Hallo
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die Gelegenheit bekäme, mich als Erbauer in der vorzustellen.
Ich möchte mich gerne mehr in das Thema einbringen und habe bereits das Erbauer-Handbuch, insbesondere die Abschnitte für den Anlagen-Editor, studiert.
mfg Max
Erbauer für überall
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Forumsregeln
Bitte beachte, dass für jede Bewerbung folgende Regeln einzuhalten sind:
Abgeschlossene Bewerbung werden geschlossen.
Bitte beachte, dass für jede Bewerbung folgende Regeln einzuhalten sind:
- Im Betreff ist die Region, in der du dich Bewerben möchtest, zu erwähnen (z.B. "Bewerbung Baden-Württemberg" oder "Erbauer Österreich Mitte")
- Eine Parallelbewerbungen als Tester und Erbauer ist nicht gestattet
- Erwähne in deiner Bewerbung, dass du den Kodex akzeptierst
- Wenn du konkrete Projektpläne hat, schreib diese in deiner Bewerbung mit auf
- Wenn du dich für eine andere Region bewerben möchtest, muss dafür ein neues Thema eröffnet werden
- Da wir gerne wissen, mit wem wir es zu tun haben, ist bei Erbauern ein korrekt ausgefülltes Profil Pflicht
Abgeschlossene Bewerbung werden geschlossen.
Re: Erbauer für überall
Hi,
eine ungerichtete Bewerbung ohne einen konkreten Projekt-Gedanken ist immer etwas schwierig. Zum Einen fühlt sich dann niemand wirklich zuständig zu antworten, zum Anderen macht es immer den Eindruck, das wenig darüber nachgedacht wurde, in welche Richtung das Ganze gehen soll. Zudem gibt es keinerlei Forumsbeiträge von Dir. Nicht zuletzt hast Du die formalen Punkte (siehe oben die Forenregeln) nicht eingehalten (z.B. Kodex nicht akzeptiert).
Vielleicht willst Du die Bewerbung nochmal etwas konkretisieren und vervollständigen?
Was mir persönlich immer stört (aber das ist auch normal, wenn man die Hintergründe nicht so kennt), ist immer der Bezug auf den Anlagenbau und die Abschnitte im Erbauerhandbuch. Wer sich nur damit beschäftigt greift viel zu kurz. Komplex ist immer eher das Bauen der Züge, der Anlagenbau ist vergleichsweise einfach. Ich persönlich würde z.B. keinen Erbauer annehmen, der nur Anlagen bauen will (das mögen Andere anders handhaben).
Servus
Heinz
eine ungerichtete Bewerbung ohne einen konkreten Projekt-Gedanken ist immer etwas schwierig. Zum Einen fühlt sich dann niemand wirklich zuständig zu antworten, zum Anderen macht es immer den Eindruck, das wenig darüber nachgedacht wurde, in welche Richtung das Ganze gehen soll. Zudem gibt es keinerlei Forumsbeiträge von Dir. Nicht zuletzt hast Du die formalen Punkte (siehe oben die Forenregeln) nicht eingehalten (z.B. Kodex nicht akzeptiert).
Vielleicht willst Du die Bewerbung nochmal etwas konkretisieren und vervollständigen?
Was mir persönlich immer stört (aber das ist auch normal, wenn man die Hintergründe nicht so kennt), ist immer der Bezug auf den Anlagenbau und die Abschnitte im Erbauerhandbuch. Wer sich nur damit beschäftigt greift viel zu kurz. Komplex ist immer eher das Bauen der Züge, der Anlagenbau ist vergleichsweise einfach. Ich persönlich würde z.B. keinen Erbauer annehmen, der nur Anlagen bauen will (das mögen Andere anders handhaben).
Servus
Heinz
Admin, R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München
„Ich glaube, dass es auf der Welt einen Bedarf von vielleicht fünf Computern geben wird.“ (1943, T. Watson, Vorstandsvorsitzender der IBM)
„Ich glaube, dass es auf der Welt einen Bedarf von vielleicht fünf Computern geben wird.“ (1943, T. Watson, Vorstandsvorsitzender der IBM)