Seite 44 von 45

Re: Neue Plugin: Zugzielanzeiger + Bahnsteigansage

Verfasst: Mi Mär 16, 2022 8:27 pm
von Uckermark
Hallo alle zusammen,

ich habe aktuell ein kleines Problem mit dem Plugin. Ich kann es ganz normal öffnen und den Modus mit den XML-Dateien oder den einfachen Modus wählen. Wenn ich das getan habe, öffnen sich die Felder für die Anzeige.
Allerdings wird nichts in der Anzeige angezeigt und es gibt auch keine Ansagen.

Letzte Woche ging es noch. Ich habe ein anderes Stellwerk genommen, das Plugin neu heruntergeladen. Beides hat nicht geholfen.
Ich habe es übrigens in Berlin HBF und Angermünde ausprobiert.

Weiß jemand, woran das liegen kann?

Ich wäre sehr froh über Unterstützung. :D

Re: Neue Plugin: Zugzielanzeiger + Bahnsteigansage

Verfasst: Do Mär 17, 2022 2:02 pm
von hongkong
Ich hatte ähnliche Probleme mit anderen Plugins... Liegt wohl am Java Update. Nach der Installation der aktuellen Version ging bei mir alles wieder wie gewohnt.

Re: Neue Plugin: Zugzielanzeiger + Bahnsteigansage

Verfasst: Sa Apr 16, 2022 10:35 pm
von pasi0104lp
JulianEDFM hat geschrieben: Do Sep 15, 2011 4:22 pm Habe ich getan, aber im Sim passiert nichts. :( Es öffnet sich kurz so ein DOS-Fenster das dann aber wieder zugeht. Muss das Paket an einen bestimmten Ort entpackt werden?
Ich hoffe, ich kann als Programmierer hier nach 11 Jahren noch helfen. Du hast die falsche Java Version auf deinem PC, du braucht Java 8 und nicht 11, 16 oder 17. Ist allerdings schwer das alles einzurichten, aber anscheinend haben einige das Problem, daher werde ich mal selber ein kleines Programm schreiben, dass alles einstellt und die Plugins starten lässt.

Re: Neue Plugin: Zugzielanzeiger + Bahnsteigansage

Verfasst: Mo Mai 30, 2022 12:05 pm
von narfster
Hallo,

ich bin nach längerer Pause wieder beim StS eingestiegen und habe die Plugins entdeckt. Jetzt wollte ich dieses hier zum laufen bringen aber irgendwie habe ich keinen Erfolg. Habe es runtergeladen, im StS die Schnittstelle aktiviert und die JAR-Datei gestartet. Im StS heisst es dann auch "ZZA und Ansagen verbunden" (oder so ähnlich). Gleichzeitig gehen auch für jedes ausgewählte Gleis ein Haufen Java-Fenster auf (sichtbar in der Taskleiste - es passiert aber nichts wenn man drauf klickt). Jetzt habe ich das Plugin mal über Powershell gestartet:

Code: Alles auswählen

Verbindung getrennt
Verbunden
Verbindung getrennt
Verbindung getrennt
Verbunden
Mai 30, 2022 12:01:14 PM cc.mtz.sts.zza.sound.SoundPlayer run
SCHWERWIEGEND: null
javax.sound.sampled.UnsupportedAudioFileException: could not get audio input stream from input URL
        at javax.sound.sampled.AudioSystem.getAudioInputStream(Unknown Source)
        at cc.mtz.sts.zza.sound.SoundPlayer.run(SoundPlayer.java:113)

Exception in thread "Thread-3" java.lang.NullPointerException
        at cc.mtz.sts.zza.sound.SoundPlayer.run(SoundPlayer.java:169)
Steh etwas dumm da jetzt :D Kann mir jemand helfen? Ich danke :)

Lg

Chris

Re: Neue Plugin: Zugzielanzeiger + Bahnsteigansage

Verfasst: Mo Mai 30, 2022 10:55 pm
von petero
Hallo Chris,
reine Vermutung anhand der Meldung: Scheint so als gibt es ein Problem beim abspielen vom Sounds bei dir auf dem Rechner.
Versuche mal ohne das Ansagenmodul das Plugin zu starten, das könnte ein Workaround sein.

