Westbahnstrecke Österreich

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Chrisiiii
ErbauerStörungshotline
Beiträge: 338
Registriert: Mi Aug 22, 2018 10:09 am
StiTz: 740547

Westbahnstrecke Österreich

Beitrag von Chrisiiii »

Hallo, ich würde mich freuen wenn die Strecke Regensburg-Wien West bzw. Wien HBF via Passau, Linz und St. Pölten inklusive Güterverkehr abgebildet wird.
Da es auf der Westbahn etwas langweilig ohne Güterverkehr ist würde ich mich über den Ausbau und der Übergabe von Passau in Richtung Linz sehr freuen.

Grüße Christian
Olly
Beiträge: 29
Registriert: Sa Jul 24, 2010 7:30 pm
StiTz: 714267

Re: Westbahnstrecke Österreich

Beitrag von Olly »

Ich glaube den Wunsch kannst Du in die Rubrik "Träume"verschieben. Auf der Westbahn ist schon seit langer Zeit nichts mehr erneuert worden. Von einem Güterzugfahrplan mal ganz zu schweigen. Wenigstens gut, dass es die Südbahnstrecke gibt! Das macht mit einem Güterverkehr wirklich viel Spaß.
Erwarte dir bei der Westbahn nicht zu viel. Am ehestens wird Wr. Neustadt bzw Innsbruck als nächstes irgendwann Online gehen....
Langeweile? Probier mal Venedig :)
Chrisiiii
ErbauerStörungshotline
Beiträge: 338
Registriert: Mi Aug 22, 2018 10:09 am
StiTz: 740547

Re: Westbahnstrecke Österreich

Beitrag von Chrisiiii »

OK, danke für die Info. Wäre hald schön gewesen Mal meine Heimat zu sehen. Ich freue mich dann schon auf Innsbruck oder Wiener Neustadt. Eine Frage wars wert.
A- und Z Designer Merxferri

Aktuelle Projekte in Merxferri: Mitthilfe für den ITF (momentan keine Fixe Stellwerke)

Hier könnte Ihre Werbung stehen.
franken64
R-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion, Österreich West]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 4479
Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
StiTz: 701904

Re: Westbahnstrecke Österreich

Beitrag von franken64 »

Tja zumindest aus Sicht von Nordbayern her kann man sagen es gibt genug Güterverkehr von/nach Passau, der müsste halt nur entsprechend eingebaut werden, sofern auch die fehlenden Stw mal realisiert werden. :D
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich
Zug-QS-Mitglied, Trainer Lehrregion
Chrisiiii
ErbauerStörungshotline
Beiträge: 338
Registriert: Mi Aug 22, 2018 10:09 am
StiTz: 740547

Re: Westbahnstrecke Österreich

Beitrag von Chrisiiii »

Ja, deswegen möchte ich später in 1-2 Jahren mal ein Erbauer werden. Jetzt fehlen mir zwar noch 14 Beiträge aber den Demo-Editor habe ich schon gespielt.
A- und Z Designer Merxferri

Aktuelle Projekte in Merxferri: Mitthilfe für den ITF (momentan keine Fixe Stellwerke)

Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Olly
Beiträge: 29
Registriert: Sa Jul 24, 2010 7:30 pm
StiTz: 714267

Re: Westbahnstrecke Österreich

Beitrag von Olly »

In Deutschland ist sowieso viel mehr Güterverkehr. Die haben das schon immer gehabt??. Ein Anschluss via Salzburg oder Passau-Wels wäre auch sehr fein. Ich kenne mich zwar nicht so aus hier mit den Gepflogenheiten, aber kann man für die Westbahnstrecke ein anderes Team nehmen, nachdem da nichts weitergeht. Mag mich zwar jetzt ein wenig unbeliebt machen aber nach 3 Jahren Stillstand auf der Westbahn, sollte man etwas tun!? Oder???
Langeweile? Probier mal Venedig :)
driverman
Beiträge: 249
Registriert: So Feb 21, 2016 4:43 am

Re: Westbahnstrecke Österreich

Beitrag von driverman »

