Unterschiedliche Zuggattungen beim 2024er Fahrplan in Deutschland
Verfasst: So Jan 05, 2025 5:20 pm
Servus,
ich verfasse den Beitrag aus Sorge fehlender Vereinheitlichung bei Zuggattungen: In der Region Großraum München 2024 werden für Züge die internen Zuggattungen (DPN, DPF) von InfraGO verwendet, während in Rheinland die externen Zuggattungen (RB, RE für alle Betreiber) genutzt werden. Dies hätte zur Folge, dass unter Umständen lange Zugläufe gebrochen werden müssten, nur daher weil die Zuggattungen nicht zueinander passen.
Persönlich favorisiere ich das System im Großraum München (ggf. mit zusätzlichen Gattungsbuchstaben, z.B. DPN-D), wobei bei den Zuglaufinformationen noch hingewiesen wird, um welche externe Linie es sich handelt. Wäre schön, wenn sich dem Thema angenommen wird um größere Ungereimtheiten in Zukunft zu vermeiden.
Viele Grüße
Adrian
ich verfasse den Beitrag aus Sorge fehlender Vereinheitlichung bei Zuggattungen: In der Region Großraum München 2024 werden für Züge die internen Zuggattungen (DPN, DPF) von InfraGO verwendet, während in Rheinland die externen Zuggattungen (RB, RE für alle Betreiber) genutzt werden. Dies hätte zur Folge, dass unter Umständen lange Zugläufe gebrochen werden müssten, nur daher weil die Zuggattungen nicht zueinander passen.
Persönlich favorisiere ich das System im Großraum München (ggf. mit zusätzlichen Gattungsbuchstaben, z.B. DPN-D), wobei bei den Zuglaufinformationen noch hingewiesen wird, um welche externe Linie es sich handelt. Wäre schön, wenn sich dem Thema angenommen wird um größere Ungereimtheiten in Zukunft zu vermeiden.
Viele Grüße
Adrian