Ansonsten muss sich der Pluginschreiber dazu am besten mal äußern.
Gruß
Peter

Re: Neue Plugin: Zugzielanzeiger + Bahnsteigansage

Verfasst: Do Aug 04, 2022 12:20 pm
von wunder99
Ich versuche gerade eine ZZA-XMl für Dresden Hbf zu erstellen. Ich habe hier den Fall, dass alle nationalen Fernzügen bei mir enden, jedoch die meisten Züge zur Abstellung nach Dresden-Reick (Ausfahrt "Heidenau") weiterfahren. Wenn ich nun <bahnhof [...] ende="Heidenau"></bahnhof> reinschreibe, dann enden für die ZZA alle Züge mit der Ausfahrt Heidenau bei mir, auch wenn diese eigentlich weiterfahren. Wenn ich es nicht eintrage, enden die nationalen Fernzüge nicht bei mir, sondern fahren Richtung Dresden Hbf. Wie kann ich dieses Problem lösen?


Teilweise unabhängig davon: Hat jemand zufällig den Fahrplan für die Strecke Dresden - Zittau (- Liberec)?

Re: Neue Plugin: Zugzielanzeiger + Bahnsteigansage

Verfasst: Sa Sep 17, 2022 10:30 am
von MaxJekoYT
Bei mir is der das Plugin etwas vebuggt.
Wenn ich ihn starte kann ich keine Gleise auswählen

Re: Neue Plugin: Zugzielanzeiger + Bahnsteigansage

Verfasst: Sa Sep 17, 2022 11:17 pm
von Logii
MaxJekoYT hat geschrieben: Sa Sep 17, 2022 10:30 am Bei mir is der das Plugin etwas vebuggt.
Wenn ich ihn starte kann ich keine Gleise auswählen
Hast du die Plugin-Schnittstelle aktiviert?

Re: Neue Plugin: Zugzielanzeiger + Bahnsteigansage

Verfasst: Do Okt 06, 2022 6:30 pm
von wunder99
Ich habe neuerdings das Problem, dass das Plugin kein Ton mehr abspielt. Wenn ich im Lautstärkemixer oder in den Soundeinstellungen nachschaue, wird mir es auch als soundausgebendes Programm nicht angezeigt.

Re: Neue Plugin: Zugzielanzeiger + Bahnsteigansage auf 2. Rechner

Verfasst: Sa Okt 08, 2022 11:35 am
von ChrSchultz
Hallo, ich habe das Plugin auf meinem Laptop gestartet und die IP-Addresse des Stellwerkrechners eingegeben Einfachen Modus ausgewählt, aber er hat die Bahnsteigliste nicht aktualiesert, dann ist er natürl. nach Start abgestürzt. der Ping zum Hauptrechner ist erfolgreich

Re: Neue Plugin: Zugzielanzeiger + Bahnsteigansage

Verfasst: Mo Nov 28, 2022 7:09 pm
von M1123
wunder99 hat geschrieben: Do Okt 06, 2022 6:30 pm Ich habe neuerdings das Problem, dass das Plugin kein Ton mehr abspielt. Wenn ich im Lautstärkemixer oder in den Soundeinstellungen nachschaue, wird mir es auch als soundausgebendes Programm nicht angezeigt.
muss ich auch bestätigen keine Ansagen

Re: Neue Plugin: Zugzielanzeiger + Bahnsteigansage

Verfasst: Do Jan 16, 2025 2:33 pm
von gizmo
Moin,

nachdem hier schon seit Jahren nichts mehr geschrieben wurde einfach eine "dumme" Frage: ist es so schwierig oder ist es einfach nicht besonders attraktiv, hier eine neue funktionsfähige Version für ZZA und Ansage zu basteln? Ich kenne mich mit Programmierung usw. null aus, daher die ggf. naive Frage.