Olly hat geschrieben:In Deutschland ist sowieso viel mehr Güterverkehr. Die haben das schon immer gehabt??. Ein Anschluss via Salzburg oder Passau-Wels wäre auch sehr fein. Ich kenne mich zwar nicht so aus hier mit den Gepflogenheiten, aber kann man für die Westbahnstrecke ein anderes Team nehmen, nachdem da nichts weitergeht. Mag mich zwar jetzt ein wenig unbeliebt machen aber nach 3 Jahren Stillstand auf der Westbahn, sollte man etwas tun!? Oder???
Hauptsache erstmal Forderungen gestellt bei einem Programm, das mir kostenlos durch freiwillige Arbeit anderer zur Verfügung gestellt wird...
Benutzeravatar
TigerChris
Erbauer
Beiträge: 2931
Registriert: Mi Mär 16, 2005 1:55 pm
StiTz: 701023

Re: Westbahnstrecke Österreich

Beitrag von TigerChris »

Moinsen / Mahlzeit ,
hab mir vor paar Tagen mal die Passauer Bahn angeschaut.

Wikipedia sagt dazu ca. 90km bis Wels was ca 1-2Anlagen bedeuten würde.
Wels und Linz wäre ein eigenes Stellwerk wert.
Olly hat geschrieben:In Deutschland ist sowieso viel mehr Güterverkehr. Die haben das schon immer gehabt???
Teils teils im Sim haben die Güterzüge einen Fiktiven Fahrplan.
In Real hab ich mal geschaut wegen Güterzüge richtung Wels ich komme wenn je nach Wochentag pro Richtung auf 5-6 wenn mann die Simzeit (5-21) berücksichtigt.

Wenn mir jemand das Bf/Gbf-Abkürzung aufdröselt .
XYDN hab leider nichts passendes ÖBB mässig gefunden Öffentlich.
Weil dann weiß ich ob das ein Langläufer oder Kurzläufer ist.

Das weitern wenn die Baustellen kommen sollten stellt sich für mich die Frage welcher Fahrplanjahr ?

Mahlzeitliche Grüße
Anlagen Rechte in Südbayern u. G.München
Zug Desinger Rechte in Nord-/Südbayern und G.München
Aktuelles Projekt : modernisierung Stw Kaufbeuren (Altmühltal erstmal auf EIS gelegt)
Bomber86
Beiträge: 86
Registriert: Mi Nov 11, 2015 4:49 pm

Re: Westbahnstrecke Österreich

Beitrag von Bomber86 »

Servus,

XYDN ist laut einer Tabelle von Lucy der Stadtteil Devinska Nova Ves von Bratislava
Olly
Beiträge: 29
Registriert: Sa Jul 24, 2010 7:30 pm
StiTz: 714267

Re: Westbahnstrecke Österreich

Beitrag von Olly »

Kurz mal zu meinem Post von vorhin:
1) Ich habe schon mal in einem anderen Freeware-Stellwerk-Programm eine ganze Strecke mit Fahrplan erstellt. Ich weis, dass das viel Arbeit ist! Besonders der Fahrplan....
2) Die Strecken Salzburg bzw Passau-Wels oder auch Linz sind keine Kritik sonder nur Wünsche.
3) Meine Kritik bezieht sich darauf, Strecken herauszunehmen und dann diese auch lange Zeit so zu belassen. Wenn es absehbar ist, dass das Stellwerk in den nächsten Jahren nicht Online gehen wird, dann könnte man diese entfernen. So schaue ich alle halben Jahre hinein, ob sich schon was getan hat. In diesem Fall glaube ich sind es schon 3 Jahre oder so und bin somit etwas frustriert. Gut, das ist ein Hobby in der Freizeit. OK. Aber auch dies sollte im Rahmen bleiben. Woanders geht es doch auch??
4) Ich habe einige Stellwerke käuflich erworben! Natürlich ist das Gratis Spielen sehr fein.

Linz wäre natürlich Super, ebenso Wels. Wobei ich eher vermute, dass wenn sich jemand vom Südbayern Team dessen anehmen würde, es sogar was werden könnte. Die Fahrpläne müsste man dann tw. nur mehr übernehmen bzw. optimieren. Ein Lückenschluss mit der Westbahn wäre sehr schwierig. Das ginge dann wie eine "Kettenreaktion" bis Wien-Fahrplantechnisch!

Das Fahrplanjahr wäre im Prinzip zum Spielen nicht so wichtig. Bei einer Fortführung der Strecke von Passau sollte man das bestehende übernehmen und es ggf. anpassen. Fiktive Güterzüge Inklusive, damit die Abstellgleise auch Sinn machen....
Können die zuständigen Herren (Admin.) das nicht intern diskutieren?

