDancer
Beiträge: 30
Registriert: Mo Apr 08, 2024 3:19 pm

Re: Merxferri

Beitrag von ContemporaryDancer »

Wird es auch in Merxferri irgendwo ein Stellwerk wie Köln Hbf geben, bei dem man enorm viele Zugdeckungssignale hat und dadurch madmax nachfahren und Gleise doppelt/dreifach belegen kann?
Miss Lara war froh, als King Karl ihr am Ende mit Rat und Tat half, was der Esel Emil ihm fast uebl nahm.
Benutzeravatar
Gordy
R-Admin [Bolzano, Fernverkehr Italien, Fernverkehr Österreich, Italien Nord, Merxferri, Trento, Zug-Schattenregion, Österreich Mitte, Österreich Ost]Fernverkehr-Team [AT, IT]Erbauer
Beiträge: 3067
Registriert: Fr Okt 06, 2006 4:26 pm
StiTz: 703259

Re: Merxferri

Beitrag von Gordy »

In Schweenköben Hbf wird es Deckungsgleise geben. Allerdings nur mit 2 Zügen pro Bahnsteig.
Gruß
Gordy
R-Admin von Italien und Merxferri.
Infos zu Merxferri auf unserer Homepage: http://www.merxferri.de
funy
Beiträge: 428
Registriert: Mi Feb 05, 2014 9:30 am

Re: Merxferri

Beitrag von funy »

ContemporaryDancer hat geschrieben: Do Jun 06, 2024 12:14 am Wird es auch in Merxferri irgendwo ein Stellwerk wie Köln HBF geben, bei dem man enorm viele Zugdeckungssignale hat und dadurch madmax nachfahren und Gleise doppelt/dreifach belegen kann?
oh hast du auch wieder Thema zur greifen (ist nicht böses gemeint)
ich finde es gut Schweenköben HBF viel Möglichkeiten die Zug nach fahren zur können aber musst auch übersichtlich sein denn die zug müssen auch bis 2 bis 4 gleis zur Hbf. Sk kommen und vorher verteil sein ohne stören
die fahr bleit ob Sonderzug zur Stadion gehen?
Benutzeravatar
Gordy
R-Admin [Bolzano, Fernverkehr Italien, Fernverkehr Österreich, Italien Nord, Merxferri, Trento, Zug-Schattenregion, Österreich Mitte, Österreich Ost]Fernverkehr-Team [AT, IT]Erbauer
Beiträge: 3067
Registriert: Fr Okt 06, 2006 4:26 pm
StiTz: 703259

Re: Merxferri

Beitrag von Gordy »

Es wird auch Sonderzüge zum Stadion geben
R-Admin von Italien und Merxferri.
Infos zu Merxferri auf unserer Homepage: http://www.merxferri.de
Antworten