hi,
gibt es auch eine Störungshotline Nummer wo nur der PC rangeht und kein Mensch, ohne Mikro (ist Defekt) möchte ich die Herren nicht belästigen, aber hätte schon gern das die Reparaturen schneller gehen.
nexam
Störungshotline
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Re: Störungshotline
Wenn das Micro defekt ist, kannst du das Stitz (im Stitz-menu) deaktivieren, dann werden die Störungen auch schneller behoben, ohne das du anrufen musst.
Eine Hotline wo nur der Computer dran geht gibt es derzeit nicht.
Gruss Niels
Eine Hotline wo nur der Computer dran geht gibt es derzeit nicht.
Gruss Niels
Re: Störungshotline
Hallo nexam,
wenn du ein Defektes Mikro hast kannst du dein Telefon und Info & Zugfunk im Untermenü für eine Stunde als gestört melden.
Gruß
Peter
wenn du ein Defektes Mikro hast kannst du dein Telefon und Info & Zugfunk im Untermenü für eine Stunde als gestört melden.
http://doku.stellwerksim.de/spieler:funk#funkHandbuch hat geschrieben: Telefon gestört: Falls eure StiTz-Verbindung - aus welchen Gründen auch immer - gestört sein sollte oder ihr zur Zeit kein StiTz benutzen könnt, besteht die Möglichkeit, eine Stunde lang einen Techniker vor Ort in Bereitschaft zu setzen, um eventuell auftretende Störungen zu beheben. Die Störungen können nun schneller behoben werden, ohne die Hotline anzurufen.
Gruß
Peter
Re: Störungshotline
Für einen Test haben wir mal eine weitere Nummer frei geschaltet: 7896
Diese Nummer ist für Leute gedacht, bei denen die Hardware nicht ganz mitspielt, die aber trotzdem die Hotline anrufen möchten.
Der Ansagetext muss noch etwas angepasst werden, das steht auf dem Plan für nächstes Jahr
Beim Anruf wird man nach der Ansage direkt zur automatischen Annahme geleitet, so das nur die DTMF-Töne, für die Eingabe der Störungscodes, funktionieren müssen.
Diese Nummer ist für Leute gedacht, bei denen die Hardware nicht ganz mitspielt, die aber trotzdem die Hotline anrufen möchten.
Der Ansagetext muss noch etwas angepasst werden, das steht auf dem Plan für nächstes Jahr

Beim Anruf wird man nach der Ansage direkt zur automatischen Annahme geleitet, so das nur die DTMF-Töne, für die Eingabe der Störungscodes, funktionieren müssen.
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Sa Jan 12, 2008 5:33 pm
- StiTz: 706401
Re: Störungshotline
Hallo Mario,
das ist eine tolle Idee!
Ich nutze selbst nur das Festnetz, um die Störungshotline anzurufen. Ich denke, mit der neuen Nummer geht das jetzt bedeutend schneller.
Vielen Dank!
P.S.: Steht die schon im StiTz-Telefonbuch?
das ist eine tolle Idee!
Ich nutze selbst nur das Festnetz, um die Störungshotline anzurufen. Ich denke, mit der neuen Nummer geht das jetzt bedeutend schneller.
Vielen Dank!

P.S.: Steht die schon im StiTz-Telefonbuch?
Liebe Grüße
Benjamin
Benjamin
Re: Störungshotline
Langsam mit den jungen Pferden, ich habe extra geschrieben "Für einen Test haben wir..." 
Erst wenn es sich ein paar Wochen bewährt wird es festgeschrieben, so lange bleibt es ein Test.

Erst wenn es sich ein paar Wochen bewährt wird es festgeschrieben, so lange bleibt es ein Test.
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Sa Jan 12, 2008 5:33 pm
- StiTz: 706401