Ich hoffe daher auf ein wenig Verständniss für manche Wünsche was die Westbahn betrifft.
Olly
Langeweile? Probier mal Venedig :)
driverman
Beiträge: 249
Registriert: So Feb 21, 2016 4:43 am

Re: Westbahnstrecke Österreich

Beitrag von driverman »

Olly hat geschrieben: 4) Ich habe einige Stellwerke käuflich erworben! Natürlich ist das Gratis Spielen sehr fein.

Ich hoffe daher auf ein wenig Verständniss für manche Wünsche was die Westbahn betrifft.
Olly
Ich glaub Du verwechselst da was...
Chrisiiii
ErbauerStörungshotline
Beiträge: 338
Registriert: Mi Aug 22, 2018 10:09 am
StiTz: 740547

Re: Westbahnstrecke Österreich

Beitrag von Chrisiiii »

driverman hat geschrieben:
Olly hat geschrieben: 4) Ich habe einige Stellwerke käuflich erworben! Natürlich ist das Gratis Spielen sehr fein.

Ich hoffe daher auf ein wenig Verständniss für manche Wünsche was die Westbahn betrifft.
Olly
Ich glaub Du verwechselst da was...

Ich glaube auch, es giebt das Spiel SignalSoft oder so, indem man Geld für Stellwerke ausgiebt.
Mal schauen wie sich das alles entwickelt mit der Strecke und hoffentlich habe ich damit keinen Shitstoarm oder so ausgelöst.

Grüße Christian
A- und Z Designer Merxferri

Aktuelle Projekte in Merxferri: Mitthilfe für den ITF (momentan keine Fixe Stellwerke)

Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Benutzeravatar
kosa
Erbauer
Beiträge: 368
Registriert: Mo Jan 19, 2015 2:06 am
StiTz: 728076

Re: Westbahnstrecke Österreich

Beitrag von kosa »

Hallo,

soviel mir bekannt ist, wird in Kürze ein neuer R-Admin für Österreich-Mitte gekürt.
Und so wie ich die Erbauer von dort kenne, könnte es dann rasch Fortschritte geben im Bereich der Westbahnstrecke.
Aber wie lange das ganze dauern wird, kann ich leider auch nicht sagen. Nur so viel dazu, die Stellwerke in Österreich wachsen langsam aber stetig.

Schöne Grüße aus Tirol
SG.

kosa

Erbauer in Österreich West

:D Besucht auch meinen Youtube-Kanal unter https://www.youtube.com/channel/UCytQrI ... WYTEw8Tzvg! 8)
Chrisiiii
ErbauerStörungshotline
Beiträge: 338
Registriert: Mi Aug 22, 2018 10:09 am
StiTz: 740547

Re: Westbahnstrecke Österreich

Beitrag von Chrisiiii »

kosa hat geschrieben:Hallo,

soviel mir bekannt ist, wird in Kürze ein neuer R-Admin für Österreich-Mitte gekürt.
Und so wie ich die Erbauer von dort kenne, könnte es dann rasch Fortschritte geben im Bereich der Westbahnstrecke.
Aber wie lange das ganze dauern wird, kann ich leider auch nicht sagen. Nur so viel dazu, die Stellwerke in Österreich wachsen langsam aber stetig.

Schöne Grüße aus Tirol
Ich hoffe, dass der Ausbau bald und Stätig passieren wird. :D

Grüße Christian
A- und Z Designer Merxferri

Aktuelle Projekte in Merxferri: Mitthilfe für den ITF (momentan keine Fixe Stellwerke)

Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Sherli1968
R-Admin [Merxferri]Fernverkehr-Team [IT]Erbauer
Beiträge: 290
Registriert: So Mär 31, 2019 9:54 pm

Re: Westbahnstrecke Österreich

Beitrag von Sherli1968 »

Aus dem Reich der Wünsche - bzw. Fragen - hätte ich noch anzubieten:
Den Anschluss von Wörgl nach Bischofshofen/Schwarzach St. Veit und von dort nach Salzburg.
Auch die Strecke München - Salzburg, endend bei Freilassing, ist doch viel befahren. Lohnt da kein Stellwerk-Netz? Also, ich fänd eines cool.
Antworten