Das Thema finde ich eigentlich nach wie vor hoch aktuell und ist für klein- bis mittelgroße Anlagen doch ein nettes Teil.

Gr
giz

Re: Neue Plugin: Zugzielanzeiger + Bahnsteigansage

Verfasst: Do Jan 16, 2025 4:22 pm
von wunder99
Ich habe damals meine Versuche aufgegeben. Es ist zwar eigentlich relativ einfach, jedoch gibt es ein paar Nachteile:
  • Sobald ein Stellwerk oder der Fahrplan umgebaut wird, ist eine ZZA i.d.R. teilweise oder komplett veraltet. => Dies ist derzeit bei dem derzeitigen Fahrplanwechsel im SIM eher problematisch.
  • Man braucht die Zugnummern & tlw. den Fahrplan (ins Besondere Besonderheiten) aller haltenden Personenzüge. => Schwierig, wenn man nicht zu den Fahrplanbauern gehört.
  • Wenn man zu denen gehört, bei dem die Ansagen nicht funktionieren (kein Ton), zieht dies die Attraktivität runter.

Re: Neue Plugin: Zugzielanzeiger + Bahnsteigansage

Verfasst: Fr Jan 24, 2025 1:45 pm
von gizmo
Hallo,
Danke für die Reaktion.

Als Laie stellt man sich die Lösung der ersten zwei Punkte einfach vor:
- für die neu auf 2024-Stand gebrachten Stellwerke wird es wohl nicht so schnell wieder gravierende Änderungen an Fahrplan und Layout geben
- Zugnummern und Fahrpläne werden ja sicherlich in Tabellen-/Dateiform vorliegen. Wenn sie dann noch zugänglich gemacht würden ... ;-)

Das Tonproblem kann ich nicht bewerten.

Ich (und vielleicht noch andere) wäre jedenfalls froh, wenn es das wieder in "funktionierend" geben würde.

gr
giz

Re: Neue Plugin: Zugzielanzeiger + Bahnsteigansage

Verfasst: Fr Jan 24, 2025 2:07 pm
von Uckermark
gizmo hat geschrieben: Fr Jan 24, 2025 1:45 pm - für die neu auf 2024-Stand gebrachten Stellwerke wird es wohl nicht so schnell wieder gravierende Änderungen an Fahrplan und Layout geben
- Zugnummern und Fahrpläne werden ja sicherlich in Tabellen-/Dateiform vorliegen. Wenn sie dann noch zugänglich gemacht würden ... ;-)
Zum ersten Punkt: Ja, ein erneuter Fahrplanwechsel ist nicht so schnell zu erwarten. Von daher werden neu erstellte Dateien längerfristig nutzbar sein

Zum zweiten Punkt: Auch die Zugbauer, wie ich, haben nur Zugriff auf die ganz normalen Fahrplandaten. Zwar gibt es für Erbauer auch die Möglichkeit sich alle Züge in einem Stellwerk anzeigen zu lassen, dennoch bleibt das Schreiben der XML-Datei mühevolle Handarbeit. Ich habe eine Zeit lang für 2010er-Stellwerke in Berlin/Brandenburg XML-Dateien erstellt, auch einige 24er Stellwerke habe ich aktualisiert (Link). Bei Streckenstellwerken ist es noch relativ simpel, wenn man sich bisschen auskennt, aber insbesondere bei großen Bahnhöfen, wie besipielsweise dem Berliner Hbf, ist der Aufwand durch den Fernverkehr riesig, da die Zugläufe mühevoll in Datenbanken gesucht und dann einzeln eingetragen werden müssen. Beim Regionalverkehr können Linienläufe zusammengefasst werden, aber auch das geht nicht immer.
Ich für meinen Teil habe entscheiden, außer bei den paar "Heimatstellwerken" keine mehr XML-Dateien zu erstellen, da sich der Aufwand, für die doch geringe Nutzerzahl (wenn es sie überhaupt gibt), nicht lohnt. Da stecke ich meine Zeit lieber in sinvollere Dinge, wie den Zugbau in StellwerkSim oder andere Sachen. :wink: 8)